THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
1500 g
Chia-Powerkruste
- 500 Gramm Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 Esslöffel Agavendicksaft, ... 1 TL Zucker geht natürlich auch
- 400 Gramm Dinkelmehl 630
- 200 Gramm Roggenvollkornmehl
- 150 Gramm Roggenmehl 1150
- 100 Gramm Naturjoghurt
- 2-3 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Brotgewürz, sollte ihr keins haben, es geht auch ohne
- 2 Teelöffel Sauerteig Pulver
- 2 Teelöffel Backmalz
- 3 gehäufte Esslöffel Chia Samen
- 3 gehäufte Esslöffel Sonnenblumenkerne
- 3 gehäufte Esslöffel Kürbiskerne
- 3 gehäufte Esslöffel Leinsamen
Kleine Chia-Powerkruste
- 250 Gramm Wasser
- 1 Teelöffel Agavendicksaft, oder Zucker
- 10 Gramm Hefe
- 200 Gramm Dinkelmehl 630
- 100 Gramm Roggenvollkornmehl
- 75 Gramm Roggenmehl 1150
- 50 Gramm Naturjoghurt
- 1-2 Teelöffel Salz
- 1 gestr. TL Brotgewürz, solltet ihr keins haben, es geht auch ohne
- 1 Teelöffel Sauerteig Pulver
- 1 Teelöffel Backmalz
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne
- 2 Esslöffel Kürbiskerne
- Esslöffel Leinsamen
Zubereitung
Das Wasser, den Agavendicksaft und die Hefe in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min / 37° Grad / Stufe 3 die Hefe auflösen.
Nun die Körner bereitstellen ... je 3 Esslöffel ... in ein Schüsselchen und griffbereit hinstellen.
Jetzt das Mehl, den Naturjoghurt, das Salz, Brotgewürz, Sauerteigpulver und das Backmalz ind den
"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min /
" Modus „Teig kneten“" Knetstufe, nach 4 Min die Körner dazugeben.
Den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben ... Vorsicht der Teig klebt ... und mit bemehlten Händen zu einem schönen Brotlaib falten und schleifen. Ich nehme immer eine Teigkarte zur Hilfe.
Den Brotlaib in einen gut gefetteten und mit Mehl bestäuben Brottopf (Ich habe den Zaubermeister von TPC genommen) , oder einen Römertopf, oder Tupper Ultra, oder ähnliches legen, etwas befeuchten und Chia Samen darüber streuen. Etwa eine halbe Stunde gehen lassen.
Jetzt mit Deckel im nicht vorgeheizten Backofen bei 250° Grad für etwa 55 Min backen. Denkt dran jeder Backofen ist etwas anders!!
Brotteig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wenn ihr das Brot in einer Form ohne Deckel backt, dann bitte bei 200 Grad für ca 60 Min. Klopftest machen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Sorry, schade um die schönen Zutaten, zwei sterne...
Sorry, schade um die schönen Zutaten, zwei sterne für diese und die Zubereitung im Thermi.
Danach Riesenmatscherei, anschl. platt wie eine Flunder - trotz Zeit zum gehen lassen.
Die Pferde haben sich trotzdem nach dem Trocknen darüber gefreut...
Ein Brot mit viel Vorfreude und später richtig schlechter Laune. Danke, nicht noch einmal.
Super leckeres Brot Passt prima in den Zaubertopf...
Super leckeres Brot! Passt prima in den Zaubertopf von TPC, Danke!
Super leckeres Brot -s schon öfters gebacken....
Super leckeres Brot -s schon öfters gebacken. Habs bisher im Ultra gebacken.
Hält auch lange frisch
Ich habe mir bereits beim Teig kneten geschworen...
Ich habe mir bereits beim Teig kneten geschworen dieses Brot nie wieder zu machen. Dieser klebrige Teig war für mich ganz furchtbar zu verarbeiten. Kneten war nahezu nicht möglich, habe ihn nur irgendwie in den tupper ultra bugsiert und mit etwas Wasser glatt gestrichen. Aber was soll ich sagen... Es kommt gerade aus dem Ofen, ist noch warm und unglaublich lecker!!! Die Schmiererei hat sich gelohnt. Das beste Brot das ich bisher gebacken habe, da werde ich zähneknirschend den klebeteig in kauf nehmen und es definitiv bald wieder machen danke für das tolle Rezept. 5 Sterne weil der Geschmack zählt
Superleckeres Brot, das der ganzen Familie...
