
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
1
Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Teig
- 30 g Bärlauch, gewaschen und dicke Stiele entfernen
- 130 g Wasser
- 20 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 270 g Mehl
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Bärlauch dicke Stiele entfernt, gewaschen und etwas getrocknet.
2 Sek./Stufe 6, mit dem Spatel nach unten schieben und nochmal 2 Sek./Stufe 6 und wieder mit dem Spatel nach unten schieben.
Wasser und Hefe zum Bärlauch geben.
2 Min./37°C/Stufe 1
Restliche Zutaten dazu und 2 Min./" Modus „Teig kneten“" .
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Aus dem fertigen Teig ein Baguette formen und auf den Zauberstein bzw. ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einem Tuch abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen.
Tipp
Bärlauch einfach durch andere Kräuter ersetzen.
Frischer Rosmarin zum Beispiel schmeckt auch sehr lecker.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
Sehr weich und lecker.
Leider hat das Bärlauchbrot gar nicht nach bärlauch geschmeckt 🙁
Geschmacklich gut, aber etwas trocken.
Vielleicht lag es daran, dass ich zur Hälfte Dinkel Vollkornmehl genommen habe. Werde noch einen zweiten Versuch starten und etwas mehr Wasser nehmen sowie nur 30min. backen. Hatte außerdem keine frische Hefe mehr und habe stattdessen ein Päckchen Trockenhefe verwendet. Aber das hat gut funktioniert, der Teig ist schön aufgegangen.
Noch nie wurde ein Baguette so fluffig und lecker!!!
So lange es Bärlauch gibt, wird dieses Baguette gemacht
Sehr lecker, habe es mit frischem Schnittlauch wieder gemacht. Selbst mein Mann war begeistert.
ED: 28.12.15 -- LD: 16.02.16
Heute gebacken mit frischem Rosmarin. Sehr lecker
Liebe Grüße Somita
Habe das Baguette heute zum Grillen gebacken, ist super angekommen! Habe eine Hälfte des Weizenmehls mit Dinkelvollkornmehl ersetzt und vor dem backen noch Körner über das Brot gestreut. Das nächste mal werde ich auch Sonnenblumenkerne in den Teig einarbeiten.
Sehr lecker. Kam gut beim Grillen an. Tolle Konsistenz vom Teig, habe noch ein wenig Mehl zugegeben. Interessante Farbe - mal was anderes.😊
Ein tolles Rezept !!!
Hab gleich die doppelte Menge gemacht.