
- TM31
Zutaten
Brotteig
- 250 g 5 Korn mischung
- 250 g Dinkelmehl 1050er
- 250 g Roggenmehl 1150er
- 40 g Trockensauerteig
- 3 Päckchen Trockenhefe
- 1 geh. TL Brot Gewürz, Muss man aber nicht unbedibgt
- 150 g Saaten, Evtl.Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Chiasamen
- 3 geh. EL Essig (z. B. weißen Balsamico)
- 2 geh. TL Rohrzucker
- 3 geh. TL Salz
- 0, 65 Liter Wasser warm
- 1 TL Zuckercoleur, Kein muss, aber gibt eine schöne Farbe
- 2 Esslöffel Haferflocken, Zum bestreuen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Die 5 Korn Mischung ca 5 Sek. Auf Stufe 10 grob malen.
Dinkelmehl, Roggenmehl, Rohrzucker , Trockensauerteig , Brotgewürz und Hefe ca 1 Min auf Stufe 3 verrühren.
Dann Salz , Zuckercoleur und die 150g Saaten dazu und einmal kurz verrühren auf Stufe 1.
5 min. Teigstufe stellen und dabei das lauwarme Wasser und den Essig einlaufen lassen.
Eine Form (Kastenform oder andere )einfetten, bemehlen und evtl. Körner am Boden streuen.Ich hatte eine große Kastenbrotbackform ca 28 cm aber dafür breiter und höher als normale Kastenform. Denke eine 30 er wird auch gehen. So wurde das Brot aber schön hoch.
Teig in Form füllen und oben noch evtl. Haferflocken oder andere Körner drüber streuen. Den Teig dann ca eine Stunde oder länger abgedeckt bei Zimmertemperatur gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen vorheizen auf 230 Grad vorheizen.
Ich habe einen Backofen mit Dampfgarer Funktion. Habe es dann bei 230 Grad Dampf ca 45-55 min gebacken.
Die Minuten richten sich je nach Ofen. Wenn man keinen Backofen mit Dampf hat kann man eine ofenfeste Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen.
Wer eine feuerfeste Schüssel nutzt kann das Brot vor dem backen noch kurz mit Wasser besprühen und dann in den Ofen.
Beschreibe hier die Zubereitungsschritte Ihres Rezeptes
Zubereitung
Tipp
Die 5 Korn Mischung kann man auch bestimmt gegen andere Körner austauschen.
Als Saaten kann man verwenden was man möchte. Mit zerkleinerten Nüsse wird es bestimmt auch gut schmecken.
Der Zuckercoleur ist auch kein muss, aber es bekam dadurch eine tolle Farbe.
Die Gewürze , Salz und Zucker kann man auch so nach Geschmack denke ich beigeben.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare