Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
24 Stück
Vorteig
- 1 Gramm Hefe
- 150 Gramm Wasser
- 150 Gramm Weizenmehl Type 550
Teig
- 250 Gramm Wasser
- 300 Gramm Bier, dunkles, kaltes Bier
- 20 Gramm Hefe
- 800 Gramm Mehl Type 550
- 50 Gramm Roggenmehl
- 20 Gramm Salz
- 1 Päckchen Sauerteig
-
6
28h 25min
Zubereitung 28h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Alle Zutaten zusammenrühren und über Nacht zugedeckt im Kühlschrank gehen lassen.
- Wasser, Bier, Hefe, Mehl, Salz, Sauerteig und Vorteig in den Mixtopf geben und
10 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Teig in eine geölte Auflaufform oder auf ein Backblech geben.
- 4 Stunden zugedeckt gehen lassen.
- Backofen auf 240°C vorheizen. Den Teig auf die leicht mit Wasser befeuchtete Arbeitsfläche stürzen. Mit den Händen die großen Luftblasen leicht ausklopfen. Mit dem Spatel die typischen Seelen ausbrechen. Mit Wasser besprühen und mit grobem Salz und Kümmel bestreuen.
- Das Blech in den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) setzen und eine Tasse Wasser auf den Backofenboden schütten. Die Ofentür schnell schließen. (Vorsicht, man kann sich am Wasserdampf verletzen). 25 Minuten knusprig backen.
Vorteig
Teig
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Die Vorbereitung muss man zeitlich planen. Der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall. Sie schmecken himmlisch. Ich friere die Seelen ein und sie schmecken aufgetaut immer noch genauso gut.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierencreativemaus:Super, danke!
creativemaus:Super, danke!
Thermafan: bei umluft trocknet das backgut eher...
Thermafan: bei umluft trocknet das backgut eher aus. Lieber unter Oberhitze verwenden und ein Blech nach dem anderen backen 😁
Super lecker. Schmecken besser wie gekauft.😁...
Super lecker. Schmecken besser wie gekauft.😁 Ich stelle immer eine Schale mit Wasser in den Ofen, nicht bei jedem Hersteller darf Wasser in den Ofen geschüttet werden.
Backst du bei Umluft, oder Ober-und Unterhitze?
Backst du bei Umluft, oder Ober-und Unterhitze?
LEBEN1:...
LEBEN1:
Das Rezept habe ich für eine "normale" Küchenmaschine bekommen und auf den Thermomix umgeschrieben. Die Zeiten hab ich einfach übernommen.
Hallo Chris,
nein, ich lass den Thermie 20 Min. kneten. Ich stell ihn aber immer auf den Boden, da kann er in Ruhe arbeiten
Hallo Carrie99,...
Hallo Carrie99,
hört sich gut an. Aber 20 min. kneten kann fast nicht sein mit dem TM, da der Teig dann viel zu warm wird. Du meinst sicher 2 min.?
Grüßle
Chris