Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
850 g
Schnelles Mischbrot "Quarantäne Brot"
- 300 Gramm Wasser, lauwarm
- 20 Gramm Hefe
- 1 Teelöffel Agavendicksaft
- 1 Teelöffel Backmalz
- 400 Gramm Dinkelmehl
- 100 Gramm Roggenmehl
- 10 Gramm Sonnenblumenöl
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1.5 Teelöffel Salz
-
6
1h 15min
Zubereitung 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf! -
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
- Wasser, Hefe, Agavendicksaft und Backmalz in den Mixtopf geben. 3 Min./37°C/Stufe 2.
Mehl, Sonnenblumenöl, Balsamico-Essig und Salz dazu geben.
4 Min. 30 Sek./" Modus „Teig kneten“" kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zum Laib formen, in eine bemehlte Auflaufform mit Deckel (Ultra v. Tu***, Römertopf o.ä.) geben. Leicht mit Mehl bestäuben, und nach Wunsch einschneiden.
In den kalten Backofen stellen und bei 220°C, 55 Minuten backen, Deckel abnehmen und für die Kruste nochmal 5 Minuten backen.
Teigzubereitung
Backen
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Ich habe das Brot "Quarantäne-Brot" genannt, weil die Mehlsorten je nach Vorrat variiert werden können, (nur pures Roggenmehl geht aber aufgrund der Beschaffenheit des Mehls nicht.).
Bei Vollkornmehl muss evtl. mehr Wasser zugegeben werden.
Schmeckt auch lecker mit Saaten, Kräutern, Speck oder Röstzwiebeln.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Kommentieren