thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM5
published: 10.06.2015
geändert: 16.06.2015

Zutaten

Zutaten

  • 15 g Hefe
  • 135 g Wasser
  • 80 g Milch
  • 1 Prise Zucker
  • 335 g Mehl 405
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 1 TL Speiseöl neutral
  • etwas Backmalz, optional

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Hefe, Milch und Wasser im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 2 Min./37°/Stufe 1 erwärmern.Restliche Zutaten einwiegen und 2 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.Teig aus dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen auf der Arbeitsunterlage nochmals kurz durchkenten, Rolle formen und in 8 gleiche Teile teilen. Längliche Brötchen formen.

    Brötchen auf ein vorbereites Blech setzen und mit Gärtuch abdecken. ca. 20 Min. gehen lassen.backofen auf 220°C O/U-Hitze vorheizen.Die Brötchen mit einem scharfen Messer mehrmals (3-4mal) schräg einschneiden mit Wasser besprühen und im vorgeheitzten Ofen ca 20-25 Min. bis zur gewünschten Bräune fertig backen.

     

Tipp

Habe etwas weniger Hefe verwendet und die Teiglinge üner Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Brötchen franz. Art

Drucken:

Kommentare

  • 18. Juni 2025 - 12:27
    4.0

    Neues am probieren und diese Brötchen gebacken.
    Bei mir nicht wie beim Vorgänger zu salzig, waren gut gewesen.
    Danke für den Input.

  • 20. Januar 2017 - 12:44
    1.0

    Irgendwas habe ich scheinbar falsch gemacht, aber ich musste die Brötchen entsorgen da zu salzig. Ich hatte mich an das Rezept gehalten..... Sad

  • 20. November 2016 - 10:07

    Fünf Sterne von mir ....funktioniert nicht bei Eingabe

  • 20. November 2016 - 10:05

    Sehr lecker ...Sind auch nach Stunden noch fluffig ...Danke fürs einstellen

  • 23. Oktober 2016 - 19:22
    1.0

    Absolut tolle Brötchen, locker und sehr einfach gemacht. Ich stelle den Teig am Abend vorher her, nehme doppelte Menge aber nur 25 gr. Hefe....morgens aus dem Kühlschrank kurz falten und schleifen...herrlich...immer wieder gerne

  • 22. April 2016 - 22:52
    5.0

    Ich wollte heute diese Brötchen backen, habe aber eine andere Mehlcombination verwendet, da ich noch Reste hatte. Also:100g 405 Mehl, 100g Dinkelvollkornmehl, 100g 1600 Mehl, 35g zarte Haferflocken, 10 g Butter, Wassermenge um 25 g erhöht, sonst alles wie im Rezept beschrieben. Sie waren sehr locker und knusprig und sehr schmackhaft, aber ich werde sie auch mal nach dem Original Rezept backen, obwohl ich lieber keine totalen Weißmehlbrötchen backe. (Irgendwie werfe ich immer Saaten, etc dazu.

  • 16. April 2016 - 13:44
    5.0

    Die Brötchen sind schnell gemacht und lecker und sehen gut aus Cooking 7

    Vielen Dank dafür!

  • 5. Februar 2016 - 19:25

    Der TM 5 wiegt in 5 g Schritten

  • 28. Januar 2016 - 19:02

    Aber wieso 335 gr, wenn der TM in 10er Schritten wiegt?

  • 18. Oktober 2015 - 08:27

    Wunderbare Brötchen, locker und leicht, schöner Geschmack. Am nächsten Tag sind sie auch ein wahrer Genuss. Außerdem sehen sie auch noch gut aus, wenn man sie ab und zu  beim Backen mit Wasser besprüht. VIELEN DANK FÜR DAS SCHÖNE REZEPT. Cooking 7