3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Sandra´s geniales Mischbrot


Drucken:
4

Zutaten

1150 g

  • 10 g Hefe
  • 30 g Zuckerrübensirup
  • 500 g Wasser
  • 200 g Roggenmehl
  • 250 g Weizenmehl 1050
  • 250 g Mehl 405
  • 10 g Trockensauer
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Backmalz
  • 6
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. - Hefe, Zuckerrübensirup und Wasser 3 Minuten/37°C Stufe 1 auflösen

    - alle anderen Zutaten hinzufügen und 5 Minuten Teigknetstufe verkneten

    - Den Teig in eine bemehlte/geölte Schüssel geben und abgedeckt 1- 1,5 Stunden gehen lassen

    - den Teig auf die Arbeitplatte geben und noch einmal mit der Hand kneten

    - In eine Form ( ich habe den Zaubermeister genommen) geben, einritzen und noch einmal 30 Minuten gehen lassen

    - den Zaubermeister mit geschlossenem Deckel 45 Minuten bei 240°C backen, dann noch einmal 10 Minuten ohne Deckel

    - das Brot aus der Form nehmen und abkühlen lassen

     

     

    Viel Spaß beim Nachmachen und genießen

     

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Ganz tolles Brot! ! Vielen

    Verfasst von tetoline am 31. März 2016 - 16:42.

    Ganz tolles Brot! ! Vielen Dank Cooking 1

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker!!! 

    Verfasst von Aunerrel am 8. Februar 2016 - 07:36.

    Sehr lecker!!! 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr lecker. Volle Sterne.

    Verfasst von h-ast am 18. Januar 2016 - 22:19.

    Sehr lecker. Volle Sterne. Habe noch 1 TL Brotgewürz hinzugefügt und 35g flüssiger Sauerteig (hatte kein Trockensauer). Hat prima funktioniert. Danke für das Rezept

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich habe das Brot schon so

    Verfasst von TMFEE31 am 1. Dezember 2015 - 01:09.

    Ich habe das Brot schon so oft gebacken und bin immer wieder Mega begeistert  Cooking 1

    In Verbindung mit dem Zaubermeister ein Hammer Ergebnis. Wir lieben es  tmrc_emoticons.)

    vielen Dank für das tolle Rezept. 

    Von mir 5 Sterne 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Brot war sehr lecker. Der

    Verfasst von Melanie K. am 28. April 2015 - 12:27.

    Brot war sehr lecker. Der Teig hat nur ziemlich geklebt. Aber ich denke mal das liegt mit unter da dran, dass ich keinen Backmalz da hatte.

    Wird es bestimmt mal wieder geben. tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •   Gelesen ... und sofort

    Verfasst von settken am 7. Februar 2015 - 19:51.

     

    Gelesen ... und sofort nachgebacken ... bin total begeistert ... volle Sternzahl für das tolle Rezept  Cooking 7

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Heute gebacken und gerade

    Verfasst von alle drei am 25. Januar 2015 - 22:11.

    Heute gebacken und gerade probiert - sehr sehr lecker! Danke für's Rezept. Volle Sterne von uns Love

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hatte schon mal ein

    Verfasst von Büchereimaus am 14. Januar 2015 - 08:53.

    Ich hatte schon mal ein ähnliches Brot gemacht und habe vorsorglich weniger Backmalz genommen Ebenso etwas mehr Mehl. Denn ich mag es nicht gar so luftig.Gebacken habe ich es im Zaubermeister. Allerdings gibt mein "Alleskönnerherd" nur 230° her. Hab also von der Zeit etwas zugegeben. War aber ok. Fazit: Meine Familie mag es sehr tmrc_emoticons.)  ich nur wenn ich lustig drauf bin..... tmrc_emoticons.;)   

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Statt einem Zaubermeister

    Verfasst von abelin1973 am 30. Dezember 2014 - 21:17.

    Statt einem Zaubermeister kann man jeden anderen Topf oder Form nehmen, aber aus Erfahrung habe ich die besten Ergebnisse im Zaubermeister gemacht

     

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Das hört sich sehr lecker an,

    Verfasst von spirelli11 am 30. Dezember 2014 - 19:49.

    Das hört sich sehr lecker an, wie backe ich es, wenn ich keinen Zaubermeister habe? Habe allerdings einen Römertopf.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • superleckeres Brot mit toller

    Verfasst von Katinka155 am 29. Dezember 2014 - 20:01.

    superleckeres Brot mit toller Kruste.

    Ist schon halb verputzt! tmrc_emoticons.;)

    5 Sterne!

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich stelle es im

    Verfasst von abelin1973 am 27. Dezember 2014 - 23:24.

    Ich stelle es im Zaubermeister in den kalten Ofen tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  •  stellst du das Brot in den

    Verfasst von nady1960 am 27. Dezember 2014 - 17:41.

     stellst du das Brot in den kalten oder vorgeheizten Ofen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • habe es gebacken und es

    Verfasst von nady1960 am 27. Dezember 2014 - 13:46.

    habe es gebacken und es schmeckt genial...so wie der Name

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Backmalz...am Besten selber

    Verfasst von abelin1973 am 26. Dezember 2014 - 21:26.

    Backmalz...am Besten selber herstellen..wird hier gut beschrieben...

     

    http://ikors.blogspot.de/2014/06/herstellung-von-backmalz.html?view=flipcard

     

    lg Sandra

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Wo bekommt man Backmalz?

    Verfasst von Frolz am 26. Dezember 2014 - 18:10.

    Wo bekommt man Backmalz?

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Werde das Brot backen wenn

    Verfasst von oma_umia15 am 26. Dezember 2014 - 12:02.

    Werde das Brot backen wenn ich meinen thermomix endlich bekommen habe.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Sehr leckeres Brot, und der

    Verfasst von EKnightley am 25. Dezember 2014 - 17:50.

    Sehr leckeres Brot, und der Name paßt auch zu mir tmrc_emoticons.;-)

    5* und gespeichert

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • werde ich morgen gleich mal

    Verfasst von nady1960 am 25. Dezember 2014 - 15:47.

    werde ich morgen gleich mal testen, aber ich denke das schmeckt bestimmt lecker. 

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können