Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 500 g Zucchini, (2 mittelgroße), in Stücken
- (war nur 1 Zucchini da, dafür noch + Speckwürfel + Paprika + Zwiebel + Pilse)
- 30 g Butter
- 400 ml Gemüsebrühe (selber gemachte von Susi: aber versalzen)
- 100 ml Sahne
- 1 TL Salz, (war zu viel)
- Pfeffer
- 1 Prise Muskat, nuß
- 1 EL Crème fraîche, (war nicht da, da nehme ich halt Sauerrahm)
-
6
40min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
"Mixtopf geschlossen" Zucchinistücke 10 Sek/Stufe 10 zerkleinern und mit Butter 5 min/Stufe 2 andünsten (Knopf: VAROMA).
Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Min/100°C/Stufe 2
köcheln.Anschließend nochmal 20 Sek//Stufe 10 pürieren, die flüssige Sahne +
Sauerrahm zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken,nochmals 1
Min/100°C/Stufe 2 aufwärmen."Mixtopf geschlossen"
"Mixtopf geschlossen"
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenLecker, kann gut variiert
Lecker, kann gut variiert werden!
Habe gestern eine Riesen-Zucchini von einer netten Nachbarin geschenkt bekommen und gleich mal geschaut, was man auf die Schnelle ohne vorher noch groß einzukaufen damit anfangen kann. Bin dann auf dieses Rezept gestoßen.
Habe alles genau wie beschrieben gemacht, außer dass ich noch 4 Scharlotten am Anfang dazu gegeben habe und das Salz etwas in der Menge reduziert habe. Habe ebenfalls Saure Sahne genommen.Das Ergebnis war prinzipiell ganz gut, es war mir allerdings etwas zu fad im Geschmack und zu dünnflüssig.Habe dann noch etwas mit Cayenne-Pfeffer nachgewürzt und mit etwas Speiesestäke leicht angedickt. Danach war es super!
Ganz leckerer Tipp noch dazu: Auf dem Teller dann noch in die Mitte einen Klecks (gehäufter TL) selbstgemachtes Basilikum-Pesto. Das war dann die absolute Krönung!
Ich würde auch am Anfang das Gemüse nicht gleich auf Stufe 10 pürieren, grade weil es ja noch angedünstet wird. Hier reicht eigentlich erst mal ein grobes Zerkleinern auf 5-6 für wenige Sekunden. Dann macht das Andünsten viel mehr Sinn... Dann kochen mit der Brühe und erst zum Schluß fein pürieren.
Die Suppe schmeckt sehr
Die Suppe schmeckt sehr lecker! Sie hat eine schöne Farbe. Statt Sahne habe ich Milch verwendet.
Grüße Sabine
1a
uns hat sehr gut geschmeckt
meine Hobbys : kochen, backen, Handarbeit, basteln,
ich bin immer lustig, ich lache gern und bin immer hilfsbereit.
Dann sei doch so gut und
Dann sei doch so gut und schreibe es oben noch dazu. Danke!
LG klappan
andünsten
andünsten bedeutet bei mir = VAROMA
Kochen, Essen und Trinken ist der S** des Alters
Hallo! Hört sich gut an. Aber
Hallo! Hört sich gut an. Aber nur eine kurze Frage: Bei Zucchini mit Butter andünsten muß doch sicher eine Temperatur zugeschaltet werden? Ich nehme an, 100 Grad, oder ?
Viele Grüße goldammer