Zutaten
- 150 g Dinkel
- 100 g Karotten
- 350 g Mehl
- 1 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- 40 g Öl
- 240 g Wasser
-
6
1h 0min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
- Dinkel in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 30 Sek. / Stufe 10 mahlen
- Karotten dazugeben und 5 Sek. / Stufe 8 raspeln
- Restliche Zutaten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 2,5 Min /
" Modus „Teig kneten“" kneten
- Teig in Baguette-Form geben (ich lege immer ein Backpapier auf die Form), dies geht am besten, wenn man den Spatel immer wieder in Wasser taucht
- Nach Belieben bestreuen (ger. Käse, Körner) und ca. 20 Minuten gehen lassen
- Danach ca. 25 Min. bei 210 °C (vorgeheizt) backen
- Etwas abkühlen lassen, aufschneiden und genießen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenKlappt super, auch ohne Form 👍🏻...
Klappt super, auch ohne Form 👍🏻
....ich habe wegen der vorherigen Kommentare auch gleich mal 2 TL Salz genommen!
Zum Geschmack kann ich noch nichts sagen, da sich die Objekte der Begierde noch im Backofen befinden, aaaber....sie laufen nicht auseinander, sind wunderbar aufgegangen....ich habe 6 Dinkelspitz daraus gemacht und sie sehen wirklich suuuper aus
....hab sie auch NICHT gehen lassen und dafür in den kalten Ofen für 30 min. bei 200 Grad O/U-Hitze....noch ein Schälchen Wasser unten in den Ofen gestellt....
bin gespannt, wie sie schmecken....für Zubereitung und Aussehen gibts auf jeden Fall schon mal 5 Sterne 🤩
Sehr lecker! Kommt sehr schöne Farbe raus. Habe...
Sehr lecker! Kommt sehr schöne Farbe raus. Habe nur mit Dinkelmehl gemacht und 2 Löffel Salz. Ohne Ruhezeit und gleich in kalten Offen. Sehr flüffig geworden obwohl der Teig am Anfang hat mir nicht gefallen, es war zu flüssig. Dankeschön für gute Rezept!
smile Uns hat es gut geschmeckt
Sehr gut auf dem Backstein gelungen 5 Jedoch...
Sehr gut auf dem Backstein gelungen. 5+*. Jedoch würde ich mehr Salz benutzen.
ein tolles Rezept und
ein tolles Rezept und superschnell! da mir meine Dinkelkörner ausgegangen waren, musste mein Dinkelmehl 630 herhalten, habe allerdings nur das 630-er genommen und kein Weizenmehl. Den Salzanteil habe ich erhöht auf 2 Teel. Salz und noch etwas Backmalz in den Teig gegeben. Die 3 Baguettes habe ich mit Mehl bestäubt, in den KALTEN Ofen gegeben bei 200 Grad Ober-u. Unterhitze für 30 Minuten! Perfekt!!!
Alles gesagt,wir finden es
Alles gesagt,wir finden es prima .hab Dinkelmehl statt Dinkelkörner genommen
echt lecker - perfekt für
echt lecker - perfekt für Öl-Resteverwertung von irgenwelchen Atipasti - somit bekommt man auch mehr Geschmack in die Baguettes
sehr lecker, schnell und
Noch schneller geht's, wenn man die Baguettes (ohne sie zuvor gehen zu lassen) einfach in den kalten Ofen schiebt. Backzeit und Temperatur bleiben dabei gleich.
Ich habe nur einen halben Hefewürfel genommen. Das reicht vollkommen. Die Baguettes gehen schön auf und bekommen auch eine schöne Kruste. Hierfür empfiehlt es sich, die Baguettes zum Auskühlen nach ca. 5 Minuten aus der Form zu nehmen.
Ein ganz tolles Rezept. Habe
Hallo,mit Dip ist das
Hallo,mit Dip ist das Baguette sehr lecker,nur so oder zum Essen dazu (wir hatten Nudelauflauf ) fand ich es recht trocken,aber ich glaub das liegt am Dinkel?Aber eine sehr gesunde Baguette-Variante! LG!
sehr lecke
Die Baguettes sind sehr lecker. Haben sie heute zum Frühstück gemacht, dazu den Fleischsalat von Deinen eingestellten Rezepten.
Beides kann man nur weiterempfehlen. Von uns gibt es 5 Sterne.
Hallo ... ... ja, das
Hallo ...
... ja, das Baguette ist auch eher zum "dazuessen" gedacht, daher ist es nicht so stark gewürzt, aber das kann man ja dann ganz nach Geschmack nachholen
Lecker ist es mit Sicherheit auch, wenn man etwas Chili mitreingibt
Liebe Grüße
-lena-
Liebe geht durch den Magen
Hab's auch ausprobiert ...
Hallo,
ich habe das Baguette dann auch gestern Abend 'mal gemacht und sofort 2 TL Salz verwendet und Käse oben drauf gestreut.
Wir fanden es lecker, aber es war immer noch etwas "lasch", aber mit 'nem Dip war es lecker.
Von mir 5 *!
LG Aus Aachen
Hab' auch ausprobiert ...
Hallo,
ich habe das Baguette dann auch gestern Abend 'mal gemacht und sofort 2 TL Salz verwendet und Käse oben drauf gestreut.
Wir fanden es lecker, aber es war immer noch etwas "lasch", aber mit 'nem Dip war es lecker.
Von mir 5 *!
LG Aus Aachen
Wir haben das Baguette auch
Jau, das war lecker! auch
Jau, das war lecker! auch heute morgen noch zum Frühstück, Bei mir war der Teig nur etwas zu flüssig oder meine Möhren waren zu wässrig
, aber da kann man ja was gegen tun!
Besonders appetitlich war die Farbe des Brotes, von mir daher 5 St.
Gegessen und für gut befunden
Nun haben wir also getestet, es schmeckt uns gut, mir fehlt aber der "typische Baguettegeschmack", die Kruste ist mir für Baguette zu weich.
Ich werde es wohl nächstes Mal einfach in einer Kastenform als normales Brot backen, dann wird es dem sehr ähnlich sein das ich neulich als Möhrenbrot hier eingestellt habe. Als Baguette bleibe ich dann einfach wieder beim Weißmehl.
Ein bißchen ungesund darf ja sein.
Ich brauche auch mehr Salz, aber das liegt an mir, ich esse leider gerne salzig, obwohl ich weiß das es nicht gesund ist. *schäm*
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie
Hallo Andrea. Meine Baguett
Hallo Andrea :)
Nein, ohne Baguette-Form kann man dieses Baguette leider nicht machen
Hab ich aber dazugeschrieben, dass man das dafür benötigt... - schade, ich hoffe, dass dir das Baguette trotzdem schmeckt
Liebe Grüße
-Lena-
Liebe geht durch den Magen
ohne Baguetteform gehts nicht
Also ohne Baguetteform gehts nicht, der Teig läuft sehr aus der Form, ist dann eher ein Fladen. Zum Geschmack kann ich erst heute was sagen, dann vergebe ich die Sterne.
Die Königin der Kochrezepte ist die Phantasie
lecker
Dieses Baguette habe ich gestern spontan zum Salat gebacken, allerdings nur mit geschrotetem Dinken und Dinkelvollkornmehl. Sehr lecker. Ich würde aber nächstes mal etwas mehr Salz dazugeben, uns war es zu lasch. Trotzdem 5 * von mir.
Lieben Gruß von der TM-süchtigen Kleinergenießer
Hallo Silvia
Freut mich, dass es euch so geschmeckt hat
So soll es sein
LIebe Grüße
-Lena-
Liebe geht durch den Magen
Echt lecker
Hallo,
hab gestern fürs Abendbrot das Karotten-Dinkel-Baguette gebacken und muss sagen den Kindern und mir hat es wunderbar geschmeckt! Meinem GöGa zwar nicht so, aber der ist bei allem was neu probiert wird und evtl. gesund sein könnte sehr skeptisch..
Wie manche Männer eben sind.
Auf jeden Fall kann ich das Baguette nur weiterempfehlen. Ich werde es bald wieder backen.
Danke fürs Einstellen!
Liebe Grüße
Silvia
Unbedingt !!
Hört sich unspektakulär an, aber schmeckt einfach superlecker
Vor allem passt es beispielsweise sehr gut zu Fleischsalat
http://www.rezeptwelt.de/rezepte/10447/fleischsalat-sehr-einfach-und-kostenguenstig.html
Liebe geht durch den Magen
Bitte bitte :)
Hab hier schon viele Sachen rausgeholt und die meisten sind echt immer lecker
Liebe geht durch den Magen
Köstlich
Solch ein Baguette gab´s bei meiner Vorführung und die Kids waren begeistert. Wir natürlich auch.
Liebe Dlene
Danke fürs Einstellen der schönen vielen Rezepte.
Liebe Grüße Maja712
hört sich gut an
möchte ich bald einmal probieren