Superleckeres Brot, das der ganzen Familie schmeckt.
Hallo...
Hallo
. Würde es da aber das nächste mal nicht so lang drin lassen im Ofen oder die Temperatur runter regel.
Bort ist echt super lecker. Hab erst mal die halbe Portion gemacht
Danke
Ich backe es fast jede Woche - echt lecker!
Ich backe es fast jede Woche - echt lecker!
Habe das Brot vor längerer
Habe das Brot vor längerer Zeit gemacht und muss sagen... klasse
sieht super kross und
sieht super kross und knusprig aus , bin ganz gespannt wie es schmeckt.
Mein erstes Brot mit dem
Mein erstes Brot mit dem Thermi. Bin begeistert.
Danke fürs Rezept.
werd ich bestimmt wieder backen.
Mit dem Teig hatte ich keine
Mit dem Teig hatte ich keine Probleme mit einer Backmatte lässt es sich ganz leicht verarbeiten. Allerdings ist mein Brot überhaupt nicht aufgegangen es ist platt wie ne Flunder
Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?
Ein total leckeres Brot da
Ein total leckeres Brot da sind 5 Sterne nicht ausreichend
gehört ab sofort zu meinen Favoriten 
Danke für das tolle Rezept liebe Claudia .GLG Nicole
Sooooo lecker 5 Sterne
Sooooo lecker
5 Sterne reichenfür dieses tolle Brot nicht aus!
Hält bei uns selten länger als 2 Tage.
DANKE für dieses tolle Rezept.
"Beste Brot ever" war der
"Beste Brot ever" war der Kommentar von meinem Mann. Sehr lecker auch ohne Brotgewürz und Backmalz. Hab es im Römertopf gebacken. Super
Dieses Brot ist superlecker,
Dieses Brot ist superlecker, luftig, flockig und einfach zu machen. Da sich viele über die Klebrigkeit des Teiges beschweren: ich habe vor Herausnnahme des Teiges aus dem
"Mixtopf geschlossen" einfach zwei gehäufte Esslöffel Mehl auf den Teig gegeben und mit dem Spatellöffel rundherum am Rand des
"Mixtopf geschlossen" das Mehl heruntergeschoben. Dann erst habe ich den Teig auf einen großen Haufen Mehl plumpsen lassen und die klebrigen Reste herausgearbeitet. War klebrig, aber dadurch echt nicht mehr so schlimm. Konnte nun das Brot sehr gut mehrmals falten.
Ich backe momentan viel Brot und bin begeistert von der einfachen Zuberleitung dieses Brotes.
Leider ist das Brot bei mir
Leider ist das Brot bei mir kaum bis gar nicht aufgegangen. Geschmacklich war es in Ordnung. Rezept ist sehr übersichtlich und verständlich geschrieben.
Leckeres Brot , habe es schon
Leckeres Brot , habe es schon zweimal gebacken !
Habe es etwas abgeändert , wie folgt : Statt Volkorn Roggenmehl - 6 Korn Mischung .
Anstatt Kürbiskerne nehme ich Mohn und Sesam !
Tolles Rezept von
Tolles Rezept von Claudimausi! Wie immer!!!! Vielen Dank dafür! Ich bin ein Fan von Deinen tollen Rezepten und Ideen!!!
Nicky03041991 schrieb: Habe
Hallo zusammen,
habe nun Chia- und Leinsamen jeweils in 200 ml Wasser eingeweicht. - Muss ich das dann eigentlich an der Gesamtwassermenge wieder abziehen?
LG, Thermiversuchsküche
Backe selber gerne und viel
Backe selber gerne und viel Brot und auch mal gerne mit Chia! Habe mir extra in einer Mühle Backmalz besorgt was aber eigentlich nicht zwingend nötig ist! Allerdings kommt bei mir in jedes Brot Gerstenmalz ( gibts im Reformhaus ) das auch gleich noch den Honig oder Zucker ersetzt!
