
- TM5
Zutaten
Teig
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 gehäufter Teelöffel Zucker
- 1 gehäufter Teelöffel Salz
- 200 g Zwiebeln
- 1 Esslöffel Butterschmalz
- 350 g Roggenmehl
- 50 g Dinkelmehl
- 300 g Weizenmehl
- 200 g Wasser
- 250 g Bier
- 1 EL Kümmel
- 1 Teelöffel Koriander
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zwiebeln schälen und im
"Mixtopf geschlossen" 1 min auf Stufe 4 zerkleinern.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln goldbraun rösten (Bitte keine gekauften fertig Röstzwiebeln benutzen). Etwas erkalten lassen.
Wasser, Bier, Zucker und die Trockenhefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 4 min bei 37° auf Stufe 1
"Sanftrührstufe" .
Mehl, Zucker, Salz, die Gewürze und Zwiebeln 3 min
" Modus „Teig kneten“" verkneten.Den Teig dann 30 min im
"Mixtopf geschlossen" ruhen lassen.
Arbeitsfläche bemehlen und den Teig mehrfach falten und zu einer Kugel formen. In einem Brotkorb nochmals 30 min ruhen lassen.
Derweil den Backofen auf 250° vorheizen und einen gusseisernen Topf darin mit Deckel erhitzen.
Sobald der Teig im Korb geruht hat, den Teig in den heissen Topf stürzen und 30 min bei geschlossenem Deckel backen. Dann weitere 30 min ohne Deckel bei 220-200° fertig backen.
Tipp
Man kann auch sehr gut die Gewürzmischungen für Brot benutzen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Lecker
Das Brot ist so lecker und easy zu machen. Ich hab Wasser durch Molke ersetzt u frische hefe genommen.