Zutaten
4 Portion/en
Zutaten
- 70 g Zwieblen halbiert
- 250 g Möhren in Stücken
- 20 g Öl
- 500 g Wasser
- 2 Dosen gehackte Tomaten á 400g
- 2 Teelöffel Gemüsepaste
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 4 Stück grobe Bratwurst, ungebrüht
- 120 g kleine Suppennudeln, Buchstaben, Muscheln od. Sterne
-
6
40min
Zubereitung 40minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Zwiebeln und Möhren in den Mixtopf geben 5 Sec./ St.5 zerkleinern. Öl hinzugeben und 5 Min./ 120 Grad/ St.2 andünsten.
Von Wasser bis Zucker alles hinzufügen und 10 Sec./ St.4 zerkleinern.
Jetzt die Bratwurst aus dem Darm in den
"Mixtopf geschlossen" drücken, so daß kleine Kugeln entstehen. Das Ganze 15 Min./ 100 Grad/
"Linkslauf" / St.1,5 garen.
Suppennudeln dazugeben und nochmal 10 Min./ 98 Grad/
"Linkslauf" / St.1,5 garen.
Fertig. Guten Appetit.
das ist eine sehr dicke sättigende Suppe, richtig für kalte Wintertage.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecker Habe die Bratwurstkugeln auch im...
Super lecker
. Habe die Bratwurstkugeln auch im Varoma gegart.
LG Teddylein
Super Lecker
Super Lecker
Sehr lecker! Und ich finde es
Sehr lecker! Und ich finde es überhaupt nicht schlimm, dass die Bratwurst auseinander fällt.
Ich habe dazwischen einfach größere Kugeln geformt, diese sind auch so geblieben. Die kleinen sind zerbröselt, haben dem Ganzen aber eine gute Konsistenz gegeben.
Geschmacklich top!!
Sehr lecker, also 5 Sterne.
Sehr lecker, also 5 Sterne. Um das auseinander fallen der Bratwurstkugeln zu vermeiden, lagen sie bei mir während der gesamten Garzeit im Einlegeboden des Varomas.
Höhrt sich komisch an,
Höhrt sich komisch an, schmeckt aber super gut. Mir ist die Bratwurst ebenfalls auseinandergefallen, machte aber gar nichts. Schmeckt trotzdem.
Ich nehme dazu immer die
Ich nehme dazu immer die dünnen nicht gebrühten Rostbratwürste. Die können nicht auseinander fallen da es ja sehr kleine Kugeln gibt.
Die würde es höchstens bei nicht aktiviertem Linkslauf zerhacken.
Liebe Kochgrüße
LUPITA
Sehr lecker, leider sind die
Sehr lecker, leider sind die Bratwurstkugeln auseinander gefallen ! Geschmacklich aber top