Zutaten
1 Portion/en
Walnussbrot (Pain aux noix)
- 450 g Weizenmehl, 550
- 50 g Roggenmehl, 1150
- 330 g Wasser
- 10 g Hefe, frisch
- 10 g Salz
- 1 TL Backmalz, optional; selbst gemachtes
- 130 g Walnüsse
-
6
2h 50min
Zubereitung 2h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
- Wasser, 350 g Weizenmehl und 50 g Roggenmehl in den Mixtopf geben. 20 Sek/Stufe 1 verrühren und 20 Minuten ruhen lassen.
Nun die Teigmasse mit dem Spatel vom Messer lösen, die restlichen 100 g Weizenmehl, Hefe und Salz und Backmalz zugeben und 2,5 Min/Teigstufe kneten. Etwa 30 Sek vor Ende die Walnüsse durch die Deckelöffnung zugeben.
Den Teig in eine Schüssel füllen, verschließen und 30 Minuten gehen lassen.
Teig mit bemehlten Händen in 2 Teile teilen und jeweils 10x falten. Die Teiglinge nochmal 30 Minuten ruhen lassen und dann mit bemehlten Händen in ihre finale runde Form bringen (rund wirken). Die Teiglinge in den gefetteten Zaubermeister (oder eine andere Brotbackform mit Deckel) geben und einschneiden. Nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zaubermeister in den Backofen auf das Rost in der untersten Schiene stellen und ca. 50 Minuten backen. Die letzten 10 Minuten ohne Deckel.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Das Ursprungsrezept ist aus dem Buch Kapp's Brotrezepte für den Thermomix. Ich habe es etwas abgewandelt und der Zubereitung im Zaubermeister angepasst.
Anmerkung zum Backmalz: das hier verwendete Backmalz ist selbst gemacht. Verwendet Ihr gekauftes Backmalz, dann müsst Ihr wesentlich sparsamer dosieren.
Ich rate dazu, es selbst zu machen oder aber es weg zu lassen.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin super Brot 🍞 ...
Ein super Brot 🍞
Danke für das Rezept
adriela hat geschrieben:...
Leider hat auch ein zweiter Versuch mit Zusatz von Zucker für die Hefe und längerer Gehzeiten kein besseres Ergebnis gebracht; das Brot ist ziemlich flach und kompakt geblieben. Schade.
Geschmacklich ist das Brot gut....
Geschmacklich ist das Brot gut.
Ich habe mich aber schon beim Durchlesen über die ungewöhnliche Zubereitung des Teiges gewundert. Ob es daran lag oder daran, daß kein Zucker im Teig ist, oder an etwas ganz anderem, jedenfalls ist mein Teig nicht wirklich aufgegangen. Das Brot ist in der Form in die Breite gegangen, aber ganz flach geblieben. Schade.
Ich werde dem Brot eine zweite Chance geben und den Teig wie ich es sonst auch mache zubereiten.
Super lecker 😋🥰
Super lecker 😋🥰
super lecker. Vielen Dank
super lecker. Vielen Dank
Hatte die Sterne vergessen 🤔
Hatte die Sterne vergessen 🤔
Das Brot ist super lecker.Ist eines der besten...
Das Brot ist super lecker.Ist eines der besten Rezepte für ein Wallnussbrot....
DANKE für das tolle Rezept!!! Schmeckt super! 5...
DANKE für das tolle Rezept!!! Schmeckt super
! 5 Sterne.
Sehr leckeres Brot! Habe die Hefe in Wasser...
Sehr leckeres Brot! Habe die Hefe in Wasser aufgelöst, ansonsten komplett an das Rezept gehalten.
Alle waren begeistert.
Brot heute zum ersten Mal gebacken mit 400 gr...
Brot heute zum ersten Mal gebacken mit 400 gr Dinkelmehl und 100 gr Dinkelvollkornmehl,
Nüsse zwei Sekunden zerkleinert,
super geworden und schmeckt sehr lecker, wird es öfter geben.
Zu diesem Rezept kann man nur sagen excellent. Ich...
Zu diesem Rezept kann man nur sagen excellent. Ich werde dieses Brot mit Sicherheit noch öfters backen nur etwas größer weil das erste keine zwei Stunden überlebt hat. Ganz klar
Sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. Ich...
Sehr lecker 👍🏼 Schmeckt der ganzen Familie...
Sehr lecker 👍🏼 Schmeckt der ganzen Familie 😊
Vielen Dank für das Rezept!
Sehr lecker! Hab noch ca 20g Sonnenblumenkerne mit...
Sehr lecker! Hab noch ca 20g Sonnenblumenkerne mit reingeschmissen...
wird wieder gebacken! Danke für's Rezept!
Ein sehr gutes einfaches Rezerpt mit wenig...
Ein sehr gutes einfaches Rezerpt mit wenig Zutaten. Mag ich am liebsten Grade aus dem Ofen und jetzt duftet die ganze Wohnung
5 Sternchen von uns
Hallo 👋 ...
Hallo 👋
ist die Rezeptmenge für den kleinen oder den großen Zaubermeister?
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Unser Lieblingsbrort, danke für das tolle Rezept.
Unser Lieblingsbrort, danke für das tolle Rezept.
Sehr leckeres Brot. Wird es öfter geben.
Sehr leckeres Brot. Wird es öfter geben.
Grade gebacken.... sieht super aus und riecht...
Grade gebacken.... sieht super aus und riecht total lecker
Das Brot hat am ersten Tag ganz gut geschmeckt....
Das Brot hat am ersten Tag ganz gut geschmeckt. Allerdings war es am zweiten Tag schon recht trocken. Für uns war es auch viel zu viel Salz.
Mal eine Frage: ist die Größe eher für die...
Mal eine Frage: ist die Größe eher für die Lilly vom PC oder doch für den großen
Ofenmeister?
Sehr leckeres Brot.
Sehr leckeres Brot.
Da wir am Wochenende gerade ein Walnuss-Baguette...
Da wir am Wochenende gerade ein Walnuss-Baguette hatten, und ich mit diesem Rezept schon länger liebäugle (die Fotos sehen sowas von fantastisch aus ....), hab ich mit einem 3/4 der Zutaten ein "Kürbiskernbrot" gebacken:
Das Mehl 550 hab ich um 50 gr. reduziert und durch Kürbiskernmehl ersetzt, einen knappen Eßl. Kürbiskernöl und 1 Eßl. Naturjoghurt dazugegeben, entsprechend auch die Walnüsse durch Kürbiskerne ersetzt. Entstanden ist ein herrliches Brot, innen schön fluffig und außen wunderbar kross. Das nächste Mal gibt es dann das Walnuss-Brot nach Rezept. Und das nächste Mal wird recht bald sein .....
Sehr leckeres Brot, mein absolutes Lieblingsbrot,...
Sehr leckeres Brot, mein absolutes Lieblingsbrot, am liebsten würde ich es jeden tag backen
Ich habe dieses Brot schon mehrmals gebacken und...
Ich habe dieses Brot schon mehrmals gebacken und will jetzt endlich auch eine Bewertung abgeben, es ist so lecker und in unserer Familie sehr beliebt. Es ist auch gut zur Walnussverwertung geeignet. Ich backe es immer in einem gußeisernen Bräter. Das klappt auch sehr gut.
Perfekt. Super Brot. Danke für das tolle Rezept....
Perfekt. Super Brot. Danke für das tolle Rezept. Gibt es definitiv öfter
Superbrot, habe es im Römertopf gebacken. Statt...
Superbrot, habe es im Römertopf gebacken. Statt Backmalz 1EL Rübensaft, Römertopf auf 250Grad vorgeheizten,ohne Wässern, Mehl auf den Boden des Römertopfs, Teig reingegeben,ca.40min mit Deckel, dann 10-15min ohne,fertig! Danke für das Rezept
Super leckeres Brot, vielen Dank für das tolle...
Super leckeres Brot, vielen Dank für das tolle Rezept.
Hammer lecker!
Hammer lecker!
Klasse, das gibts jetzt öfter. Habe allerdings...
Klasse, das gibts jetzt öfter. Habe allerdings die Hefe in warmem Wasser aufgelöst, dann das Mehl (ca. 100 g Dinkel / dafür weniger Weizen) dazu und im Römertopf gebacken.
Habe gerade das lauwarme Brot angeschnitten....
Habe gerade das lauwarme Brot angeschnitten. Konnte es einfach nicht mehr abwarten
habe es auf dem Stein gebacken bei 250 C ca. 20 Minuten
Das Brot ist einfach genial
Vielen Dank für das leckere Rezept, wird es auf jeden Fall wieder geben.
