Zutaten
1 Stück
Teig
- 500 g WeizenVollkornmehl Typ 1050
- 200 g Roggenmehl 1150
- 1/2 Würfel Hefe
- 530 g Wasser
- 30 g Backmalz
- 30 g Roggensauerteigpulver
- 1 TL Brotgewürz
- 1 geh. TL Brotbackmittel wer möchte
- 2 TL Salz
-
6
2h 20min
Zubereitung 1h 15minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Zuerst die Hefe, das Wasser und etwas Zucker in den
"Mixtopf geschlossen" geben und bei 37° / 2 min. / St. 1 die Hefe auflösen lassen. Danach die restlichen Zutaten zufügen und 4 min. bei
" Modus „Teig kneten“" kneten. Den Teig in eine geölte Schüssel umfüllen und 1 Stunde ruhen lassen.Anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen, den Teig 10 mal falten und zu einem Laib formen. In eine gefettete, bemehlte Form geben, einschneiden, mit etwas Wasser besprühen und die Brotoberfläche bemehlen.
In den auf 220° O/U-Hitze vorgeheizten Ofen geben und 1 Stunde backen. Den Deckel entfernen und noch 5 - 8 min. je nach dem wie dunkel man die Kruste haben will noch kurz weiter backen lassen.
Auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Teig
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Wer möchte kann noch Körner wie Sonnenblumenkerne, Chia Samen zufügen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Ahlke Brotbackmittel
Hallo Ahlke
Brotbackmittel ist für die Lockerung, das Volumen und die Haltbarkeit vom Brot. Man kann es aber auch weglassen. Ist kein muß, dass es in den Brotteig kommt. Hoffe die Antwort konnte dir helfen.
LG milaschnurzi
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da !
Eine kleine Frage, was ist
Eine kleine Frage, was ist Brotbackmittel? Im Voraus schon mal Danke!
Hallo dora01, müsste schon
Hallo dora01,
müsste schon gehen, das Brot wird dadurch dunkler, rustikaler und würziger. Könnte sein, dass du evtl. etwas mehr Flüssigkeit durch das Roggenvollkornmehl benötigst. Musst du ausprobieren.
Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, aber du weißt, sie sind immer für dich da !
Kann man auch Vollkorn
Kann man auch Vollkorn Roggenmehl nehmen anstad weizen Vollkorn ?
habe das Brot heute gebacken
habe das Brot heute gebacken Klasse im Geschmack und Aussehen
gut
gut