Zutaten
2 Stück
- 350 g Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 1/2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- 600 g Mehl
-
6
10min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM31
-
9
Zubereitung
-
Wasser, Hefe, Salz und Zucker in den
geben und 5 Min./ 37°C/ Stufe 1 gehen lassen.
-
Das Mehl hinzugeben und 3 Min./
kneten.
-
Für Zwiebelbaguette geben Sie nach dem Kneten einfach ca. 60 g Röstzwiebeln hinzu (1 Min./
).
*** Peppen Sie Ihr Baguette nach Belieben auf: mit zerkleinerten schwarzen Oliven und getrockneten Tomaten, mit Schinkenwürfeln und geriebenem Käse ... ~ Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! ***
-
Aus dem Teig 2 Baguettes formen, auf ein Backblech legen, in regelmäßigen Abständen mehrmals schräg einschneiden und ca. 30-60 Min. bei 50°C im Backofen gehen lassen.
*** Tipp:
Stellen Sie eine hitzebständige Schale mit heißem Wasser unten in den Ofen ~ so werden Brote und Brötchen besonders gut (außen knusprig, innen fluffig)! ***
-
Wenn die Baguettes schön aufgegangen sind, erst ca. 15 Min. bei 230°C, dann nochmals ca. 15 Min. bei max. (!) 200°C backen.
Schauen Sie dabei immer mal wieder nach der Bräune der Baguettes und wenden Sie sie ggf. ~ jeder Ofen backt anders!
Tipp
Die Baguettes säuern ein bisschen, wenn Sie den Teig bereits am Vortag zubereiten und an einem kühlen Ort abgedeckt über Nacht gehen lassen. Danach den Teig nicht mehr kneten!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper Rezept, schnell gemacht, total simpel,...
Super Rezept, schnell gemacht, total simpel, vielen Dank. TOP - meine Variante war mit den Zwiebeln, ich habe einen Teil Weizen- und Dinkelmehl Type 1050 verwendet, kam super an
Trotz nur 15 Minuten gehen lassen im Ofen sah das Brot super aus...
No Risk, No Fun
Meine Baguettes sind etwas fest geworden...aber...
Meine Baguettes sind etwas fest geworden...aber trotzdem gut im Geschmack
Sehr lecker 😋, habe es mit Zwiebeln gemacht
Sehr lecker 😋, habe es mit Zwiebeln gemacht
Fluffig und lecker....
Fluffig und lecker.
Habs mit getrockneten Tomaten und Röstzwiebeln im Teig gemacht.
STAY HUNGRY STAY FOOLISH
hallo...
hallo
Habe diese baguettes gestern zum ersten mal gebacken und muss sagen,einfach schnell und lecker!!
Gruss
Sonia
Hat super geklappt. Habe drei
Hat super geklappt. Habe drei Baguettes geformt: Eins mit Röstzwiebeln, eins mit getrockneten Tomaten und eins mit Sesam.
Super leckeres und schnelles
Super leckeres und schnelles rezept. Vielen dank habe verschiedene varianten ausprobierrt.
Geht schnell und ist super
Geht schnell und ist super lecker!
Super. Danke für die Info.
Super. Danke für die Info. Hab die 1,5fache Menge probiert mit einem Würfel Hefe. Foto folgt
Riechen tuts schon mal lecker
Stesus schrieb: Guten morgen.
Nein, das wäre auch dem (größeren) TM 5 sogar zu viel. Mache es lieber in 2 Etappen.
Wenn Du die dreifache Menge machen möchtest, dann könntest Du aber mal schauen, wie Dein TM die eineinhalbfache Menge schafft, sodass Du das Dreifache also nur in 2 Etappen machen musst.
Wie gesagt: Der TM 5 ist zwar größer als der TM 31 (und auch WESENTLICH ruhiger und standfester beim Kneten), aber auch der hat seine Grenzen.
(Und der Teig soll ja auch schön werden!)
Guten morgen. Eine Frage
Guten morgen. Eine Frage eines TM Neulings
Kann ich gleich auf einmal die doppelte Menge machen?