Jedenfalls leckeres Brot!
nena81 schrieb: Hab alles da
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Ok danke. Dann mal ran an den
Ok danke. Dann mal ran an den Teig
Hab alles da bis auf
Hab alles da bis auf Backmalz. Muss das unbedingt rein?
Richtig lecker, schön locker!
Richtig lecker, schön locker!
Das ist ja ein richtig
Das ist ja ein richtig leckeres Brot !!!
Vor allem mit den Chiasamen. Habe sie auch vorher in etwas Wasser eingeweicht. Musste den Teig noch eine halbe Minute länger kneten, bis er sich richtig vermengt hat. Habe ihn dann in eine gemehlte Schüssel gegeben und 1 Stunde gehen lassen. Danach habe ich ihn 8 mal gefaltet - mit reichlich Mehl auf der Arbeitsfläche - und dann ab in den Römertopf. Noch eine halbe Stunde im kalten Ofen gehen lassen und dann eine Stunde gebacken. Super geworden.
Danke für dieses tolle Rezept. Daher von mir auch volle Punktzahl
LG Tina12
Das Leben ist viel zu kurz um schlecht zu essen und zu trinken
Sehr lecker!!!
Sehr lecker!!!
Super Rezept! Hatte keine
Super Rezept! Hatte keine Probleme mit dem Taig, mit genug Mehl ging das relativ einfch.
Das Brot ist wirklich lecker und wird auch wieder gemacht.
Liebe Grüße
Andreyana schrieb: Wenn ich
Also ich bemehle die Arbeitsplatzes und streue etwas Mehl über den Teig und arbeite mit dem Spatel ... Nach einiger Zeit merkst du das es nicht mehr so klebrig ist. Das wichtigste ist eine gute Oberflächenspannung. Nun die Teigkugel in den Topf ... fertig. Liebe Grüße Claudia
Liebe Grüße Claudia
Wenn ich ehrlich bin, hat der
Wenn ich ehrlich bin, hat der wirklich klebrige Teig mich ziemlich genervt
Aufgegangen ist das Brot auch nicht wirklich, etwas platt geblieben, aber....
Aber der Geschmack hat alles wieder wett gemacht. Super knusprig und richtig gut im Geschmack und von der Konsistenz ganz toll!
Also, was macht da schon ein bischen Kleberei?

Liebe Grüße
Andreyana
Nicky03041991 schrieb: Habe
ich habe dieses Brot schon des öfteren gemacht und lasse es immer mindestens 3 Stunden gehen. Drunter geht gar nicht... doch: gestern, da war es schon nach 22 Uhr, da kam es dann nach "nur" 2 1/2 Stunden Gehzeit in den Ofen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Yma 43 schrieb: Habe das Brot
also was ich sagen will: ich tät net nur Mehl, sondern auch mehr Körner nehmen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Das Brot ist der
Das Brot ist der Hammer....
Ich hab's im geschlossenen Zaubermeister gebacken.
Sooo knusprig.
Habe das Brot gestern zum
Habe das Brot gestern zum ersten Mal gebacken. Das Endergebnis sieht auch super aus aber der Weg dorthin war doch beschwerlich
...weil der Teig doch wirklich sehr klebt. Ich werde beim nächsten Mal die Mehlmengen etwas erhöhen und dann mal sehen. Das Brot ist ja geschmacklich wirklich der Hammer und meine Familie ist begeistert. Deshalb volle Punktzahl.
Ich habe mir das Kneten
Ich habe mir das Kneten schlimmer vorgestellt, aber es ging. Das Brot ist sehr,sehr lecker.
Ein sehr, sehrl leckeres
Ein sehr, sehrl leckeres Brot! Deshalb die volle Punktzahl. Allerdings ist das Kneten sehr mühsam, weil es doch extrem klebrig ist. Ich habe den Teig kaum von der Unterlage und den Händen bekommen. Die Unmengen an zusätzlichem Mehl haben dem Brot aber nichts anhaben können.
Nicky03041991 schrieb: Habe
Das mit den Chiasamen weiß ich, aber manchmal muss bei mir alles von jetzt auf gleich gemacht werden bei unserer Großfamilie.
Aber es freut mich voll das mein Brot Bäckern schmeckt.
Ich wünsche frohe Weihnachten. LG Claudia
Ich wünsche allen frohe Weihnachten
Liebe Grüße Claudia
Ich bin begeistert von diesem
Ich bin begeistert von diesem leckeren Brot - werde aber beim nächsten Mal die Tips bzgl. Einweichen und Gehen lassen aufgreifen.
Habe dieses Brot gebacken. Es
Habe dieses Brot gebacken. Es schmeckt sehr gut.
Ein Bäckermeister und eine Bäckerin sind überzeugt.
4 Sterne gibt es da das Brot mit Hefe gemacht wir und Hefeteige lässt man gehen und gibt sie nicht sofort in den Ofen, dann wird es auch lockerer.
Und als TIPP: Die Samen einen Tag vorher in Wasser einweichen. Dann hält sich das Brot auch länger frisch.
...hab grad die kleine
...hab grad die kleine Variante aus dem Ofen geholt und mußte dieses geniale Brot sofort anschneiden. Hab soeben die dritte Scheibe verdrückt...
">
Ich liiieeebe warmes, krachiges Brot! Dieses Rezept ist sehr, sehr lecker und ich werde es bestimmt öfters backen!
Der volle Sternensegen...
P.S.: hab Buttermilch statt Yoghurt genommen, weil ich keinen Yoghurt da hatte! Geht hervorragend!
[[wysiwyg_imageupload:20177:]]
[[wysiwyg_imageupload:20176:]]
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Liebe Claudi, ich backe
Liebe Claudi, ich backe wahnsinnig viel Brot. Habe so ziemlich alles ausprobiert, was die RW und auch diverse Blogs hergeben. Dieses Brot ist der absolute Knaller. Wir lieben es und mein Mann sagte gestern, bitte back kein anderes mehr, das hier ist soooooooo lecker. Und recht hat er. Deshalb natürlich volle Punktzahl!
ein tolles Brot ! schmeckt
ein tolles Brot !
schmeckt lecker und hält lange frisch..
Gebacken ist es, sieht super
Gebacken ist es, sieht super aus. Bin gespannt, wie es schmeckt, wenn es ausgekühlt ist. Habe es allerdings ohne Backmalz gebacken, weil meins erst gestern angesetzt wurde und leider noch nicht "reif" war - aber ich konnte/wollte einfach nicht länger warten. Beim nächsten Mal backe ich es auf jeden Fall mit selbstgemachtem Backmalz.
[[wysiwyg_imageupload:19828:]]
Absolut genial ich habe das
Absolut genial
ich habe das Brot schon ein paar mal gebacke und ich muss sagen Wowww einfach lecker
danke
WOW, ist das lecker! Ein
WOW, ist das lecker!
Ein tolles Brot, knusprig und geht gut auf. Das gibt es bei uns öfter!
Unser Lieblingsbrot! Nachdem
Unser Lieblingsbrot!
Nachdem wir diverse Brote getestet haben, ist das unser Lieblingsbrot geworden. Zwar bekomme ich nicht so eine tolle Kruste wie auf dem Foto ( obwohl ich auch im großen Z...r backe), aber geschmacklich ist das Brot wirklich sehr sehr lecker.
Punkte vergessen!
Punkte vergessen!
Tolles Brot, sehr lecker!
Tolles Brot, sehr lecker! Habe es im Römertopf gebacken. Hat super funktioniert.
Natürlich kann man das Mehl
Natürlich kann man das Mehl austauschen, allerdings kann sich dadurch der Wasseranteil im Brot verändert. Das heißt wenn es zu fest ist gebt ihr ein wenig Wasser dazu und wenn es zu weich ist vorsichtig etwas mehr Mehl dazugeben. LG Claudimaus
Liebe Grüße Claudia
hallo! ich darf kein roggen
hallo! ich darf kein roggen und weizenmehl essen .meine frage ist kann ich auch nur dinkelmehl nehmen....und kann die menge bleiben oder muss ich weniger nehmen...ich sage schon mal danke! lg carmen