
Zutaten
6 Portion/en
- 1 halbierte Zwiebel, 80 g
- 120 g Porree in Stücken
- 20 g natives Olivenöl
- 300 g Fenchel
- 300 g Staudensellerie
- 1000 g Wasser
- 2 Esslöffel Gemüsebrühe-Grundstock
- 1 Teelöffel Salz
- 120 g kleine Nudeln, (oder alternativ 60 g Reis)
- 1 Dose Kichererbsen
-
6
-
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
1. Zwiebel und Porree in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 7 zerkleinern.
2. Öl zugeben und 3 Min/Varoma/Stufe 1 dünsten.
3. Fenchel und Staudensellerie und 15 Sek/Stufe 4 zerkleinern.
4. Wasser und Gemüsebrühe zugeben und 15 Min/100 Grad/
"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
5. Salz und Nudeln (oder Reis) zugeben. Garzeit richtet sich nach der Packungsangabe der Nudeln oder vom Reis/100 Grad/
"Linkslauf" /
"Sanftrührstufe" garen.
6. die Hälfte der Flüssigkeit der Kichererbsen abgießen, den Rest und die Kichererbsen ca. 4 Minuten vor Ende der Garzeit zu der Suppe geben
Dieses geniale Rezept stammt aus dem So koche ich gerne - Kochbuch.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Ich habe die Suppe noch mit 1 Eßl gestoßener Fenchel-Saat abgeschmeckt.
Natürlich muss man Fenchel mögen, meine Kinder haben die Suppe komplett verweigert. Ich fand sie genial lecker!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren