Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
1 Portion/en
Teig
- 240 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 350 g Manitoba-Mehl
- 150 g Roggenmehl 1150er
- 100 g Joghurt
- 2 geh. TL Salz
- 1 TL Honig
- (1 EL Vollkornsauerteig getrocknet oder Brotgewürz, wer mag)
- 2 EL weißen Balsamico
-
6
1h 5min
Zubereitung 10minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
5
Zubereitung
- Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und
3 Min./37°C/Stufe 1 erwärmen.
Restliche Zutaten zugeben und 4 Min./" Modus „Teig kneten“" kneten.
Teig in einem gemehlten Bräter o.ä. und mit Mehl bestreut 1 1/2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Danch den Teig mit den Händen kneten und anschließend zu einem Brot formen.
Das Brot zurück in den Bräter, Römertopf o.ä. legen.
Mit Mehl bestäuben und kreuzweise einschneiden.
Mit Deckel in den kalten Ofen auf die unterste Schiene stellen.
240 Grad, O/U Hitze, 45-50 Minuten backen ( ggf. ohne Deckel nochmal nachbräunen )
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
Sasa Vorbereitungsmatte
jetzt kaufen! -
Sasa Backmatte
jetzt kaufen! -
Backform Ben
jetzt kaufen! -
Spülbürste Set
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Anstatt Weizenmehl Manitobamehl nehmen und 1/2 Würfel Hefe, so wird das Brot viel luftiger
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenWas ist Manitobamehl? Wo bekommt man...
Was ist Manitobamehl? Wo bekommt man es?🤷♀️
In der Küche rumwerkeln OHNE
??? für mich unvorstellbar !!!