Geschmacklich ganz gut, leider passt bei mir die...
Geschmacklich ganz gut, leider passt bei mir die angegebenen Backzeit nicht, ich bin leider neu im Backen, und es ist erst mein 2tes Brot . Ich habe es nach der angegebenen Backzeit und Temperatur aus dem Ofen genommen, es ist mir dann leider zusammen gefallen und eine spätere Messerprobe in den Teig hat ergeben, dass das Brot von noch gar nicht ausgebacken war. Ich habe es dann noch einmal 15 Minuten länger in den Ofen geschoben, von außen gut durch, von innen leider immer noch nicht 100% durchgebacken.
Also Fazit, leckeres Brot, für mich dann leider 15 Minuten länger backen
Gerade gebacken,total lecker .....werde ich jetzt...
Gerade gebacken,total lecker .....werde ich jetzt öfters backen.Bin total begeistert.
Sehr gutes Rezept....
Sehr gutes Rezept.
Ich habe die Nüsse etwas zerkleinert.
Backmalz ist ein muß bei Brot.
Warm nur mit Butter drauf - DER KNALLER!
Zur Zeit ist dies unser Lieblingsbrot! Ich backe...
Zur Zeit ist dies unser Lieblingsbrot! Ich backe es in der ovalen Ultra-Form von Tupperware! Gelingt immer!! 5" von mir dafür!
Super leckeres Brot. Uns hat es sehr gut...
Super leckeres Brot. Uns hat es sehr gut geschmeckt.
Das nächste Mal werde ich die Walnüsse aber vorher ein wenig kleiner machen.
Die mit dem Topf mixt hat geschrieben:...
Schmeckt super!
Schmeckt super!
Sehr lecker! Habe es statt mit Weizenmehl mit...
Sehr lecker! Habe es statt mit Weizenmehl mit Dinkelmehl 630 im 3,5l Ultra gebacken.
Das Abschaben des Teigs vom Messer habe ich nicht gemacht-ging auch so wunderbar ab.
Vom TM5 direkt geteilt und gefaltet, hab ich den Teig gleich in den Ultra und dann 60 Min. zugedeckt gehen lassen.
Nie mehr gekauftes Walnussbrot, 5 Sterne!
Super!!!...
Super!!!

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
Grüssle, Petra
Sooo lecker 😋 ich habe das leckere Brot in der...
Sooo lecker 😋 ich habe das leckere Brot in der Silikoneforn von Tchibo gebacken.
Beste Brot bisher.
Top 5 *****
Sehr gut gelungen! Vielen Dank für dieses tolle...
Sehr gut gelungen! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Mache es übrigens immer mit dem Typ 1000 Brotmehl aus der Adlermühle*. Das ist eine Mischung aus Roggen-u. Weizenmehl und passt super zu diesem Brot.
*nur zu empfehlen
Suuuper lecker und mal was anderes. Wir lieben...
Suuuper lecker und mal was anderes. Wir lieben dieses Brot. Und ich nehm anstatt Weizenmehl Dinkelmehl. Wird noch saftiger....
Meeeega lecker! 😋...
Meeeega lecker! 😋
Herzlichen Dank!
Ich habe es ohne Backmalz in einem Gussbräter mit Glasdeckel gebacken. Super!
Unser aller Lieblingsbrot, die 2 Laibchen sind...
Unser aller Lieblingsbrot, die 2 Laibchen sind ruckzuck weg, man kann gar nicht mehr aufhören mit dem Essen, etwas Butter dazu, perfekt!!!!!!!!
Sieht Super lecker aus!!!
Sieht Super lecker aus!!!
Liebe Grüße.
saumya: gib mal bei YouTube Brot falten ein. Dann...
saumya: gib mal bei YouTube Brot falten ein. Dann findest du eine Erklärung 😉.
Silkes Genusswelt
total leckeres Brot,, wird bei uns sehr gerne...
total leckeres Brot,, wird bei uns sehr gerne gegessen
Wir lieben dieses Brot!...
Wir lieben dieses Brot!
Schmeckt seeeehr Lecker, danke dür das Rezept!
Wie ist das genau mit 10x falten gemeint?
Wie ist das genau mit 10x falten gemeint?