Einen schönen Sonntag
Super easy und richtig
Super easy und richtig lecker
hab heute Mittag die ersten 2 (ohne Zusatz) und jetzt am Abend gleich nochmal 2 gebacken - mehr brauch ich wohl nicht dazu sagen.
Danke für das tolle Rezept - die unterschiedlichen Varianten werden natürlich auch noch ausprobiert und kommentiert

Wir haben die Zwiebelbaguett
Wir haben die Zwiebelbaguett Variante gebacken. Super lecker! Vielen Dank für das Rezept.
Rezept ist super! Habe es
Rezept ist super!
Habe es "normal" gemacht ohne Zusatz, es hat fantastisch geschmeckt.
Hab die variante mit
Hab die variante mit röstzwiebeln gemacht. Super lecker und tolles Ergebnis.
Lecker
Das Rezept ist der Hammer,
Das Rezept ist der Hammer, habe es am Sonntag das erste, aber nicht das letzte Mal gemacht! Super aufgegangen, Optik und Geschmackt besser als beim Bäcker. Habe 60 g Röstzwiebel und 125 g rohe Schinkenwürfel untergemischt. Lecker!!!
Leben und leben lassen...!
... Rezept hat super
... Rezept hat super funktioniert und lecker war' s auch. Danke für das Rezept
Ich brauchte heute ganz
Ich brauchte heute ganz spontan Baguettebrot.
Hatte nur Trockenhefe zu Hause, aber die Baguettes sind auch damit sehr gelungen.
Bei mir reichten tatsächlich 30 min zum Gehen. Habe dann den Backofen auf 230 Grad gedreht und nach 12 min schon runter auf 180 Grad, weil die Baguettes schon sehr dunkel waren. Dann habe ich sie schon nach weiteren 10 min aus dem Ofen gerettet.
Es schmeckt wirklich gut ! Volle Sterne
)
Hallo, jetzt hab ich Deine
Hallo,
jetzt hab ich Deine Brote auch gemacht.
Habe die 1,5 fache Menge genommen und daraus 3 Brote gemacht, einmal normal, dann mit Röstzwiebel und dann noch mit Schinkenstückchen und Käse.
Sie sind etwas platt geworden, was aber wohl meiner Unfähigkeit zuzuscheiben ist
Die Brote sind recht groß und hat für 6 Erwachsene plus 2 Kinder mit kleinem Rest als Beilage zum Grillen ausgereicht.
Einfach, lecker, schnell. Danke
Schnell gemacht, superlecker
Schnell gemacht, superlecker und variabel,ob mit Zwiebel oder Käse.. Top Die wirds im Sommer zum grillen öfter geben... Danke für das Rezept.
Kiky
Ich habe die Variante mit den
Ich habe die Variante mit den Röstzwiebeln probiert und von den beiden Baguettes wurden 4 Erwachsene und 2 Kinder zum grillen satt. Dazu eine Kräuterbutter mit Knoblauchpaste.... Umwerfend. Werde sie demnächst mal mit Olivenringen probieren!
Ich habe gestern die
Ich habe gestern die Zwiebelbaguettes gemacht. Die waren super lecker. Aussen knusprig und innen schön fluffig. Wird es auf jedenfall nochmal geben.
Super lecker. Dankeschön
Super lecker. Dankeschön
duni30 schrieb: Hallo, will
Also ich habe das mit den Zwiebeln genau nach dieser Anleitung/Menge gemacht, da wir zu viert (plus ein Kind) Raclette gemacht haben. Dafür war es zu viel und es hätte auch locker eins gereicht.
Viel Spass!
... because i'm happy ...
ich habe hier die Version mit
ich habe hier die Version mit den Röstzwiebeln ausprobiert. Die 2 Stück sind ganz schön groß und für 4 Personen ganz schön viel - hier müsste man also ggf die Hälfte machen. Sehr lecker, schnell gemacht und zu empfehlen!
... because i'm happy ...
Hallo, will ich für unser
Hallo,
will ich für unser Grillen machen. Aber vermutlich vorab eine etwas blöde Frage:
Wieviel von diesem Baquette rechnet Ihr pro Person??
