thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
1h 35min
Portion/en
20 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 500 gr Dinkelmehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 320 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • Piment, zerstoßen
  • Koriander
  • 100 g Körnermix

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Kleines Dinkelbrot
  1. - Dinkelmehl, Hefe, Salz und Zucker in den Mixtopf geben

    - dann Koriander und Piment dazugeben,

    - Wähler auf Stufe 3 und die Körner untermischen,

    - Wähler auf Stufe 4 und langsam das Wasser einfüllen und

    - in 1,5-2 min auf Stufe 4 den Teig kneten bis er sich vom

       Rand des Mixtopfes löst.

    - Den Teig in eine Schüssel umfüllen und ca 40 min ruhen

      lassen.

    - dann den Teig nochmal kneten und in eine gut geölte

      Backform füllen.

    - Im geheizten Backofen das Ganze bei Umluft 45 min

      und 210° schön braun werden lassen. Die letzten 5 min

      auf Ober/unterhitze schalten.

    Geht schnell, gelingt immer und ist genau richtig für zwei

    Personen. Das Brot ist immer ruckzuck alle.

    Viel Spass

     

     

Tipp

Koriander und Piment je nach Geschmack, ich brauche immer reichlich. Auch bei den Körnern kann man variieren

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkelbrot

Drucken:

Kommentare

  • 20. November 2015 - 13:20
    2.0

    Das Brot war für mich leider nicht der Hit.

    Da der TM auf Stufe 4 mit diesem Inhalt ziemlich "rumpelt" war es nicht möglich das Wasser zuzuwiegen,weil die Waage nicht funktionierte, d.h. das Wasser hätte vorher abgewogen werden müssen.

    Dann war der Teig aber gut zu verarbeiten, ging schön auf und die Backzeit hat auch gestimmt.

    Geschmacklich hat mir Salz gefehlt und ansonsten hat es mich an Toastbrot erinnert.

    Am nächsten Tag war es schon sehr trocken.

    Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, deshalb probiert es selbst aus. 

    Liebe Grüße


    Andreyana