thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
1h 30min
Gesamtzeit
1h 50min
Portion/en
510 g
Schwierigkeitsgrad
aufwendig

Zutaten

  • 510 g Mehl, Weizenmehl Thyp 550
  • 150 g Wasser
  • 150 g Milch
  • 15 g frische Hefe, Keine Trockenhefe
  • 1 gestrichene Teelöffel Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Be
  1. Alles zusammen in den Mixtopf tun,und 9min.Teigstufe kneten lassen.


    den Teig in eine Schüssel plumsen lassen,Mixtopf kurz rum drehen und an dem Rädchen vom Topf kurz drehen dann plumpst der Teig von alleine raus.


    30 Minehen lassen und alle 10- 20 Min.den Teig kurz mit der Faust die Luft rausnehmen (ausstoßen 3x)8 Teiglinge zu 100g abwiegen Rundschreiben und den Schluss nach unten setzen.Am besten auf einem Leinentuch oder einer Teigdiele.


    Mit dem Handbällen leicht Drücken etwas in der Mitte platt drücken umklappen etwas aufrollen und wieder gehen lassen der Schluss nach unten .Aufs Tuch legen und zweites Tuch drüber das der Teigling nicht austrocknet.ca 1Std.gehen lassen .Nun den Teigling auf das Backblech geben mittlerweile hat er sich sehr vergrößert ,den Schluss nach oben legen und mit Wasser einsprühen 


    und den Backofen auf 230 Grad vorheizen 15-20 Min auf Heißluft Backen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Berliner Knüppel

Drucken:

Kommentare

  • 13. November 2016 - 13:00
    5.0

    so was von Lecker Cooking 1 sehr sehr sehr sehr sehr gut

  • 4. April 2015 - 22:27
    5.0

    Super lecker! Der Teig ist total geschmeidig und gut zu verarbeiten. Dank des Videos von Selfmademan war auch die Verarbeitung easy. Danke!

  • 8. Juni 2014 - 22:16

    Hallo waldmeise

    das freut mich das dir die Weckle schmecken LG.Rennmaus

  • 30. Mai 2014 - 13:41
    5.0

    Hallo,

    von meiner Familie und mir 5 Sterne für die Brötchen. Bin schon lange am Suchen nach einem schönen Brötchenrezept, bis jetzt nur mit mittelmäßigem Erfolg. Diese Knüppel könnten unsere Lieblinge werden, echt lecker und sehen auch noch toll aus. 

    gruss waldameise

  • 24. Mai 2014 - 11:05
    5.0

    Habe die Sterne vergessen, sorry

  • 24. Mai 2014 - 11:05
    5.0

    Danke, Danke, Danke !

    Als Berlinerin liebe ich diese Brötchen, erinnert mich an meine Kindheit. Man bekommt diese Brötchen kaum noch beim Bäcker zu kaufen. Habe das Rezept gerade entdeckt und werde die Brötchen unbedingt nachbacken. Schon mal vorab 5 Sterne, schon für's Einstellen.

    LG Schnurpsl  Cooking 7

  • 22. Mai 2014 - 22:21

    Hier mal mein Video dazu tmrc_emoticons.D

    https://www.youtube.com/watch?v=e2tLlmk6chc

  • 22. Mai 2014 - 15:47

    Habe gerade noch das Video auf youtube angeschaut und schon bin ich am backen. Ich freu mich schon auf diese Brötchen

  • 17. Mai 2014 - 15:57

    Na da bin ich aber froh das mein Versprechen das gehalten hat freut mich wirst sehen es sind die leckersten Weckle die du jemals verputzt hast  gruss Rennmaus

  • 17. Mai 2014 - 04:45
    5.0

    Habe gestern Abend deine Knüppel angesetzt u da kein Brot mehr im Haus war, schon eins gebacken bevor der Teig fertig gegangen war: leeeeeeecker! Habe in eine Hälfte des Teigs Kümmel gemischt - bin gespannt wie sie dann nach der Nacht schmecken nachdem sie richtig gegangen sind! schlechter werden sie bestimmt nicht tmrc_emoticons.;-)