Dankeschön
Sehr lecker und super schnell
Sehr lecker und super schnell gemacht
Sterne vergessen!
Sterne vergessen!
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept!

Die sind schnell gemacht und
Die sind schnell gemacht und lecker. Für jeden Geschmack etwas. Gabs bei uns mit Zwiebeln und ohne. Die wird es öfter geben. Werde bestimmt auch mal die Variante probieren, wo der Teig über Nacht im Kühlschrank "geht".
Gelingt immer!! Wir machen
Gelingt immer!!
Wir machen auch immer Röstzwiebeln und geriebenen Käse rein und passt super zu allen Suppen und Gegrilltem!
Klasse Rezept - danke
Klasse Rezept - danke dafür!
Habe Schnittlauch, RöstZwiebeln und Schinkenwürfel hinzugefügt ☺☺ sehr lecker!
Super lecker. Habe sie heute
Super lecker. Habe sie heute in einer 8er Kastenform gebacken. 3 mit Zwiebeln. 2 mit Sonnenblumenkernen und 3 natur. Schwupp waren sie weg.
Morgen haben wir Gruppenstunde für die Kommunion. Und passender weise ist das Thema: Brotvermehrung.
Da werden wir das Baguette wieder machen. Jedes Kind kann 2 Geschmacksrichtungen machen.
Vielen Dank fúr das tolle Rezept
Super!!!!!!! Gehören ab
Super!!!!!!!
Gehören ab sofort zu meinen Lieblingsrezepten
Essen ist ein Bedürfnis, Geniessen ist eine Kunst...
Ein toller Teig, der nicht
Ein toller Teig, der nicht klebt und dazu noch sooo lecker! Das wird mein Lieblingsbrot für Baguettes
Vielen Dank dafür!
Sehr tolles Rezept Dieses
Sehr tolles Rezept
Dieses Baguette wird es definitiv öfters geben
Schnell gemacht und super bei
Schnell gemacht und super bei meinen Kollegen angekommen.
Das war ein leckeres
Das war ein leckeres Baguette. Hab eins mit Zwiebeln und eins ohne gemacht. Sind beide gut angekommen.Unser Sohn hat gemeint es schmeckt wie vom Bäcker.
Außerdem war es schnell gemacht und der Teig war super. Das gibt es bestimmt öfter.
Beste baguettes !! Mit
Beste baguettes !! Mit Zwiebeln und getr. Tomaten gemacht ... Einfach super !
Sehr lecker, sehr einfach,
Sehr lecker, sehr einfach, sehr schnell
perfekt für mich.
Habe 2 mit Zwiebeln gemacht,2 mit Schinken und 2 Einfach.
Schöne Teigkonsistenz!! Nicht
Schöne Teigkonsistenz!! Nicht allzu klebrig! Top!
Habe sie gleich 4 baguettes gemacht, 2 mit Kräutern und 2 ohne!
lasse sie über Nacht stehen...
werde dann berichten wie sie geschmeckt haben!!!
Sehr lecker. Passt bestimmt
Sehr lecker. Passt bestimmt auch gut zum Grillen
Tolles Rezept. Schnell,
Tolles Rezept. Schnell, einfach und sehr lecker.
Sehr zu empfehlen.
Sehr lecker und trotzdem
Sehr lecker und trotzdem einfach. So mag ich es
EInfach, schnell und sehr
EInfach, schnell und sehr variabel, was will man mehr! Wir backen es jede Woche!! Gerne 5 Sterne!
Viele Grüße
TripTrap
Sterne vergessen
Sterne vergessen
Sehr lecker , hab eins mit
Sehr lecker
, hab eins mit Tomaten und eins ohne macht....
Habe ich gestern zum Grillen
Habe ich gestern zum Grillen gebacken. Ein Baguette mit Zwiebel und eins ohne. Kam super an.
Lecker
Lecker
perfektes Brot! Ich hatte
perfektes Brot! Ich hatte Oliven u Peperoni drin.