Zutaten
6 Portion/en
Sauce
- 350 g Cocktailtomaten
- 1-2 Zehen junger Knoblauch
- 1 Zwiebel, mittlere Größe
- 1 EL Tomatenmark
- Salz u. Pfeffer, zum Abschmecken
- 1/2 TL Oregano, getrocknet
- 1/2 TL Majoran, getrocknet
Pizzateig
- 30 g Olivenöl, nativ
- 220 g Wasser, lauwarm
- 1 TL Zucker
- 20 g frische Germ (Hefe)
- 400 g Weizenmehl, Type 480
- 1 TL Salz
Belag
- 1 Melanzani, mittlere Größe, in 0,5 cm dicken Scheiben
- 3-4 Champignons, groß, in dünnen Scheiben
- 150 g Mailänder Salami, in hauchdünnen Scheiben
- 80 g Schaf-/Ziegenkäse (Feta), in Kräutern gewälzt
- 10 grüne Oliven, entkernt
-
6
21h 30min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9Appetithappen Hauptgericht Frühling Sommer Herbst Party Buffet Urlaub Geburtstag Picknick Kinder in der Küche Zum Mitnehmen Kochen für eine große Familie Kochen für zwei Kochen für Studenten Brunch Mittagessen Abendessen Snack Eifrei Hauptgericht Pizza, Focaccia Kreativ Italienisch Mediterran Backen
Zubereitung
- Wasser, Zucker und Germ im
"Mixtopf geschlossen" 20 Sek./Stufe 2 vermischen. Mehl, Olivenöl und Salz dazu, 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. In eine leicht geölte, große Schüssel geben, abdecken und im Backrohr bei Ober-/Unterhitze/50 Grad in etwa 1 Stunde gehen lassen. Mixtopf spülen.
- Die Sauce:
Alle Zutaten in den"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sek./Stufe 5 vermischen. Alles mit dem Spatel nach unten schieben u. wieder verschließen. 10 Min./90 Grad/Stufe 1 kochen lassen.
- Die Melanzanischeiben einsalzen und Wasser ziehen lassen, dazwischen immer wieder einmal das Wasser abgießen. Nach ca. 30 Min. in einer Pfanne in etwas Olivenöl weich braten (müssen nicht braun dabei werden). Beiseite stellen.
In der gleichen Pfanne die Champignonscheiben anbraten, dabei etwas salzen. Sie sollen das Wasser verlieren, damit dieses sich nicht später auf der Pizza verteilt.
Oliven in Scheibchen schneiden. - Backrohr auf 230 Grad/Ober-Unterhitze vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen, den Pizzateig darauf kippen und mit den Fingern über das gesamte Blech verteilen.
Die Tomatensauce auf den Teig geben und mit dem Rücken eines Esslöffels gleichmäßig verteilen.
Melanzanischeiben, Olivenscheibchen, Salami ebenso gleichmäßig verteilen.
Zum Schluss den Feta über die gesamte Pizza bröckeln.
Die Pizza auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Zuerst den Pizzateig zubereiten:
Fertigstellung der Pizza & backen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Für die Sauce verwende ich Cocktailtomaten, die keiner mehr isst und sowieso schon zu lange herumliegen Die Sauce wird eher cremig als flüssig, so weicht sie den Pizzateig nicht auf.
Und ja, es zahlt sich wirklich aus, das Gemüse vorher extra anzubraten! Das ist geschmacklich ein Riesenunterschied!!
Bei meiner Pizza fehlt der Mozzarella absichtlich, da ich keinen geschmolzenen Käse mag. Der kann ansonsten natürlich auch noch mit drauf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren