Zutaten
2 Stück
Teig
- 300 g Milch oder Wasser
- 1/2 Würfel frische Hefe (20 g)
- 1 Teelöffel Zucker
- 450 g Mehl, (Type 405)
- 30 g Olivenöl, etwas mehr zum Einfetten
- 2 Teelöffel Salz
- 1 Eigelb
- 2 EL weißer Sesam, oder Schwarzkümmelsamen
-
6
1h 30min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
1. Milch, Hefe und Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 2 Min. / 37 Grad / Stufe 2
2. Mehl, 15 g Olivenöl und Salz zugeben, 2 Min.
" Modus „Teig kneten“" , umfüllen und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
3. Backblech einfetten, Teig nochmal kurz von Hand durchkneten, halbieren, zu 2 flachen Fladen (Durchmesser 15 cm) formen, auf das Backblech legen und mit den Fingerspitzen kleine Vertiefungen in die Oberfläche drücken.
4. Eigelb und 15 g Olivenöl in ein Schüsselchen geben, verquirlen und die Fladen damit bestreichen. Mit Sesam / Schwarzkümmelsamen bestreuen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen, die Fladen in dieser Zeit nochmals gehen lassen.
5. Fladenbrote im vorgeheizten Ofen 15 Min. bei 220 Grad goldgelb backen. Sollten die Brote zu dunkel werden, diese mit Backpapier abdecken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Rezept stammt aus dem Buch: Thermomix à la Turka, Thermomix TM5 nach türkischer Art
Die Brote können mit einer Mischung aus Milch und Wassr in einem beliebigen Verhältnis (insgesamt 300 g Flüssigkeit) zubereitet werden.
Pro Stück: 1071 kcal
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSuper lecket
Super lecket
Der Teig war sehr klebrig,
Der Teig war sehr klebrig, obwohl ich etwas mehr Mehl genommen habe. Ich dachte, da wird nichts von. Ich war erstaun, wie lecker, luftig es war. Geschmacklich weit aus besser als das gekauft, finde ich und es war mehrere Tage wie frisch. Ich mache es wieder