Zubereitungszeit
                                1h 30min
                                                                    
                                                            Gesamtzeit
                                2h 30min
                                                                    
                                                                                                    
                                                            Portion/en
                                
                                     1 
                                     Stück 
                                
                            Schwierigkeitsgrad
                                einfach
                            Zutaten
Hambacher Brotglück
- 300 Gramm Bier
 - 240 Gramm Wasser
 - 50 Gramm Zuckerrübensirup
 - 20 Gramm Hefe
 - 585 Gramm Dinkelmehl Type 630
 - 150 Gramm Weizenmehl Type 1050
 - 90 Gramm Roggenmehl, Type 1150
 - 3 Esslöffel Pflanzenöl
 - 3 Teelöffel Salz, fein
 - 2 Teelöffel Backmalz
 - 45 Gramm Leinsamen
 - 45 Gramm Sonnenblumenkern
 - 45 Gramm Sesam
 
Hilfsmittel, die du benötigst
- 
                        
                        
                        Spatel - 
                        
                        
                        Spülbürste Set - 
                        
                        
                        2. Mixtopf TM6 
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Bier, Wasser, Hefe und Zuckerrübensirup in den Mixtopf geben und 3 Min./37°C/Stufe 1 auflösen.
Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Min./
" Modus „Teig kneten“" zu einem Teig verarbeiten.
Jetzt kommen die Saaten dazu und nochmal 1 Min./
" Modus „Teig kneten“"  kneten.
Teig in eine Schüssel umfüllen und mindestens 1 Stunde gehen lassen.
Nun den Teig mindestens 10 mal Falten und zu einem Brotlaib formen.
Das Brot einschneiden und wer möchte kann noch etwas Mehl oder auch Saaten darüber streuen.
Ofenmeister, Römertopf oder Ultra einfetten und das Brot mit geschlossenem Deckel bei 240 ° Grad 60 Minuten in den kalten Backofen auf unterster Schiene backen. 
Tipp
Wer lieber ein kleineres Brot möchte, kann die Zutaten halbieren und das ganze auch im kleinen Zaubermeister bei gleicher Temperatur und Zeit backen.
                        Thermomix® Modell
- 
                    
                        Rezept erstellt fürTM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
 
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen: 
                        
                        
                    
                                    
                        
                                    
                        
                        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
Kommentare
Erstmal das Brot ist mega lecker
            
Benötige aber trorzdem Eure Hilfe. Was mach ich falsch?
Der Teig ging leicht aus der TM. Habe ihn dann über Nacht in den Kühlschrank. Heute frühzeitig raus, etwas gewartet bis er nicht mehr so kalt war, geknetet und ab in die Form. Nach 50 Minuten war es eigentlich schon fertig - nur oben bei den Einschneidungen war es noch teigig. Habs dann noch 10 Min. in den Ofen.
Es schaut super aus, am Rand ist es auch fertig, nur innen ist es teigig.
Wer kann bitte helfen???
Danke schon mal
Sehr leckeres Brot, wird auf jeden Fall öfters gebacken. Bin auch gespannt, wie es mit richtigem Bier schmeckt. Ich hatte Malzbier verwendet, das war super.
Das Brot ist super lecker!
Habe gerade wieder den Teig vorbereitet und freue mich schon darauf, wenn es später aus dem Ofen kommt. Allerdings ist mein alter TM21 mit der Teigmenge am absoluten Limit. Deshalb werde ich beim nächsten Mal versuchen, die Menge umzurechnen und etwas zu verkleinern.
Vielen lieben Dank für die Antwort 🤗. Dachte nur, da die Biere so unterschiedlich in der Bitterkeit sind, dass das ein oder andere besser geeignet ist. 🥴☺️
Caramelito:egal welches ich nehme sogar Malz Bier
Hallo, ich backe schon einige Zeit Brot selbst. Ich muss tatsächlich sagen dass das absolut das beste Brot für mich ist! So lecker fluffig und durch den sesam so eine süssliche Note im Abgang. Mega! Danke für das Rezept
Vielen lieben Dank für das Rezept,
Backe das Brot schon länger, und jedes Mal bin ich und meine Lieben begeistert 😌
Halli, Hallo,
würde dieses Brot gern ausprobieren.
Frage zur Bier-Sorte: welches Bier bevorzugt Ihr?
Frage zur Hefe: 20g Frische-Hefe ist doch sicher gemeint, gell?
Liebe Grüße und herzlichen Dank für das Rezept,
Sabine
Hallo,
super Rezept. Sehr 😋 lecker .
Hallo zusammen, möchte mich gerne an dem Rezept versuchen. Weiß nur leider nicht, welches Bier 🍺 ich nehmen soll. Bei der Vielfalt hier im Rheinland, ist die Auswahl riesig 🙈 ich würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet und mir mitteilt mit welchem Bier ihr diese Erfolge hattet.
Schonmal vielen lieben Dank 🙏🏽🙋🏽♀️🤗