thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 80 Gramm Butter
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 150 Gramm Milch
  • 42 Gramm Hefe
  • 1 Teelöffel Salz
  • 40 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Mehl (550), oder 405

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Butter, Ei, Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und bei 37°C / 2 Minuten / Stufe 2  rühren. Nun die restlichen Zutaten...bis auf das Eigelb...zugeben und 3 Min /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" . Anschließend den Teig in eine Schüssel geben und ca 45 Minuten gehen lassen.....dann sieht er so aus

  2. Nach den 45 Minuten den teig zu einer Rolle formen ( das geht ohne Probleme ) und die Teigrolle mit einem scharfem Messer in Scheiben schneiden......ruhig richtig durchschneiden ABER nicht auseinander schieben.

  3. Die geschnittene Teigrolle nun mit einem feuchtem, warmen Tuch abdecken und den Teigling nochmals ca 20 bis 25 Minuten gehen lassen. Nach dieser Zeit das Eigelb verquirlen und auf den Teigling pinseln.

  4. Nun das Brot im vorgeheiztem Backofen bei 180 ° C Ober-Unterhitze ca 25 Minuten backen. Guten Appetit !

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Einback....mit weniger Zucker und trotzdem lecker ;-)

Drucken:

Kommentare

  • 16. Februar 2017 - 06:02

    Einfach in der Zubereitung und kam super an, auch bei den Kleinen.

  • 2. September 2016 - 13:35
    5.0

    Hallo,was für ein herrliches gutes Rezept.Ein dickes Lob ist drin.Habe schon paarmal Einback gemacht,nur dieses hier kommt nicht an die anderen heran die ich bis jetzt probiert habe.Werde nur noch dieses hier backen.Die gehen schön auf und sind so was von fluffig.Danke für das reinzetzen.Gebe alle Sterne mit viel Lob. tmrc_emoticons.)

  • 6. Februar 2015 - 17:44

    Hallo Bomberle,

    Deinen Einback hab ich jetzt schon zweimal gebacken, allerdings mit Dinkelmehl, und er ist super.

    Besser als vom Bäcker, sagt auch meine Familie, und am anderen Tag kann man ihn auch noch gut essen.

    5 Sterne von mir, vielen Dank.

    Olchi

  • 4. September 2014 - 08:32
    3.0

    War am ersten Tag sehr lecker, aber nun am zweiten Tag wirklich hart. Schade. 

  • 2. September 2014 - 09:48

    einfach mal lecker. Muss nur am selben Tag noch ganz verzehrt werden. Aber das schafft man schon. tmrc_emoticons.)

  • 12. Juli 2014 - 12:44
    5.0

    5 Sterne gleich mal für den Teig.....ich finde klebrigen Hefeteig fürchterlich und war von dem hier sehr begeistert! So einfach und schnell zu verarbeiten......

    Jetzt geht mein Teig gerade und ich freue mich schon auf den Kaffee heute Nachmittag!!!! Love

  • 20. Juni 2014 - 17:45
    5.0

    Cooking 7

    Das Rezept ist einfach genial.Schnell und einfach zuzubereiten.Du bekommst 5Sterne von mir.

     

     

  • 21. April 2014 - 20:17

    Schmeckt sehr gut!

  • 27. März 2014 - 15:36

    Das ist so toll und so einfach. Gelingt immer. Wenn es nach meinen Kindern geht, könnte ich es jedem Tag wieder machen.

  • 16. März 2014 - 13:48
    5.0

    Einfach spitze!

    Ich hab den Einback jetzt schon öfter gemacht. Ein tolles Rezept und die Zutaten hat man meistens zuhause.

    Gibt bei uns auch oft zum Frühstück tmrc_emoticons.)

     

Anderen Benutzern gefiel auch