Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
18 Stück
Teig
- 500 g Mehl 405
- 230 g lauwarmes Wasser
- 50 g Öl
- 1 Würfel Hefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 400 g Gouda-Käse, in Scheiben
-
6
45min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
- Alle Zutaten außer dem Gouda in den Mixtopf geben und 3 Min./
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig daraufhin 10 Minuten in Mixtopf ruhen lassen.
Anschließend den Teig entnehmen , eine Rolle formen, 10 Teigstücke abstechen und daraus Brötchen formen.
Die Brötchen auf ein Backblech verteilen, auf jedes Brötchen eine halbe bis ganze Scheibe Gouda legen oder geriebenen Käse wer es mag!
Im vorgeheizten Backofen ca.15-20 Minuten bei 190 °C Umluft backen. Eventuell ein paar Minuten länger, damit sie schön goldbraun sind!
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ihr könnt auch kaltes Wasser mit Hefe für 2 Min./37°C/Stufe 1 vermischen und dann den Rest hinzufügen und weiter kneten !
Der Tipp ist für alle Hegeteige geeignet!
Funktioniert immer! Schmecken einfach nur lecker! Guten Appetit!!!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentierenfrancette: Hallo, ...
francette: Hallo,
Ich habe gestern eine "Partysonne" gebacken, da kam auch 1 Würfel Hefe auf 500g Mehl in den Teig (wie in diesem Rezept). Das Ergebnis schmeckte mir überhaupt nicht, zu hefig und schwer bekömmlich. Schade... Daher frage ich mich, ob man die Hefe einfach reduzieren kann.
hat das mit der Hälfte an Hefe auch gut geklappt.
Liebe Grüße
Melanie
Wircklich mega genial! Das Rezept geht schnell und...
Wircklich mega genial! Das Rezept geht schnell und einfach, das beste daran sie schmecken einfach total lecker! Nun werde ich sie immer selber machen!
KÄSEBRÖTCHEN⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️...
KÄSEBRÖTCHEN⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
sehr lecker und sehr schnell gemacht - schön fluffig.
Habe 0,5 Hefewürfel und geriebenen Käse genommen und die Brötchen vorher mit Joghurt angestrichen – zur Haftung.
LG francette
Lecker schmecker, schön fluffig sind die Semmeln...
Lecker schmecker, schön fluffig sind die Semmeln geworden!
Ich habe nur das halbe Rezept gemacht, würde nächstes Mal aber nicht nur 1/2 Teel. Salz verwenden.
Ansonsten passt alles so, wie in der Beschreibung, ganz easy.
Vielen lieben Dank, für das tolle Rezept
Gestern gemacht und ich kann nur sagen: MEGA! Wird...
Gestern gemacht und ich kann nur sagen: MEGA! Wird es auf jeden Fall öfter geben! Danke für das Rezept!
Mega. Wie vom Bäcker. Nein .. Viel besser!...
Mega. Wie vom Bäcker. Nein .. Viel besser! Wirklich. Ich habe auch nur einen halben Würfel Hefe genommen, dem Teig etwas mehr Zeit gegeben (ca. 30min) und auch nur 1 Tl Salz, da ich einen sehr würzigen Gouda habe. Ich finde sie so PERFEKT. Ich mache sie auf Vorrat, friere sie einzeln ein und nehme sie abends für den nächsten Tag raus (lasse sie dabei im Gefrierbeutel. Sie sind dann etwas feucht und perfekt zum aufbacken) . Also nochmal kurz bei 180°C in den Ofen und Zack... Wie neu!!! Danke für dieses tolle Rezept
Tolles Rezept! Sind super geworden. 😊
Tolles Rezept! Sind super geworden. 😊
Die Brötchen schmecken besser als vom Bäcker,...
Die Brötchen schmecken besser als vom Bäcker, das hatte ich nicht erwartet. Und nur 10 min Gehzeit haben tatsächlich gereicht, was für ein Blitzrezept! Ich mache 2 Rezepte gleichzeitig im TM, das passt ganz locker. Ich musste das Rezept eben schon an Freunde weitergeben, die Kinder waren so begeistert davon! Also wirklich vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Soooo lecker!! Schon oft gemacht. Das sind...
Soooo lecker!! Schon oft gemacht. Das sind Brötchen mit Gelinggarantie!! Wir tun meist noch Schinkenwürfel mit drauf. Allerdings nehme ich zwei Eierlöffel Salz. Das schmeckt uns besser
Ganz tolles Rezept. Vor dem Hefeteig hatte ich...
