Du befindest dich hier:
3

4
Zutaten
- 150 gwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 150 g passierte Tomaten
- 1/2 Teelöffel Zucker
- 1 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Paprika, pulver
- 1 TeelöffelKräuter- oder Knoblauchsalz
- 50 gÖl oder Margarine
- 600 g Mehl
-
6
50min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7Zubereitung
-
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
5
Zubereitung
Alles bis auf das Mehl in den Mixi geben und 2 Minuten/ 37 Grad/ Stufe 2 erwärmen.
Mehl zufügen und 1 1/2 Minuten/ Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Im Backofen bei 50 Grad ca. 15 Minuten gehen lassen, anschließend ca. 30 Minuten bei 200 Grad backen.
Tipp: Das Brot hat eine tolle Farbe und passt sehr gut zu Salat oder Suppen. Man kann auch noch gewürfelte getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten zugeben
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenTop Brot!...
Top Brot!
Ich habe noch getrocknete Tomaten mit in den Teig gegeben.
Alle waren begeistert.
5 Sterne
Schnell gemacht und wirklich super lecker Alle...
Schnell gemacht und wirklich super lecker. Alle waren begeistert
Bestnote für das tolle Rezept....
Bestnote für das tolle Rezept.
Lg Liezie
Sehr lecker! Selbst nach zwei
Sehr lecker! Selbst nach zwei Tagen noch weich und "saftig".
Schmeckt super lecker! Ich
Schmeckt super lecker!
Ich verwende immer frisch gemahlenes Mehl. Wenn ich keine passierten Tomaten habe, mische ich Tomatenmark und Wasser. Dazu Kräuterbutter und ich muss zusehen, dass meine Kinder noch etwas übrig lassen.
Hallo Emu, habe das Brot
Hallo Emu,
habe das Brot heuteganz spontan gebacken, habe allerdings getrocknete tomaten hinzugefütt, diese vorher afuf Stufe aht zerklenert, sieht alle sehr gut aus.
geschmackstest wird morgen früh durch schatz erfolgen .
danke erst mal ...
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Hallo Emu, ich habe heute
Hallo Emu,
ich habe heute ganz spontan entschieden, dieses Brot zu backen, habe es allerdings 30 Min. im TM gehen lassen, und eingelegte Tomaten verwendet, sieht sehr gut aus..... mittlerweile ist es aus dem ofen raus, geschmacklich überzeugt es mich jetzt nicht, aber ich bin auch nicht maßgebend, mein schatz wird es morgen früh testen und dann für gut befinden.
danke auf jeden fall!!
Das Leben genießen, so lange ich es nicht begreife.
(Tucholsky)
Sehr lecker!
Sehr lecker!
lecker...
Vielen Dank für das Rezept.
Habe das Brot gebacken und dann mit meiner Dattelcreme "gedippt". Wir hätten ein 2. Brot "verdippen" können..
Auch die Backzeit passt wunderbar. 5 ***** für dich
LG, Schleckmaulchen
C.
(Kein Betreff)
JA!
Ja, das stimmt! Ich backe es immer zwischen 30 und 35 Minuten! Habe es erst heute abend wieder gebacken, habe heute ein paar Sonnenblumenkerne rein getan, daß man auch etwas zum "beissen" hat....
Probierts einfach aus, die Farbe ist echt witzig!!!!
Tomatenbrot
Hört sich lecker an,
als Baguette`s (Baguetteform mit 3 Mulden) kann ich mir das bei dieser Backzeit gut vorstellen.
Ich bin skeptisch bei einer
Ich bin skeptisch bei einer Backzeit von 30 Minuten. Hat das seine Richtigkeit????
Liebe Grüße vom
Sheriff aus Unterfranken