3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Dinkelbrot


Drucken:
4

Zutaten

1 Stück

Hefeteig

  • 450 Gramm Wasser
  • 20 Gramm frische Hefe
  • 1 Teelöffel Honig
  • 350 Gramm Dinkelmehl
  • 450 Gramm Weizenmehl
  • 2-3 Teelöffel Salz
  • 6
    1h 35min
    Zubereitung 30min
    Backen/Kochen
  • 7
    mittel
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM6 image
      Rezept erstellt für
      TM6
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Dunkelrot
  1. 1. Wasser, Hefe und Honig in den Mixtopf geben, 2 Min./37°C/Stufe 2 erwärmen.
    2. Nun das Mehl und das Salz hinzugeben und für 4 Min./ Modus „Teig kneten“ verkneten.
    3. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und zu einem Laib formen und in ein Gärkörbchen mit 25 cm Durchmesser legen, Nun das Brot in dem Gärkörbchen 1 Stunde gehen lassen.
    4. Den Backofen auf 250°C vorheizen.
    5. Den Teigling aus dem Gärkörbchen in einen Gusseisentopf geben, mit dem dazu gehörigen Deckel verschließen und in den Backofen schieben. Sobald das Brot im Backofen ist, die Temperatur auf 230°C herunterdrehen. Nun das Brot 60 Minuten bei 230°C backen.
    6. Nach diesen 60 Minuten Backzeit den Deckel herunternehmen und für weitere 5 Minuten backen (Für die Bräune).
    7. Das Brot aus dem Gusseisentopf auf ein Abkühlgitter geben und vollständig auskühlen lassen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Anstatt eines Garkörbchens kann man auch ein Brotkörbchen verwenden.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Connyi2604:...

    Verfasst von SHRS am 2. November 2022 - 13:58.

    Connyi2604:
    Hallo,
    einfach in einer Schüssel oder gleich in der Backform gehen lassen.
    Du kannst auch eine ander Backform nehmen. Siehe Kommentar v. 06.12.2020
    von Natse
    SHRS

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Moin...

    Verfasst von Connyi2604 am 2. November 2022 - 13:39.

    Moin
    Was machtman wenn man so ein gärkörchen nicht hat und kein Gusseisen topf

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot ist sehr gelungen, ich habe nur...

    Verfasst von Natse am 6. Dezember 2020 - 17:24.

    Das Brot ist sehr gelungen, ich habe nur Dinkelmehl benutzt und einen Anteil Vollkorn.
    Gebacken habe ich es in der Alternative von T....r.
    Das wird es wieder geben und hat volle 5 Sterne verdient!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Brot ist wirklich sehr gut gelungen. Die...

    Verfasst von Iliana12 am 4. Juli 2020 - 12:11.

    Das Brot ist wirklich sehr gut gelungen. Die Angaben passten super.
    Lieben Dank für des Rezept

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das Rezept wurde von der "Thermifee" am 28.06.20...

    Verfasst von Thermispatz am 3. Juli 2020 - 17:39.

    Das Rezept wurde von der "Thermifee" am 28.06.20 verfilmt.

    Man kann vernichtet werden,aber aufgeben darf man nie

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Gelungenes Rezept. Teig ging leicht aus dem Thermi...

    Verfasst von Schleichin am 1. Juli 2020 - 19:50.

    Gelungenes Rezept. Teig ging leicht aus dem Thermi und ließ sich gut falten und formen.
    Habe noch 3 TL Hanfsamen mit verarbeitet und es schmeckt sehr gut 😋 😋 😋

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können