3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Feigen-Tallegio-Bruschetta mit Rote Feigen-Senf-Sauce Tessiner Art


Drucken:
4

Zutaten

6 Person/en

Rote Feigen-Senf-Sauce Tessiner Art

  • 400 g frische Feigen
  • 1 Schalotte
  • 10 g frischer Ingwer
  • 1 frisches Lorbeerblatt, wer hat, in feine Streifen geschnitten
  • 1 EL Öl
  • 2 EL Zucker
  • 4 EL Aceto Balsamico
  • 4 EL Sherry, trocken
  • 6 EL Rote-Beete-Saft, ersatzw. Kirschsaft
  • 3 EL Iserlohner Senf, ersatzw. Dijon-Senf

Feigen-Tallegio-Bruschetta

  • 2 Laugenstangen
  • 3 frische, reife Feigen
  • 120 g Taleggio Käse, ersatzweise anderer würziger Weichkäse
  • 6 TL Feigen-Senf-Sauce, siehe oben
  • schwarzer Pfeffer, grob
  • 1 EL grob gehackte Walnüsse
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Rote Feigen-Senf-Sauce Tessiner Art
  1. Feigen vom Strunk entfernen und vierteln.

    Schalotte und Ingwer schälen. Beides in den Mixtopf geschlossen geben und 5sec./Stufe 5 hacken, mit dem Spatel nach unten schieben.

    Öl und Zucker zugeben und 3,5min./VAROMA/Stufe 2 dünsten.

     

    Mit Balsamico, Sherry und Saft ablöschen, 20sec.Stufe 2,5 verrühren.

     

    Anmerkung: Der Rote-Bete-Saft sorgt für die schöne Farbe, daher nicht enttäuscht sein, wenn bei Verwendung von Kirschsaft die Sauce eher bräunlich wird. Geschmacklich tut's keinen Abbruch tmrc_emoticons.-)

     

    Feigen zugeben und 4min./75°/Stufe 2 köcheln. Dann ca. 2-2,5min./VAROMA/Stufe 1 aufpowern bis die Masse aufsprudelt, dann sofort Kochvorgang unterbrechen, etwas abkühlen lassen und

    Senf zugeben, 30sec./Stufe 5 unterrühren, während dieser Zeit langsam auf auf Stufe 8 erhöhen..

     

    Zum Schluß nochmals kurz aufkochen: 2min./VAROMA/Stufe 1

     

    In 3 sterile Schraub-Gläser à ca. 200-220ml füllen.

     

    Wer will, kann zusätzlich noch einen guten Schuß Rotwein untermixen.

     

  2. Feigen-Taleggio-Bruschetta
  3. Laugenstangen jeweils schräg in 6 gleich dicke Scheiben schneiden, dann im Toaster hellbraun rösten, abkühlen lassen.

    Feigen in jeweils 4 Scheiben schneiden.

    Käse in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Käsescheiben in 12 gleich große Torten-Stücke schneiden.

    Brotscheiben mit jeweils 1 Feigenscheibe und einem Käsestück belegen. Auf den Käse jeweils etwas Senfsauce geben und mit Nüssen bestreuen.

    Auf einer Platte anrichten, mit etwas grob gemahlenem Pfeffer bestreuen und servieren.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Senf-Sauce in kleinere, sterile Schraub-Gläser abfüllen, über Kopf heiß 2min. abkühlen lassen, umdrehen und auskühlen lassen.

Wölbt sich der Deckel dann nach innen, ist die Sauce mehrere Monate kühl gelagert haltbar, wenn nicht: bitte innerhalb von 10-14 Tagen (ebenfalls kühl lagern) verbrauchen, es hat sich kein Vakuum gebildet.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Nicht der Brüller!...

    Verfasst von Blaubaermuc am 20. Mai 2021 - 09:47.

    Cry Nicht der Brüller!
    Spart ech das viele Geld für die Feigen!!!
    Habe mich peinlichst an das Rezept gehalten und bin enttäuscht. Es ist sieht unappetitlich aus zudem ist es nocht echt dünn, es müsste doch mehr fester sein ... der Geschack ist auch nicht der Brüller und kommt in keinster weise an den gekauften aus den Supermarkt ran.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • @FETT for Fun - Thermi...

    Verfasst von Blaubaermuc am 19. Mai 2021 - 08:22.

    @FETT for Fun - Thermi

    Dein Kommentar mit " schaut noch mal ins Rezept" macht so kein Sinn!

    Schreibe doch einfach klar was du meinst, so wäre jedem geholfen ...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Yammi, hört sich toll

    Verfasst von nellytonelly am 7. November 2015 - 10:24.

    Yammi, hört sich toll an.....das wird gespeichert und ausprobiert.

    Lieben Gruß von nelly

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ...habe die Zubereitung für

    Verfasst von Fett-For-Fun-Thermi am 15. Oktober 2015 - 22:04.

    ...habe die Zubereitung für den Thermi etwas abwandeln müssen, wenn Du dieSauce zubereiten möchtest, dann schau lieber noch mal rein ins Rezept Cooking 7

    FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • ...ich bereite es gerade zu -

    Verfasst von Fett-For-Fun-Thermi am 15. Oktober 2015 - 19:44.

    ...ich bereite es gerade zu - gleich kommt foto, geschmackllich weiß ich, dass es geil ist, hab's letztes jahr schon ohne thermi gemacht tmrc_emoticons.;)

     

    FETT for Fun - man gönnt sich ja sonst nix

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das klingt nach einer feinen

    Verfasst von kedgeree am 15. Oktober 2015 - 18:35.

    Das klingt nach einer feinen Idee für eine Vorspeise oder auf ein Büfet (Büfett/Büffet/Bufett - wieso weiss ich nie wie man das schreibt?!) ich mag Feigen mit Käse (auch überbacken) das ist was für mich.

    Katooris Kedgeree,


    ich koche für viele...
    und ich blogge...

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können