THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
20 Portion/en
- 1 Kopf Weißkohl
- 2 Zwiebeln
- 50 gr Zucker
- 250 gr Öl
- 2 EL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 l Kräuteressig, von Kühne
- 1 Flasche Sprudelwasser, (700 ml) Sprudel/Selters/Wasser MIT Kohlensäure
-
6
-
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen, vierteln und ca. 5 Sekunden auf Stufe 5 im
"Mixtopf geschlossen" zerkleinern. Die zerkleinerten Zwiebeln in eine sehr große Schüssel (Fassungsvermögen mind. 5 l) umfüllen.
Den Weißkohl vierteln, Strunk entfernen. Jedes Viertel nochmal in 2-3 Stücke teilen und in Etappen (ca 3 bis 4 x ) im
"Mixtopf geschlossen" jeweils ca. 2-3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Am besten mit Sichtkontakt zerkleinern, bis der Weisskohl die gewünschte Grösse hat!!! Die Weißkohlstücke zu den Zwiebeln geben.
Nun in den
"Mixtopf geschlossen" geben: Öl, Zucker, Salz, Pfeffer, Essig und Wasser (Vorsichtig das Wasser angießen, es schäumt sehr!). 1 Minute auf Stufe 2 vermischen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
Den Sud (der nicht erhitzt werden muss) über die Kohl-Zwiebel-Mischung geben. Alles sehr gut vermischen. Nun den Salat mit einem kleineren Deckel als der Durchmesser der Schüssel ist, abdecken und mit 2-3 schweren Konservendosen beschweren. Wenn der Salat in dem Sud schwimmt, ist ein Beschweren mit Konservendosen nicht notwendig. Dann reicht es, die Schüssel mit einem Deckel zu verschliessen.
1 Tag kühl stellen.
Am nächsten Tag einfach nur noch abgießen und evtl. nochmal abschmecken.
Tip: Der Krautsalat hält sich mit etwas Sud einige Tage im Kühlschrank.
Wer mag kann noch Kümmel dazugeben oder den Salat mit Rotkohl anstatt Weißkohl zubereiten.
Der Salat ist DER Renner bei uns auf den Grillfesten, und sättigt eine Riesenmeute.
Er ist superschnell zubereitet und wenn man ihn einmal gemacht hat, muss man das Rezept immer weitergeben
Viel Spaß und Guten Appetit.
Zauberfee74
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenBei mir wird das kraut einfach Nu matsch.was mach...
Bei mir wird das kraut einfach Nu matsch.was mach ich falsch?
Auch mit Kümmel und frischer
Auch mit Kümmel und frischer Petersilie köstlich und dann bekömmlich! Ich schneide den Kohl allerdings per Hand, mögen meine Männer lieber. Danke für das tolle Rezept!
Wybi71
Schnell und lecker! Man kann
Schnell und lecker!
Man kann ihn gut vorbereiten fuer Party's etc.
Ich habe allerdings etwas weniger Essig genommen.
Sehr lecker der Salat!
Sehr lecker der Salat!
Ich glaube die Zuckermenge
Ich glaube die Zuckermenge hatte nämlich auch erst deins angeschaut...
Lg,Sternchen
Hallo Haasi, das ist doch
Hallo Haasi,
das ist doch mein Originalrezept, ich kann da keinen Unterschied erkennen. Was ist denn da anders?
Viele Grüsse
Zauberfee7
Hi , vielen Dank super Rezept
Hi ,
vielen Dank super Rezept , ist ein allen gut angekommen .
Lg Elke