3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Rote-Linsen-Frikadellen / Mercimek köftesi / Vegan


Drucken:
4

Zutaten

6 Portion/en

Rote-Linsen-Frikadellen / Mercimek köftesi

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Öl
  • 1/2 Brühwürfel
  • 2 geh. EL Tomatenmark, oder 1 geh. EL Tomatenmark u. 1 geh. EL Paprikamark
  • 1 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Cumin, optional
  • etwas Paprikaflocken
  • 250 g rote Linsen
  • 500 g Wasser
  • 110 g feiner Bulgur
  • 1 Zitrone, den Saft davon
  • 5 Stängel Petersilie, frisch
  • 3 Frühlingszwiebeln

Zum Anrichten

  • Salat bzw. Salatherzen
  • 1 Zitrone
  • 6
    30min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Zwiebel achteln und in den Mixtopf geschlossen geben und 5 sek./Stufe 7 klein hacken. Mit dem Spatel runterschieben und nochmals 5 sek./Stufe 7 klein hacken.
    Öl, Tomatenmark, Brühwürfel, Salz, Pfeffer, Cumin und Paprikaflocken hinzufügen und 5 min./100°C/Stufe 2 garen und umfüllen.
    Linsen kurz durchwaschen in den Mixtopf geschlossen geben, Wasser hinzufügen, Mixtopfdeckel schließen und auf den Mixtopfdeckel den Gareinsatz setzen und 15 min./100°C/Linkslauf/Stufe 2 garen.
    Währenddessen Petersilie und Frühlingszwiebel klein schneiden.
    Zwiebel-Tomatenmark-Mischung in den Mixtopf geschlossen zu den Linsen hinzufügen und 30 sek./Linkslauf/Stufe 4 untermischen.
    Bulgur und den Saft einer Zitrone hinzufügen und 2 min./Linkslauf/Stufe 4 untermischen, umfüllen und 5 min. quellen lassen.
    Petersilie und Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz durchkneten. Hier würde ich empfehlen, einen Gummihandschuh zu tragen.
    Aus der Masse, wie oben auf dem Bild, Frikadellen formen.
    Mit Salatblättern und Zitronenscheiben servieren.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer es scharf mag, der sollte Paprikamark und Paprikaflocken hinzufügen ansonsten einfach weglassen und nur Tomatenmark nehmen.

Wenn man die Linsen mit der Zwiebel-Tomatenmark-Mischung gemischt hat, sieht die Masse noch etwas klebrig aus. Nachdem man aber den Bulgur hinzugefügt hat und es etwas quellen lässt, wird die Masse fester.

Bitte hier einen sehr feinen Bulgur nehmen. Ich habe es aus dem türkischen Laden. Grober Bulgur bleibt hart! Auf der Packung müsste (Köftelik) draufstehen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Sowas von lecker.Gerade jetzt an den heißen...

    Verfasst von jana1604 am 25. August 2019 - 20:06.

    Sowas von lecker.Gerade jetzt an den heißen Sommertagen.Macht richtig satt.
    Hatte nur groben Bulgur.Aber wöfür hat man den TM? Mahlt ihn so fein wie du willst.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • mobrihe:...

    Verfasst von Emirelisa am 11. April 2018 - 12:45.

    mobrihe:
    Da habt Ihr natürlich vollkommen Recht.
    Hatte es vergessen anzugeben, sorry.
    Habe es jetzt richtig eingetragen.
    LG

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das ist auch meine Frage. Ohne Wasser können die...

    Verfasst von mobrihe am 11. April 2018 - 12:13.

    Das ist auch meine Frage. Ohne Wasser können die Linsen nicht garen! Und ohne ausreichende Flüssigkeit kann auch Bulgur nicht quellen.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept klingt für mich interessant. Aber...

    Verfasst von Katrin_Kilia am 11. April 2018 - 10:54.

    Das Rezept klingt für mich interessant. Aber kommt denn gar kein Wasser dazu?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können