3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Kaisersemmeln


Drucken:
4

Zutaten

8 Stück

  • 0,27 Liter Wasser
  • 10 g Hefe, frisch
  • 10 g Salz
  • 20 g Butter
  • 1/2 TL Honig flüssig
  • 500 g Mehl
5

Zubereitung

  1. Das Wasser, Hefe, Salz; Butter und Honig in den Mixtopf geschlossen geben und 3 Min./ 37°/Stufe 1 erwärmen.

    Dann das Mehl dazugeben und 3 Min./ Modus „Teig kneten“ kneten lassen.

    Den Hefeteig im Mixtopf geschlossen lassen und gut 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig aus der Öffnung quillt. Danach Brötchen formen und diese auf einem mit Backpapier belegten Backblech nochmals 40 Minuten gehen lassen.

    Den Backofen derweilen auf 250 °C Ober-/Unterhitze aufheizen, dann die Brötchen 10 Minuten anbacken und immer wieder mit Wasser besprühen. Nach den 10 Minuten auf 200 °C zurückschalten, die Ofentür kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann, nochmals 10-15 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Freut mich, dass dir die

    Verfasst von Nadweb11 am 22. April 2012 - 11:40.

    Freut mich, dass dir die Brötchen auch so gut geschmeckt haben wie uns. Danke für die Sterne.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Hallo Nadweb11! Habe heute

    Verfasst von Mixpuppe am 21. April 2012 - 22:59.

    Hallo Nadweb11!

    Habe heute dein Rezept ausprobiert, kann ich nur weiter Empfehlen. Endlich mal ein Brötchen mit harter Kruste.

    Danke fürs Rezept, von mir fünf Sterne

    LG Mixpuppe

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können