Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
0 Portion/en
- 500 g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 1/2 TL Salz
- 1 1/2 TL Zucker
- 50 g Öl
- 230 glauwarmes Wasser
-
6
15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Alles zusammen in den Mixtopf geben 2 Minuten
" Modus „Teig kneten“"
10 MInuten im Topf ruhen lassen.
Aus dem Teig ca 12 Brötchen formen und auf jedes Brötchen eine Scheibe Gouda legen.
Ca 25 MInuten ( je nach gewünschter Bräunung ) bei 190° Umluft backen.
( Backpapier nicht vergessen! )
Schmecken am nächsten Tag, kurz aufgebacken noch superfrisch!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSoooo lecker! Einmal die Woche fordern meine...
Soooo lecker! Einmal die Woche fordern meine Kinder immer Käsebrötchen. Wie vom Bäcker. Nein.... besser als vom Bäcker!
Wie vom Bäcker! ABSOLUT...
Wie vom Bäcker! ABSOLUT
Schnell zubereitet, ohne dass der Teig noch lang gehen muss.
Ich habe auf ein paar Teiglinge anstatt Käse eine Kermischung draufgestreut. So hatten wir etwas mehr Abwechslung auf dem Frühstückstisch.
Ein super gelungenes Rezept👍👌
Ich habe diese Brötchen jetzt schon sehr oft...
Ich habe diese Brötchen jetzt schon sehr oft gebacken. Ich nehme mittlerweile 100g Roggenmehl und 400g Weizenmehl. Ab und an füge ich noch Sonnenblumenkerne hinzu. Ich lasse sie während der Ofen vorheizt noch etwas gehen. Sie werden immer spitze. Können super eingefroren werden. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Jeden Sonntag gibt es diese super Brötchen zum...
Jeden Sonntag gibt es diese super Brötchen zum Frühstück ❤️
Aber wir machen sie zur Hälfte mit Vollkorn Mehl.
Wir lieben diese Käsebrötchen....besser als vom...
Wir lieben diese Käsebrötchen....besser als vom Bäcker

Sehr lecker!
Sehr lecker!
Super lecker
Super lecker
Schnell, lecker und einfach. 👍
Schnell, lecker und einfach. 👍
Liest sich gut, aber in der Zutatenliste fehlt der...
Liest sich gut, aber in der Zutatenliste fehlt der Käse.
Sehr lecker und einfach in der Herstellung. Ich...
Sehr lecker und einfach in der Herstellung. Ich habe noch italienische Kräuter mit in den Teig gemischt. Wird es öfter geben.
Warte nicht, bis das Unwetter vorbei ist, lerne im Regen zu tanzen
Echt lecker!...
Echt lecker!
. Dieses Mal einige Brötchen mit Ananasstückchen, andere mit Zwiebelmett unter dem Käse belegt und gebacken. Kam sehr gut an! Herzlichen Dank!
Heute bereits zum 3. Mal innerhalb von 3 Wochen gebacken. Wirklich wie vom Bäcker, wenn nicht besser
Einfach meega lecker....
Einfach meega lecker.
Lasse sie meistens aber erst noch gehen und backe sie dann.
Wir lieben sie.
Mir war es ein bisschen zu wenig kaumlse Werde...
Mir war es ein bisschen zu wenig käse. Werde beim nächsten mal eine große Scheibe gouda halbieren und doppelt legen. War ansonsten nämlich geschmacklich gut.
Super lecker
Super lecker!
Die lieblingsbroumltchen meines Mannes Der...
Die lieblingsbrötchen meines Mannes. Der absolute Wahnsinn!!
Meeeeeeeega lecker. Schon oft gemacht, gelingen...
Meeeeeeeega lecker. Schon oft gemacht, gelingen immer und sind
schnell weg
Danke für das Rezept
(Kein Betreff)
Sehr lecker!
Sehr lecker!
(Kein Betreff)
Also die Käsebrötchen sind der absolute Hammer. Meine Kinder sind verrückt nach den Käsebrötchen. Ich habe die Käsebrötchen in der schule vorgestellt, und nun Backe ich die Käsebrötchen jeden Tag in der Schule für die Schüler. Auch die Schüler lieben Sie. Ich belege die Käsebrötchen auch mit Hähnchenbrustfilet, Putenbrust, Tomaten, Paprika ich habe bereits viele Varianten ausprobiert, und die sind GENIAL. Egal wie ich Sie belege, die Käsebrötchen sind besser als die vom Bäcker. Vielen Dank für dein Rezept
schnell, einfach & lecker (warm einfach nur...
schnell, einfach & lecker (warm einfach nur genial!)
Genial. Einfach und sehr lecker, vielen Dank.
Genial. Einfach und sehr lecker, vielen Dank.
Sehr lecker und schnell
Sehr lecker und schnell gemacht
Super lecker gibt's jetzt
Super lecker gibt's jetzt öfters und sehr schnell gemacht
Top! Super Rezept. So
Top! Super Rezept. So einfach und schnell. Und es schmeckt soooooo super lecker. Ich habe die Variante mit Dinkelmehl gewählt. Zusätzlich habe ich noch Schinkenwürfel verwendet. In Zukunft werden Schinken -Käse Brötchen nur noch selbst gemacht
"Mixtopf geschlossen" 
Daher volle Sterne für das Rezept! !!!
Ein super Rezept. Schnell
Ein super Rezept. Schnell gemacht und wirklich lecker!
Einfach nur genial besser als
Einfach nur genial besser als beim Bäcker.
Ein Knaller Rezept !!!!!
Ein Knaller Rezept !!!!! Selbst die Übernacht-Version ist perfekt, volle Punktzahl !!
Super. Wir haben erstmal
Super. Wir haben erstmal halbiert. Kam bei Mann und Kind gut an.
Danke für das Rezept.
Danke für das Rezept. Wirklich sehr lecker und scnell gemacht.
Schnell gezaubert - und
Schnell gezaubert - und besser als vom Bäcker
Sehr sehr schnell gemacht und
Sehr sehr schnell gemacht und super lecker
Ganz tolle Brötchen! Gibt es
Ganz tolle Brötchen! Gibt es bei uns jedes Wochenende.
Ich mache aber nur das halbe Rezept für 6 Brötchen. Nehme auch nur einen viertel Würfel Hefe und lasse die Brötchen über Nacht ohne Käse im Kühlschrank gehen.
Morgens dann schnell den Käse drauf legen und ab in den Ofen!
super lecker und total
super lecker und total einfach !!!!Ein tolles Rezept !!!
Gerade das halbe Rezept
Gerade das halbe Rezept gemacht. Hätte ich doch nur gleich das ganze gemacht - die sind nämlich suuuuper lecker geworden.
__________________________________________________
Mein
heißt "Hugo" 
Spitze! Mein Sohn liebt
Spitze! Mein Sohn liebt Käsebrötchen und diese wurden sofort auf Platz eins auf seiner Bewertungsskala gesetzt. Die backt er sogar spontan selbst. Wir haben aber nur einen halben Würfel Hefe genommen und den Teig eine halbe Stunde gehen lassen bzw über Nacht im Kühlschrank gelagert.
Schnell gemacht, da der Teig
Schnell gemacht, da der Teig nicht klebt. Schmecken Toll auch noch am 2. Tag
Echt genial! Meine Kinder
Echt genial! Meine Kinder sind begeistert. Ich nehme immer nur 1/2 Würfel Hefe und lasse den Teig dafür länger gehen.
Für 1 sec. Turbo einstellen.
Für 1 sec. Turbo einstellen. Dann wird der Restteig an die Topfwand geschleudert. Anschließend Spüle ich den Topf immer vor: 1 Tropfen Pril, mit wasser auffüllen, so dass die Messer bedeckt sind. Dann abwechselnd 5 sec. Rechts und links bei stufe 5 im Wechsel so da. 4-5 mal.
...super Käsebrötchen...
...super Käsebrötchen... Tatsächlich wie vom Bäcker!
Meine Männer lieben diese
Meine Männer lieben diese Brötche, gab es bei uns schon öfter. Lasse sie allerdings auf dem Backblech immer noch etwas gehen, dann sind sie noch fluffiger
Werden wir auf jeden Fall
Werden wir auf jeden Fall wieder machen, uns waren sie jedoch auch etwas zu "kompakt". Werde den Teig das nächste Mal auf jeden Fall gehen lassen, entweder über Nacht oder zumindest eine halbe Stunde im warmen Wasserbad.
Sehr lecker! Es darf ruhig
Sehr lecker! Es darf ruhig ordentlich viel Käse drauf, damit die Brötchen schön kräftig schmecken! Ich hatte auch noch Schinkenwürfel eingearbeitet.
leider war ich etwas
leider war ich etwas entäuscht von dem Rezept, die Brötchen waren ziemlich trocken, habe sie mir fluffiger vorgestellt.
Schnell und unkompliziert !
Schnell und unkompliziert ! Der Teig war richtig seidig und ging super aus dem TM. Ich habe allerdings 550er Mehl genommen und 30Min. gehen lassen.Die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt.
Gerade mal Dein Rezept. Werde
Gerade mal Dein Rezept. Werde ich zu 100 % ausprobieren, da mich die vielen Bewertungen hier überzeugt haben. Ich werde allerdings das Rezept halbieren, da wir nicht solch eine große Menge benötigen.
Ich würde allerdings in Deiner Zutatenliste noch den Käse mit aufnehmen, damit auch dieser auf dem Einkaufszettel erscheint und nicht vergessen wird
. Ich gehöre leider zu den Leuten, die wirklich meistens etwas vergessen, was nicht drauf steht.
Freue mich schon jetzt, wenn ich dieses tolle Rezept probieren darf.
die wird es häufiger geben -
die wird es häufiger geben - sehr lecker
Gerade fertig gebacken und
Gerade fertig gebacken und probiert. Ich finde sie lecker.
Mein Teig klebte überhaupt nicht. Ich habe allerdings 550 Mehl verwendet, der Teig kam mir so entgegen. Ich habe ihn in einer Schüssel abgedeckt noch 45 min. gehen lassen.
Super einfach und super
Super einfach und super lecker
Hat alles super geklappt, vor
Hat alles super geklappt, vor allem die Teigverarbeitung ist toll und hat auch noch geschmeckt. Danke
Ganz einfach LECKER!!!
Ganz einfach LECKER!!!