Zutaten
1 Stück
- 350 g Karotten
- 1 Würfel Hefe
- 450 g Wasser
- 3 Teelöffel Salz
- 600-650 g Mehl
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Grob geschroteter Leinsamen
- 20 g Selbst gemachtes Backmalz
-
6
1h 25min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
Zubereitung
1) die geschälten Karotten in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 10 Sekunden auf Stufe 10 fein mixen.
2) Hefe und Wasser dazugeben und 3 min. 37°C auf Stufe 2 erwärmen.
3) Salz, Mehl, SonnenblumenKerne, Leinsamen und Backmalz zugeben und gute 7 min auf [corn durch kneten lassen.
4) Teig ist ganz weich, aber dennoch gut zu verarbeiten.
Laib formen und im Römertopf mit Deckel in den KALTEN BACKOFEN geben und bei Ca. 220°C für Ca. 65-70 min. backen
Zubereitung
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
das Karottenbrot kann genau so anstelle von Karotten- mit Zucchini oder Kürbis gebacken werden, dann ist es eben ein Zucchini Brot oder ein Kürbis Brot
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSeeeehr Leeeckeeer haben
Seeeehr Leeeckeeer
haben wir gestern zum Grillen gegessen- das Brot war ruck-zuck zubereitet und hat allen gut geschmeckt.
Danke