Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Stück
Kartoffelbrot
Teig
- 300 Gramm gekochte Kartoffeln
- 240 Gramm Wasser
- 20 Gramm Hefe
- 1 Teelöffel Zucker/Honig
- 600 Gramm Dinkelmehl Typ 630
- 1,5 Teelöffel Salz
-
6
21h 0min
Zubereitung 20h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Die gekochten und abgekühlten Kartoffeln vierteln und in den
"Mixtopf geschlossen" Mixtopf geben. 10 Sekunden/Stufe 6. Evtl. nach unten schieben. Das Wasser, den Zucker und die Hefe dazugeben und 2 Minuten/ 37° / Stufe 2.
Anschließend das Mehl und das Salz dazugeben und 4 Minuten/Teigknetstufe.
Den Teig für ca. 1 Stunde in einer geölten, abgedeckten Schüssel gehen lassen.
Auf einer Backunterlage den Teig ca. 10-mal falten und dann in den kalten Römertopf/Ultra o.ä. legen. Mit Wasser besprühen, mehlen und einschneiden. Den Deckel aufsetzen.
In den kalten Ofen stellen und auf 230° Ober-Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
Anschließend das Brot aus dem Römertopf holen und nochmals für 5-10 Minuten so in den Ofen legen, je nach gewünschter Knusprigkeit.
Guten Appetit
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Man kann das Brot auch gut mit Weizenmehl Typ 1050 machen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenMega lecker! Ich nehme gleich die 1,5 fache Menge...
Mega lecker! Ich nehme gleich die 1,5 fache Menge - mit 10 g frischer Hefe, 1 gehäuften Teelöffel Salz, 1 Schuss weißem Balsamico Essig und Dinkelmehl. Das Ganze über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen und am nächsten Morgen ein großes Blech frische Brötchen backen, die Reste lassen sich auch super einfrieren!
Danke
Danke
sehr lecker !!!!
sehr lecker !!!!
Heute gebacken,sehr saftig und echt lecker, habe...
Heute gebacken,sehr saftig und echt lecker, habe Pellkartoffeln von gestern verarbeitet. Sehr lecker!
werde ich auch nach backen.
werde ich auch nach backen.
Ich verstehe nicht, wer hier ständig neue Rezepte...
Ich verstehe nicht, wer hier ständig neue Rezepte mit einem Stern bewertet. Wer nicht ausprobiert hat, der darf auch nicht bewerten.
Wir finden das Brot auf jeden Fall sehr lecker