thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
1 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 400 g Dinkelmehl
  • 380 g Buttermilch
  • 200 g Möhren, geschält, in Stücken
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsamen, geschrotet
  • 1 Päckchen Sauerteig Dinkel (für 500g Brot)
  • 1 gestr. EL Salz
  • 20 g frische Hefe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.) Gib die Möhren in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und zerkleinere sie 4 Sekunden auf Stufe 5.

    2.) Füge die Hefe und die Buttermilch hinzu und erwärme das Ganze 3 Minuten bei 37°C auf Stufe 2.

    3.) Nun kommt das Mehl, Salz, Sonnenblumenkerne und die Leinsamen hinzu. Das Ganze wird nun 3 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" geknetet.

    4.) Kleide eine Kastenform mit Backpapier aus (So sparst du dir das Fett) und gib den sehr zähflüssigen Teig hinein. (Nimm einen nassen Spatel zur Hilfe, so lässt sich der Teig besser herausnehmen).

    5.) Du kannst nun nach Belieben noch Haferflocken oder andere Kerne auf das Brot geben.

    6.) Das Brot geht nun im Backofen für 15 Minuten bei 50°C.

    7.) Anschließend backst du es 50 Minuten bei 200°C aus.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Möhren-Buttermilch-Brot *SAULECKER* und *GESUND*

Drucken:

Kommentare

  • 28. März 2019 - 16:54
    5.0

    Saftig und leckerLove

  • 26. März 2019 - 12:59
    5.0

    Das Brot hat sehr gut geschmeckt Smile habe zum Ende hin bemerkt das das Päckchen Sauerteig in der Beschreibung fehlt und es einfach vor dem Kneten mit zu dem Teig gegeben!

  • 13. Dezember 2018 - 05:55
    5.0

    mega lecker - wir sind begeistert - und so easy peazy Love

  • 29. Mai 2017 - 19:57
    5.0

    Kirsche1970:Hallo 😉ZB bei Denn's gibt es Sauerteig Dinkel! Lg

  • 24. April 2017 - 21:22
    5.0

    Habe das Brot heute nachgebacken! Jetzt ist es alle!😳Sehr sehr lecker!!! Sauerteig Dinkel? Hab normalen Sauerteig genommen und ihn einfach mit in dir Ketstufe getan. Gibt es Dinkel Sauerteig?

  • 16. April 2017 - 22:19

    Sehr lecker, das Brot gab es heute zum Osterfrühstück und bekam von allen Gästen großes Lob!

  • 24. Februar 2017 - 15:04
    5.0

    Dieses Brot war mein erstes Brot im Thermomix und überhaupt mein erstes gebackenes Brot. Es ist gleich auf Anhieb gelungen und super lecker.

  • 6. Februar 2017 - 14:01
    5.0

    Das Brot war super lecker.. leider hatte ich kein Dinkelmehl da - deshalb habe ich einfach Weizenmehl genommen. Karotten warren leider auch aus - aber ohne schmeckt es auch super lecker. Lol

    Sehr empfehlenswert !

  • 8. November 2016 - 08:20
    5.0

    Sehr lecker! Das war mein erstes selbst gebackenes Brot und obwohl ich keine Hefe hatte ist alles gut geworden. Den Sauerteig habe ich dank der vorherigen Kommentare untergemischt, obwohl er im Rezept nicht mehr genannt wird. Top!

  • 12. Oktober 2016 - 11:24

    Mal sehen, wie es schmeckt. Jedoch stören mich zwei Sachen an der Ausführung des Rezeptes. Erstens hast du vergessen, den Sauerteig mit einzubringen. (Sauerteig ist kein Dinkel) ?? Und Hefe stirbt über 40 Grad Celsius ab. Es ist also nicht empfehlenswert, den Teig bei 50 Grad gehen zu lassen, sondern bei ca. 37 Grad. Und soweit ich weiß, sollte Brotteig 1 Stunde gehen.

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: