thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
12 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Mehl, Salz,Hefe,Öl. Brezellauge und Wasser.

  • 600 g Mehl (550)
  • 2 Teelöffel Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 30 g Olivenöl
  • 320 g Wasser, warm
  • Brezellauge

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den TM geben..und 3 Minuten bei Teigstufe kneten. Den Teig in 12 ovale Teile teilen und in der Mitte einritzen..20 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.  Anschließend in Brezellauge tauchen und 20- 25 Minuten bei 180 Grad backen. .

  2. Brötchen vor dem gehen.

  3. Brötchen in Lauge wenden.

  4. Fertig....

Tipp

Die Brötchen sind der Hammer. Ich habe sie heute das erste Mal gemacht und alle waren begeistert. Sie sind locker und luftig. Brezellauge muß aber sein.......

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Wahnsinns-Brötchen

Drucken:

Kommentare

  • 8. Juli 2025 - 22:52
    3.0

    Hallo Gemeinde

    Ich sag mal, ja, sie sind gut. Kann man mal machen. Aber der Titel ist eben nicht alles!

    Zu meiner Wertung komme ich auch aufgrund der Tatsache, dass seit ewigen Zeiten bemerkt wird, dass keine vernünftigen Angaben zur Herstellung gemacht werden!
    Gerade die Angabe zur Natronlauge (ich habe einen Liter Wasser mit zwei EL Salz und einem EL Natron verwendet) und der Tauchzeit (35 Sekunden im Wasser) sind doch entscheidend, will man ein gutes Ergebnis erzielen!

    Trotzdem Danke & Sym-badische Grüßle

    Joogy

  • 13. April 2025 - 12:07
    5.0

    Sind super geworden Smile

  • 5. April 2022 - 13:31

    123Schokofanin: Hallo,
    Bei Wahnsinn..... wird ja jeder aufmerksam.
    Bei mir sind die Brötchen aber nicht so toll (wahnsinnig)geworden.
    Auch nicht so luftig und Locker.
    Mir fehlen bei diesem Rezept Detailangaben?
    Alles auf einmal in den Mixtopf?
    In welcher Reihenfolge?
    Teig dann nicht mehr gehen lassen? Nur die Teiglinge?
    Beim Verarbeiten den Teig und die Teiglinge mit Mehl bestäuben oder nicht?
    Wie lange in der Lauge lassen? Ich habe sie nur reingetaucht?
    180° Ober/Unterhitze oder Heißluft?
    Backen mit Dampf oder wie es hier aussieht trocken?
    Wäre toll von einem der diese Brötchen hier so gut bewertet einmal eine Rückmeldung zu bekommen

  • 17. Februar 2022 - 19:27
    5.0

    Hab die Brötchen heute gebacken und muss sagen, sehr lecker tmrc_emoticons.-). Mit Käse oder Honig - alles passt.

  • 7. Februar 2021 - 13:18
    5.0

    Sehr gute Brötchen. Ich habe auch selbst Lauge mit Natron gemacht, aufgekocht und die Brötchen kurz hineingelegt. Sehr lecker.

  • 10. Juni 2020 - 17:01
    5.0

    Vielen Dank für das tolle Rezept ❤️Ich hatte einen Teelöffel Natron in 1 Liter Wasser- nächstes mal nehme ich mehr! Einen Teil habe ich mit Sesam, Käse und Sonnenblumenkernen bestreut - super lecker vielen Dank!

  • 10. Mai 2019 - 23:31
    5.0

    Habe ich Am Wochenene gemacht super lecker Danke für das Rezept
    LG Anschi53

  • 10. Mai 2019 - 10:50
    4.0

    Sehr lecker, wird es bei uns öfters geben, werde nur das nächste mal weniger Wasser nehmen da die sehr flach werden....

  • 10. April 2019 - 11:06
    5.0

    Die Semmeln sind wirklich der Hammer. Hab von meiner Schwiegertochter,sie ist Bäckerin, ein grosser Lob bekkommen. Danke für das Rezept.Cooking 7

  • 24. Januar 2019 - 19:00
    5.0

    Die besten Laugenbrötchen, wie vom BäckerWink

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: