Zutaten
16 Stück
Hinweis zum Mehlverbrauch: Ich habe folgende Mehle der Adlermühle in Bahlingen verwendet: 250 g Bio-Gelbweizenmehl und 300 g Bio-Weizenmehl, Typ 405
- 250 g Milch
- 1/2 TL Salz
- 90 g Zucker
- 1 Würfel Hefe, zimmertemperatur
- 90 g Butter, weich
- 550 g Mehl(405)
- 1 Stück Eigelb
- etwa 2 TL Milch
-
6
50min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
- Milch, Salz, Zucker, Hefe und Butter im Mixtopf 5 Min/37°/St. 2
-
Mehl zugeben, 3 Min./
- aus dem Teig 16-18 längliche Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dicht an dicht legen
- 15 - 30 Min. mit einem Tuch bedeckt gehen lassen
- mit der Eigelb-/Milchmischung bestreichen
-
25 Min. auf der zweituntersten Schiene bei 150°
weitere 5 Minuten bei 160° backen
So hat mein Backwerk die ideale Bräunung erhalten.
KEINE HEISSLUFT!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen!
Tipp
//www.adler-muehle.de/laden/willkommen.html
Zitat: " Gelbweizen sind Weizemmehlsorten mit besonders gelbem Mehlkörper. Dieses außergewöhnliche Merkmal fürte zu einer Renaissance im Anbau solch wohlklingender Sorten wie "Luteus" und "Safrania". Beactliche Mengen sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe, vor allem Carotinoide und Xanthophylle, sind verantwortlich für die orange-gelbe Färbung. Sie wirken als natürliche Antioxidantien, als Pro-Vitamin A gegen freie Radikale und stärken die körpereigenen Immunkräfte. Gelbe Optik zeigt sich besonders beim Backen mit Auszugsmehl, auch ohne Verwendung von Ei im Teig. Der Geschmack ist harmonisch, herzhaft und sehr angenehm."
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEben aus dem Ofen und direkt probiert. ...
Eben aus dem Ofen und direkt probiert.
Sehr lecker und sehr fluffig. Habe weniger Zucker genommen, da ich Soja Vanille Milch genommen habe und dort ist schon Zucker enthalten.
Hat dadurch eine feine zarte Vanillenote bekommen. Wird es nun öfter geben.
so lecker und so schnell zubereitet.Brauchte auf...
so lecker und so schnell zubereitet.Brauchte auf die Schnelle etwas zum Kaffee.Rucki zucki das Rezept in die Tat umgesetzt,Nach 2 Stunden stand das Gebäck auf der Kaffeetafel, selbstgemachte
Ich hatte totale Probleme beim Formen. Der Teig...
Ich hatte totale Probleme beim Formen. Der Teig klebte überall. Und das trotz bemehlen von Händen und Teig. Habt ihr da Tipps für mich? Lg
Als schnelle Alternative zum Hefezopf gemacht und...
Als schnelle Alternative zum Hefezopf gemacht und bin total begeistert. Sehr lecker, nicht zu süss und fluffig. Selbst am nächsten Tag noch gut zu essen, jedoch dann schon, typisch Hefegebäck, etwas trocken.
Hab nur 30 g Hefe genommen, zum Zopf geflochten und er ist Mega aufgegangen.
Sehr, sehr lecker und schnell gemacht !
Sehr, sehr lecker und schnell gemacht !
Hab sie heute gemacht. Sind super fluffig und...
Hab sie heute gemacht. Sind super fluffig und lecker. Ob man sie einfrieren kann? Lg
Hab sie heute gemacht. Sind super fluffig und...
Hab sie heute gemacht. Sind super fluffig und lecker. Ob man sie einfrieren kann? Lg
Hallo,...
Hallo,
Nur den Zucker würde ich nächstes mal etwas reduzieren, war mir etwas zuviel
Dein Rezept hab ich schon ewig gespeichert. Heute hatte ich mal so Lust auf Einback...
Habe das Mehl in Dinkel ausgetauscht und vor dem Backen nur mit etwas Milch bestrichen, ansonsten ganz nach Rezept.
Das war so easy, schnell und superlecker - besser wie vom Bäcker
Vielen Dank für das tolle Rezept - werde ich demnächst wieder machen, wenn Nichte und Neffe da sind...
thermomamsell:...
thermomamsell:
da kann ich Dir nichtweiterhelfen, frag die Beraterin des Zaubersteins😉
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
LuSteLa:...
LuSteLa:
👍
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
Himbi72:...
Himbi72:
ja die Teile vom Bäcker können auch nicht wie die mit Liebe selbstgebackenen schmecken 😉
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
Eulenstadt:...
Eulenstadt:
danke, habe schon längere Zeit keine mehr gebacken .... ist aber geplant und jetzt mit Dinkelmehl.
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
thermomamsell:...
thermomamsell:
ich forme längliche Brötchen und setze diese nebeneinander.
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
amone1209:...
amone1209:
seit Jahren experimentiere ich mit der Hefemenge und habe diese inzwischen auf die Hälfte reduziert.
Zum Thema Trockenhefe kann ich Dir noch keine Angaben machen, damit experimentiere ich erst seit ein paar Monaten.
Glück ist wie ein kleiner Stern, der mitten in den Tag fällt.
R. W. Lingenfeld
thermomamsell:...
thermomamsell:
Ich forme Brötchen in länglicher Form und setze sie nebeneinander
Formt ihr die Brötchen einzeln und setzt sie...
Formt ihr die Brötchen einzeln und setzt sie zusammen?
Kann man auch eine Rolle formen und sie nur in 16 Stücke schneiden, oder kann ich sie dann später nicht gut auseinanderreissen?
Ein ganzer Würfel Hefe?...
Ein ganzer Würfel Hefe?
Würde für 1 kg Mehl reichen...
Schmecken sie dann nicht nur nach Hefe?
Oder kann ich auch Trockenhefe nehmen?
Super lecker👍🏻
Super lecker👍🏻
Super fluffig und lecker!...
Super fluffig und lecker!
Ich bin immer auf der Suche nach Rezepten fürs Sonntags-Frühstück, die nicht aufwändig sind und schnell gehen. Das hier gehört definitiv dazu. Meine Kinder lieben Reihe-Weck, wie sie bei uns heißen.
Die Brötchen gehen dank kurzer Gehzeit herrlich schnell und der Teig ist locker und fluffig.
Ich werde definitiv keine mehr kaufen. Wir haben keinen Bäcker im Ort und die Entscheidung diese Brötchen zu backen oder zum Bäcker zu fahren fällt nicht schwer.
Vielen Dank für dieses super Rezept.
Liebe Grüße
Vicky
Sehr schönes Rezept. Danke sind super geworden.
Sehr schönes Rezept. Danke sind super geworden.
Ein wirklich tolles Rezept! Wie vom...
Ein wirklich tolles Rezept! Wie vom Bäcker........aber man weiß was drin ist.
Ich habe 300 g 405er Mehl und 250 g Dinkelmehl genommen und die Backzeit bei 160° um fünf Minuten erhöht. Was soll ich sagen? Der Einback war perfekt. Mein Enkel, für den ich ihn gebacken habe, war begeistert.
Volle Punktzahl von mir.
Ich habe noch 2 Eier in den Teig gegeben....
Ich habe noch 2 Eier in den Teig gegeben.
Die Einback sind superlecker
Super.......
Super....
die sind ratzfatz gemacht und schmecken uns super😊
Hallo Habe gerade den Teig gemacht. Nun würde...
Hallo
Habe gerade den Teig gemacht. Nun würde ich den Einback gerne auf dem Zauberstein (Pampered) backen. Da er ja bei 150 Grad backen muss, bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt geht.? Hat jemand von euch schon Erfahrung damit?
Probier ich jetzt gleich mal aus Danke
Probier ich jetzt gleich mal aus. Danke
Klasse Einback-Rezept!!! Habe für Ostern...
Klasse Einback-Rezept!!! Habe für Ostern Osterhasen daraus geformt😄
Schnell gemacht
Schnell gemacht
...einfach nur lecker und zudem schnell gemacht....
...einfach nur lecker und zudem schnell gemacht. Ich mache meistens nur die Hälfte des Rezeptes (reicht für uns). Schmeckt frisch einfach am Besten
Habe ich schon zig mal gebacken; derzeit bevorzuge ich die Variante als Zopf mit Nutella bestrichen.
Sie waren sehr lecker aber
Sie waren sehr lecker aber nicht ganz so fluffig wie ich es mir vorgestellt hatte. Mache ich aber trotzdem wieder. Werde es auch mal als Zopf versuchen.
Sowas von lecker und einfach
Sowas von lecker und einfach herzustellen. Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten.
Bei mir hat eine Backzeit von knapp 25 Minuten bei 150 Grad bereits ausgereicht. ....waren dann perfekt
Punkte vergessen
Punkte vergessen
Sehr lecker
Sehr lecker
Die gehören inzwischen zu
Die gehören inzwischen zu unserem Standard. Sehr lecker!
Vielen Dank für's Rezept sind
Vielen Dank für's Rezept sind wirklich top, da die auch so gut sind darf ich die zum 3 mal innerhalb von der Woche backen
Super lecker schmecken besser
Super lecker schmecken besser wie die vom Bäcker eifach gemacht bleiben lange frisch obwohl so lange haben sie garnicht gehalten
Perfekt!!
Perfekt!!
Sehr lecker, wird es
Sehr lecker, wird es sicherlich wieder geben. Leider am nächsten Tag etwas trocken.
Sehr lecker,wie vom Bäcker
Sehr lecker,wie vom Bäcker !
Kommt zu meinen Lieblingsrezepten !
Sehr gut Schmecken
Sehr gut
Schmecken fantastisch! ICh hatte nur den Fehler gemacht und wollte den Teig über Nacht gehen lassen,
Das war dann nix. Sind kein bisschen aufgegangen, was glaube ich am Butter lag. Habe sie halt dann am Morgen etwas warm gestellt, eine Gassirunde mit meinem Hund gemacht und dann waren sie perfekt für dem Backofen! Die sind so super geworden....
Vielen Dank für das tolle Rezept
Nachtrag : Ich habe nur 1/4 Hefe genommen, weil ich ja den Teig ursprünglich über Nacht gehen lassen wollte
und hat ja wie schon erwähnt trotzdem zuper geklappt
Super lecker
Super lecker
Wirklich sehr lecker, Danke
Wirklich sehr lecker, Danke für das Rezept.
Schnell und leicht gemacht,
Schnell und leicht gemacht, sehr locker und v.a. lecker!
Eben aus dem Ofen geholt
Eben aus dem Ofen geholt !
Heute zum zweiten Mal gbacken und freu mich schon auf den Mittagskaffee. Schmeckt wirklich wie vom Bäcker und ist ruck zuck gemacht.
Super Lecker!!!!!!! Endlich
Super Lecker!!!!!!!
Endlich habe ich dieses Leckere süße Brot gefunden. Meine Familie war begeistert.
Mit Butter und Marmelade
KLASSE. Hat 10 Sterne verdient.
Super leckere Wecken. Wie vom
Super leckere Wecken. Wie vom Bäcker. Ich hatte nur noch Dinkelmehl vorrätig - selbst damit lecker.
Habe einige eingefroren und teilweise im Ofen wieder aufgebacken. Schmeckt super.
Danke für das Rezept.
Die Einback schmecken
Die Einback schmecken seeehhhrrrr lecker.
Ich hab sie schon viele Male gemacht. Ich lasse den Teig allerdings länger gehen damit er lockrer und fluffiger wird.
Mein Mann liebt dieses Rezept und ich werde keine mehr beim Bäcker kaufen.
Ich habe diese Brötchen nun
Ich habe diese Brötchen nun schon einige male gebacken, und die sind immer wieder lecker!!!!
Die Kids (aber auch die Erwachsene) schlingen die nur so runter!!
Volle Punktzahl!!!!
Danke für das Rezept!!
Habe sie eben aus dem Ofen
Habe sie eben aus dem Ofen geholt............
Vielen Dank für das tolle
Vielen Dank für das tolle Rezept. Wir haben 550 Mehl verwendet. Perfekte Teigverarbeitung und super lecker.
Wiederholung garantiert.
Sehr lecker. Ich kaufe keine
Sehr lecker. Ich kaufe keine mehr.