Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
6 Stück
Hefeteig
- 100 Gramm Milch
- 15 Gramm Hefe, frisch
- 250 Gramm Mehl
- 40 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
Füllung
- 500 Gramm Äpfel, säuerlich, geschält, in kleinen Würfeln
- 25 Gramm Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 90 Gramm Apfelsaft oder Weißwein
- 10 Gramm Vanillepudding
- 80 Gramm Rosinen
Außerdem
- 20 Gramm Butter, zerlassen
- 60 Gramm Aprikosenkonfitüre
- 1-2 Esslöffel Wasser
- Puderzucker, zum Bestäuben
-
6
2h 10min
Zubereitung 1h 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Milch und Hefe in den Mixtopf geben, 3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und 3 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Danach den Teig eine Stunde im Mixtopf ruhen lassen bis er sich verdoppelt hat. - 350 g Äpfel in den Mixtopf einwiegen. Zucker, Vanillezucker und 80 g Apfelsaft oder Weißwein hinzufügen, 5 Min./90°C/
"Linkslauf" /Stufe
"Sanftrührstufe" andünsten. Kurz vor Ende der Garzeit den Vanillepudding mit den restlichen 10 g Apfelsaft oder Weißwein glatt rühren und zu der Apfelmasse hinzufügen. In eine Schüssel umfüllen und die Rosinen unterheben. Alles auskühlen lassen.
- Den Teig nochmals kurz kneten und im Anschluss auf einer bemehlten Arbeitsfläche (ca. 20 cm x 22 cm) ausrollen.
Die zerlassene Butter auf die Teigplatte streichen. Danach die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen. Von der Längsseite her aufrollen, in 6 Stücke schneiden.
Die Schnecken nebeneinander in eine gefettete Kuchenform (26 cm) oder in eine ofenfeste Form setzen. Es darf ruhig Platz neben jeder einzelnen Schnecke sein, da diese beim Backen noch mächtig an Volumen gewinnen.
Abdecken und weitere 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
35-40 Minuten (180°C) backen. Abkühlen lassen.
Die Aprikosenkonfitüre mit 2 EL Wasser erwärmen. Die Schnecken damit besteichen und mit Puderzucker bestäuben.
Hefeteig
Füllung
Fertigstellung
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
FUNDSTELLE "Frau von Heute" - nach meinem Gusto abgewandelt.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeehr lecker, fruchtig und saftig. Super zu...
Seeehr lecker, fruchtig und saftig. Super zu verarbeiten.
Vielen dank fürs einstellen
Liebe Grüsse aus dem schönen Unterallgäu
Mit Liebe kochen ist Balsam für die Seele
Ausprobiert und für lecker befunden...
Ausprobiert und für lecker befunden...
So soll es sein.
So soll es sein.
LG Kallewirsch
Soooo lecker. Habe gerade 2 Stücke verputzt (noch...
Soooo lecker. Habe gerade 2 Stücke verputzt (noch warm). Habe ein Schlückchen Rum an die Apfelmasse gegeben und vor dem Backen noch Mandelstifte drüber gegeben. Könnte gerade weiter essen.
Kallewirsch:Super, danke...
Kallewirsch:Super, danke...
Nach dem kochen.
Nach dem kochen.
LG Kallewirsch
MaNeu:🤔…hätte mich auch interessiert...hört...
MaNeu:🤔…hätte mich auch interessiert...hört sich echt lecker an....aber wohin mit den restlichen Äpfeln 🤷♀️
Hört sich gut an. Wann kommen die restlichen...
Hört sich gut an. Wann kommen die restlichen Äpfel dazu?
Am Anfang 350g und die fehlenden 150g?
Ich denke vielleicht nach dem kochen.
Bitte kurze Info.Danke
Super, ist gespeichert und geherzt auch schon...
Super, ist gespeichert und geherzt auch schon mal❤
Liebe Grüße Claudia
Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum! Carl Zuckmayer
Gerne
Gerne
LG Kallewirsch
Lass schon mal ein Herzl da - das Rezept trifft...
Lass schon mal ein Herzl da - das Rezept trifft genau meine Geschmacksnerven und ist schon gespeichert! Danke fürs Einstellen.
LG Schnulli
Somita, wichtig ist, dass dir die Schnecken...
Somita, wichtig ist, dass dir die Schnecken schmecken. Danke, für die Sterne.
LG Kallewirsch
Hallo,...
Hallo,
Der Kuchen ist wirklich sehr lecker, Rezept ist abgespeichert und wird bestimmt bald wieder gebacken. Danke für's Einkaufen des Rezepts.
Liebe Grüße
Fannygirl
Die Schnecken sind lecker. An der Form muss ich...
Die Schnecken sind lecker. An der Form muss ich noch arbeiten.
Liebe Grüße Somita
Juhu, da ist es ja!...
Juhu, da ist es ja!
Hmmmh, klingt so lecker. Ab in die Sammlung damit und endlich wieder nochmal backen
Geherzelt wurde schon, danke Kallewirsch.
Liebe Grüße
Galala
Hat das Blümlein einen Knick, war der Schmetterling zu dick....
Liest sich 😋, Herzchen lass ich schon mal da!...
Liest sich 😋, Herzchen lass ich schon mal da!
.
Liebe Grüße schina
Ein Gesicht ohne Falten hat nicht gelebt.
Das liest sich lecker und ist gespeichert. Ein...
Das liest sich lecker und ist gespeichert. Ein Herzchen lasse ich schon mal da.
Liebe Grüße Somita
Danke klappan
Danke klappan
LG Kallewirsch
Ich kann bereits 5 Sterne vergeben, da ich das...
Ich kann bereits 5 Sterne vergeben, da ich das Rezept liebenswerterweise schon im Vorfeld erhalten habe. Uns haben die Schnecken ausgezeichnet geschmeckt
LG klappan