Zutaten
10 Stück
Teig
- 290 g Buchweizenmehl
- 230 g helles glutenfreies Mehl, z.B.: Schär farine
- 15 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe, oder 1/2 Würfel Hefe
- 350 g lauwarmes Wasser
- 2 TL Salz
- 10 g Sirup (Karamell, Zuckerrübe etc.)
- 5 g neutrales Öl
-
6
50min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Alle Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" wiegen und 2Minuten/
" Modus „Teig kneten“" lassen.
Den Topf dann abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 20 Minuten "parken" und den Teig gehen lassen.
Danach den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und in 10-12 gleichgroße Stücke teilen.
Kleine Würste rollen und das Ende mit etwas Wasser befeuchten und zusammen kleben
Einfach etwas in Form drücken, so mit allen anderen Teiglingen verfahren.
Nochmals für gute 20 Minuten gehen lassen.
In der Zeit einen Kochtopf mit Wasser zum kochen bringen
Je nach Topfgröße 2-3 Bagels ins kochende Wasser geben und pro Seite eine Minuten baden lassen.
Danach auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200° Umluft für 10-15 Minuten backen.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Man könnte die einzelnen Teilchen auch zu einer Kugel formen, leicht platt drücken und mit einem Kochlöffelstiel ein Loch rein machen und dieses etwas weiten.
Die Bagels lassen sich superprima einfrieren und schnell aufbacken. Dafür die gefrorenen Teiglinge bei Umluft 175° für 6-8 Minuten backen.
Habe dieses Rezept in einer FB Gruppe (glutenfrei) gefunden und mit dem TM ausprobiert.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHab ich fuumlr meine Schwester gemacht sie war...
Hab ich für meine Schwester gemacht, sie war begeistert