Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
Knetteig
- 200 g Mehl, z.B. Weizenmehl 405
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g weiche Butter
- 1 Stück Eier, Größe M
- 1 Prise Salz
- 2 gestrichene Teelöffel Backpulver
Füllung (Quarkmasse)
- 750 g Speisequark, Magerstufe
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Puddingpulver Sahne-Geschmack, z.B. von Dr.Oetker
- 3 Stück Eigelb, Gr. M
- 1 Stück Saft 1 Zitrone
- 1/2 Liter Milch
- 1/4 Liter Speiseöl (neutrales), z.B. Sonnenblumenöl
Eiweißmasse
- 3 Stück Eiweiß, Gr. M
- 100 g Zucker
-
6
1h 25min
ZubereitungBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
5
Zubereitung
-
Backofen vorheizen
Ober-/Unterhitze: 200°C
Heißluft: 180°C
Mehl mit Backpulver vorher vermischen, dann alle Zutaten in dengeben und 30 Sekunden auf Stufe 5 zu einem Knetteig vermischen.
Mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Springform (26 cm) fetten und mit Mehl bestäuben. Gut 2/3 des Teiges auf dem Springformboden verteilen/ausrollen und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Backform auf dem Rost in den Backofen schieben und vorbacken.
Einschub: unteres Driitel
Backzeit 15 Minuten
Springform auf einem Kuchenrost stellen und den Boden abkühlen lassen -
Quark mit Zucker und Puddingpulver in den
geben und 1 Min. Stufe 4 zu einer glatten Masse verrühren. Übrige Zutaten hinzufügen und ca. 1 Min. auf Stufe 3 verrühren. VORSICHT: Die Masse ist sehr flüssig und spritzt !!!
Den restlichen Knetteig zu einer Rolle formen, als Schnecke einrollen, in die Form legen und am Rand der Form abrollen. Nun einen etwa 5 cm hohen Rand formen.
Die Fülliung hineingießen und backen.
Einschub: unteres Driitel
Backzeit etwa 40 Minuten -
reinigen
Rühraufsatz einsetzen
Kurz vor Ende der Backzeit Eiweiß sehr steif schlagen. Ca. 2 Min. Stufe 4.
Danach den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis dieser aufgebraucht ist, also weiterschlagen. Die Eiweißmasse vorsichtig auf den heißen Kuchen streichen und mehrmals mit einer Gabel durchziehen, so dass eine "Mondlandschaft" entsteht. Kuchen erneut in den Backofen schieben und fertig backen. Backofentemperatur reduzieren.
Ober-/Unterhitze: etwa 140°C
Heißluft: etwa 120°C
Einschub: unteres Drittel
Backzeit: etwa 30 Min
Kuchen in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Wenn der Kuchen kalt ist, bilden sich goldene Tröpfchen auf dem Baiser.
Knetteig zubereiten
Quarkmasse / Füllung zubereiten
Eiweißmasse / Baiser zubereiten
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher
jetzt kaufen!
11
Tipp
Der Kuchen sollte erst abgekühlt angeschnitten werden, da sonst die Masse nicht richtig fest ist.
Viel Erfolg und gutes Gelingen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr, sehr lecker 😋!! ...
Sehr, sehr lecker 😋!!
Hab ich schon mehrmals gebacken.
Das ideale Rezept genauso wird die...
Das ideale Rezept, genauso wird die Goldtröpfchentorte perfekt. Klasse!
Mega lecker, war im nu aufgefuttert, die macht ja...
Mega lecker, war im nu aufgefuttert, die macht ja richtig süchtig. Ist auf jeden Fall abgespeichert
Ich habe die Torte heute zum Geburtstag...
Ich habe die Torte heute zum Geburtstag ausprobiert und alle waren begeistert.





Sorry, ich konnte die Sterne nicht anklicken, dann vergebe ich hiermit die 5 Sterne.
Dankeschön
Super lecker und so cremig, einfach ein Traum....
Super lecker und so cremig, einfach ein Traum. Sogar Gäste, die keinen Käsekuchen mögen, lobten diesen.
Vielen Dank für das leckere Rezept.