- TM31
Zutaten
Pfefferminzcreme
- 500 g Magerquark 0,2%
- 70 g Puderzucker
- 250 Sahne, ml
- 150 g Pfefferminztäfelchen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel -
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Magerquark, Puderzucker (hatte selbst zubereitet noch welchen vorrätig) und Creme Fine (flüssig) - oder 125 ml "richtige" Sahne in den
"Mixtopf geschlossen" und bei Stufe 5/10 Sek. miteinander vermengen. Dann die Pfefferminztäfelchen senkrecht ringsherum im
"Mixtopf geschlossen" verteilen und bei Stufe 5/5 Sekunden im
"Mixtopf geschlossen" zerkleinern.Mal einen Blick in den Topf werfen, ob die Konsistenz so okay ist. Ich mag es gerne etwas stückiger.
So geht's:
Tipp
Die Creme erinnert an Straciatella. Wenn man auf Straciatella eingestellt ist, dann wird der Gast über den Pfefferminzgeschmack überrascht sein, wenn man vorher nichts verrät.
Kann gut einen Tag vorher vorbereitet werden.
Die Creme habe ich neulich bei einer Freundin gegessen. Sie hat sie zubereitet mit 250 ml Sahne, Mascarpone und wesentlich mehr Zucker. Die Creme zerschmolz nur so im Mund. Die Variation mit Magerquark ist nicht minder lecker. Pfefferminztäfelchen und Zucker haben natürlich auch ihre Kalorien. Trotzdem ist diese Version, dank Magerquark und erheblich weniger Zucker, die Light-Version.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt fürTM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Ach, Mensch ..Andrea...das tut mir aber leid. Gerade an deinem Geburtstag. Ich weiß wie das ist, wenn Gäste komisch gucken und ihnen schmeckt etwas nicht. Wenn man dann noch zu einem besonderen Essen eingeladen hat, ist das sehr enttäuschend. Aber gegen Geschmack kann man nichts machen. Natürlich kommt der Pfefferminzgeschmack gut durch. Für mich ist das gerade richtig. Trotzdem kann ich damit auch nicht jeden hinterm Ofen hervorlocken (lach). Leider hast du nun voll daneben gelegen mit deinem Nachtisch. That's life. Kleiner Tipp: Vorher abschmecken hätte vielleicht geholfen. Aber selbst wenn DU es für in Ordnung befindest, ist das keine Garantie. Gib dem Nachtisch noch 'ne Chance und nimm nächstes Mal weniger Pfefferminzschokolade. Es wäre schön, wenn du mit einem abgewandelten Rezept eine Variation von diesem Nachtisch erstellen würdest. Mal so als Idee. VLGLeider kam der Nachtisch an meinem Geburtstag gar nicht gut an. Der Pfefferminzgeschmack ist sehr stark, obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe.
Lg
Sehr erfrischend lecker und schnell gemacht.
Schmeckt einfach nur gut!!
Schmeckt superlecker, konnte nicht mehr aufhören zu essen.... danke für das Rezept!
Gern geschehen, MarisaTolle Idee mi dem Eis am Stiel. LG
Schmeckt super lecker und ist schnell gemacht. Vielen Dank!
Lecker und mit gutem Gewissen genießbar, weil nicht so mächtig. Schmeckt schön frisch. Hab's auch in kleinen Portionen eingefroren und als Eis am Stiel verputzt. Danke für's Einstellen.
.Huhu tetta,
meiner ist das gewohnt.fast täglich Eis u alle 2-3 Tage Grünen smootie mit teils gefrorenen Früchten.
seit 7 J erst vor kurzem 1neues Messer gebraucht. DER MOTOR MUSS WAS ZUM ARBEITEN HABEN
