3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation von Gerrys Minestra di Piselli feine Erbsensuppe


Drucken:
4

Zutaten

4 Portion/en

Für die Suppe:

  • 2 Stück Zwiebeln, mittelgroß, geschält, geviertelt
  • 30 g Olivenöl
  • 450 g Erbsen TK
  • 1,2 Liter Hühnerbrühe warm
  • 250 g Spaghetti roh, in ca. 3 cm lange Stücke gebrochen
  • 1 Zweig Rosmarin, nur die Nadeln
  • 150 g Crème Légère
  • 5 Blatt Basilikum, in Streifen geschnitten
  • oder
  • 1 geh. TL Gefriergetrocknetes Basilikum
  • 2 EL Petersilie glatt ohne Stengel, gehackt
  • Gerrys Zaubersalz
  • Pfeffer
  • 200 g Bacon-Streifen, angebraten
  • 6
    35min
    Zubereitung 35min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Dieses exotische Rezept kommt aus Apulien
  1. Die gevietelten Zwiebeln in den Mixtopf geschlossen5 Sek / Stufe 5,  mit dem Spatel nach unten schieben, Olivenöl dazu geben und 4 Min / Varoma / Stufe 1 dünsten.

    Nun die warme Brühe, Rosmarinnadeln und die Erbsen zufügen und 10 Min / 100°C / Linkslauf Stufe1 köcheln.

     

    In einem Kochtopf Salzwasser zum Kochen bringen und die gebrochenen Spaghetti in der Hälfte der auf der Packung angegebenen Zeit (meist 5 Min.) vorgaren und abseihen.

     

    Nun ca. die Hälfte der Erbsen mit etwas Flüssigkeit dem Topf entnehmen, ggf, Rosmarinnadeln wieder in den Mixtopf, Crème légèr hinzufügen und 20 sek / Stufe 7 pürieren.

     

    Nun in die Erbsensuppe die geschnittenen Basilikumblättern und die Spaghetti 5 Min / 98°C /Sanftrührstufe al dente fertig garen, dabei mit Augenmaß darauf achten, das die MAX-Grenze des Mixtopf geschlossen nicht überschritten wird!

     

    In der Zwischenzeit den Bacon in der Pfanne knusprig anbraten und anschließend in die Suppe geben oder beim Servieren auf den Teller geben.

     

    Die fertige Minestra mit Meersalz (oder besser mit 1 TL Gerrys Zaubersalz und 1/2 TL Pfeffer abschmecken.

    Beim Servieren mit der gehackten Petersilie aufhübschen.

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Gerry: "Ich versuche, nicht alltägliche Rezepte und Ideen für unsere Thermomix-Welt aufzubereiten  ...

Viel Spaß dabei, gutes Gelingen und ein großes "WOW" von Euren Gästen!"

Meine Familie war von dem Rezept sehr angetan, was ich von Anfang an leicht abgewandelt habe. Daher habe ich eine Variation erstellt.

Wenn man es etwas stehen lässt, dickt es etwas nach.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Lieber Gerry, dein Lob freut

    Verfasst von Ines Hiller am 30. März 2016 - 10:56.

    Lieber Gerry, dein Lob freut mich sehr tmrc_emoticons.) . Ich bin eine große Bewunderin der Vielzahl deiner Rezepte und schaue immer mal wieder gern durch, was ich davon alltagstauglich umsetzen kann. Rezepte sind aber oft nur Anregungen und dann kommt so eine "Erfahrung" für dich heraus  tmrc_emoticons.;) . Herzlichen Dank für deine liebevollen Sternchen! Viele Grüße, Ines

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Liebe Ines, das ist jetzt

    Verfasst von Gerry kocht am 30. März 2016 - 01:37.

    Liebe Ines,

    das ist jetzt echt eine tolle Erfahrung für mich. Ich hab zum ersten Mal am Bildschirm grad beide Rezepte. DAS hab ich bewußt jedenfalls bisher noch nicht erlebt. Alleine dafür könnte ich Dir die (sauberen) Füße küssen ...

    Ines, ich schaue dauernd, ich vergleiche ........

    Weißt Du was? Ich glaub, Deine Variation gefällt mir besser....... (Nicht weiter sagen ...)

    DIE KÜCHE
    IST DAS HERZ
    DES HAUSES.


    "Essen ist ein Bedürfnis,
    Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)



    Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...


    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können