Ganz tolles Rezept. Vor dem Hefeteig hatte ich schon Respekt und habe mich heute rangewagt. Und was soll ich sagen, sie sind super geworden und sind sehr lecker!
SEHR SEHR GUTES REZEPT!!...
SEHR SEHR GUTES REZEPT!!
Diese Käsebrötchen gehen morgens..mittags..abends...!!!
ich habe sie nur mit einem 1/2 Würfel Hefe gemacht, ich hatte Zeit und den Teig deshalb länger gehen lassen.
Lies sich gut verarbeiten.
ich habe sie mit geriebenem Käse gefüllt. Und einen Teil noch mit Kochschinken. Alles megalecker.
(Guten TL Salz hab ich genommen)
danke für das Rezept und Danke für die Tips mit der Hälfte der Hefe.)
Die leckersten Käsebötchen die ich jemals...
Die leckersten Käsebötchen die ich jemals gegessen habe! Ich habe halb Weizenmehl und halb Dinkelmehl 630 genommen und noch eine Handvoll geriebenen Käse untergemischt.. So schon etliche Male gemacht und immer wieder super 😋👍
Sehr lecker und einfach zuzubereiten! ...
Sehr lecker und einfach zuzubereiten!
Ich habe nur den halben Würfel Hefe genommen und etwas länger gehen lassen, klappt super!
Heute mal wieder gemacht, echt lecker und vorallem...
Heute mal wieder gemacht, echt lecker und vorallem verhältnismäßig schnell fertig😍
Die Brötchen sind super lecker und vor allem Ruck...
Die Brötchen sind super lecker und vor allem Ruck Zuck gemacht. Beim 1. Mal hatte ich geriebenen Käse und beim 2. Mal scheiben (finde ich persönlich besser)
Wird es ab jetzt öfter geben
Sie schmecken wunderbar. Ich habe allerdings auch...
Sie schmecken wunderbar. Ich habe allerdings auch nur einen halben Hefewürfel verwendet und die Brötchen etwas gehen lassen.
Sehr lecker diese Brötchen! ...
Sehr lecker diese Brötchen!
Dem Teig habe ich 1 TL Backmalz hinzu gefügt und die Salzmenge erhöht.
Ich war die geformten Brötchen (12 Stück) noch einige Zeit auf dem Blech gehen.
Und beim Backen habe ich eine Schüssel mit Wasser im Ofen stehen.
Hat funktioniert
Hat funktioniert
Sehr lecker und schön soft! ...
Sehr lecker und schön soft!
Mit nur 20g Öl, 2 TL Salz, einem halben Würfel Hefe und etwa einer Dreiviertelstunde Gehzeit, runde Brötchen geschliffen, vor dem Belegen mit Röstzwiebeln und Goudascheiben aber etwas platt gedrückt.
Nach 16/17 Minuten perfekt. Familienfazit: Gern einmal pro Woche!
Vielen Dank für das Rezept!
Die Brötchen sind super geworden . Allerdings...
Die Brötchen sind super geworden . Allerdings schmecken sie nach Hefe . Hab ich da was falsch gemacht ??
Einfach, superlecker. Die Kinder waren begeistert.
Einfach, superlecker. Die Kinder waren begeistert.
Wir lieben diese Brötchen, wie vom Bäcker und so...
Wir lieben diese Brötchen, wie vom Bäcker und so schnell gemacht!
Prima Rezept! Ideale Pausenbrote für die Kinder!...
Prima Rezept! Ideale Pausenbrote für die Kinder! Wird es sicher noch öfter geben - vielen Dank!
Die schmecken super und sind einfach zu machen....
Die schmecken super und sind einfach zu machen.
Aus dem Teig forme ich allerdings nur zehn Brötchen und belege nur die Hälfte mit Käse...(damit die Käseverweigerer auch was abbekommen). Die gehen im Ofen super auf.
Danke für das Rezept.
Super Rezept! Richtig leckere Brötchen!
Super Rezept! Richtig leckere Brötchen!
Gerade gebacken,super lecker...
Gerade gebacken,super lecker
Wird es öfter geben
Lecker! Super Rezept für spontane Brötchen!...
Lecker! Super Rezept für spontane Brötchen!
Habe 1 Beutel Trockenhefe genommen,hat super geklappt.
Mega lecker!
Mega lecker!
Sind die lecker und schnell gemacht! Vielen lieben...
Sind die lecker und schnell gemacht! Vielen lieben Dank für das super tolle Rezept! 🤗😊
Aber sowas von einfach und lecker......volle...
Aber sowas von einfach und lecker......volle Sternchenzahl. Das Rezept wird bei uns Standard.
Suuuuper lecker. Habe allerdings nur einen halben...
Suuuuper lecker. Habe allerdings nur einen halben Würfel Hefe verwendet und dafür etwas backmalz und etwas gehen lassen.
Gibt es heute gleich wieder 😉
Sooooo lecker. ...
Sooooo lecker.

Der Teig ist schnell gemacht, hat die perfekte Konsistenz. Die Brötchen brauchen wirklich keine Gehzeit, die vergrößern sich super während der Backzeit.Danke für das geniale Rezept.
P.S. 15g Öl reichen aus
Megaaaaa lecker und super schnell gemacht......
Megaaaaa lecker und super schnell gemacht...
Danke
Super toll und sehr lecker !
Super toll und sehr lecker !
Meine ersten Brötchen aus dem TM und gleich...
Meine ersten Brötchen aus dem TM und gleich gelungen. Wunderbares Rezept
Einfach lecker
Einfach lecker
Wie vom Bäcker!...
Wie vom Bäcker!
Schnell gemacht wird es garantiert häufiger geben😁
Sehr lecker. Die Kinder und Ehemann waren...
Sehr lecker. Die Kinder und Ehemann waren begeistert. Schnelle Zubereitung
. Gab es bestimmt nicht das letzte Mal
Oh, Mist Sterne vergessen.
Oh, Mist Sterne vergessen.
Die Brötchen sind super lecker, wie in den...
Die Brötchen sind super lecker, wie in den vorherigen Kommentaren geschrieben wurde, besser als bei jedem Bäcker. Preiswert und ich weiß was drin ist. Dankeschön
Sehr einfach schnell gemacht und schnell gegessen...
Sehr einfach, schnell gemacht und schnell gegessen
.frisch mit aprikosenmarmelade😍
Perfekt und so einfach
Perfekt und so einfach!
Der Hammer ...
Der Hammer
Tolles Rezept. Geht schnell und schmeckt gut.
Ich habe Gouda in Scheiben verwendet…
Zusätzlich habe ich in den Teig 100 g geriebenen Gouda untergerührt.
Danke fuumlr das tolle Rezept...
Danke für das tolle Rezept!!!

Super schnell gemacht und lecker, werde beim nächsten Mal 1 1/2 Teel. Salz nehmen! Doch das ist ja Geschmacksache
Lg Gazelle
Die Brötchen sind wirklich klasse und...
Die Brötchen sind wirklich klasse und schmecken auch am nächsten Tag noch super. Wird gerne wieder gebacken!
Meine Tochter liebt Käsebrötchen und...
Meine Tochter liebt Käsebrötchen und dieses Rezept funktioniert und ist oberlecker
Habe gerade das doppelte Rezept gemacht. War zwar...
Habe gerade das doppelte Rezept gemacht. War zwar supereng im Topf, sind aber sehr fluffig
geworden. Zum Gehen habe ich aber eine größere Schüssel genommen.
S-E-N-S-A-T-I-O-N-E-L-L!!! Ich war erst skeptisch,...
S-E-N-S-A-T-I-O-N-E-L-L!!! Ich war erst skeptisch, weil es kaum Gehzeit brauchte. Trotzdem haben die 10 Minuten völlig ausgereicht. Aus der dicken Rolle konnte ich wunderbare 12 Brötchen abschneiden und im Backofen sind sie nochmal wunderbar aufgegangen. Geschmack super, wirklich wie die Käsestangen oder Käsebrötchen vom Bäcker. Habe dieses Mal geriebenen Gouda aus dem TM genommen, werde das nächste Mal mit Goudascheiben probieren, denke da fällt nicht so viel daneben. Wird es jetzt definitiv öfters geben, meine Jungs waren alle begeistert. Ich habe allerdings statt Heißluft bei Ober- und Unterhitze gebacken.
super super lecker, meine familie...
super super lecker, meine familie meinte......besser als vom bäcker
gruß
rosi
Perfekte Brötchen...und so schnell gemacht!!...
Perfekte Brötchen...und so schnell gemacht!!
Danke für Dein tolles Rezept ***** ***** *****