Zutaten
4 Person/en
1 Blumenkohl
- 1 Brokkoli
- 200 Gramm Möhren
- 300 Gramm Schinken
- 50 Gramm Butter
- 30 Gramm Mehl
- 250 Gramm Sahne
- 125 Gramm Milch
- 120 Gramm geriebenen Emmentaler
- 1/2 TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
-
6
1h 15min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Zubereitung
Blumenkohl-und Brokkoliröschen und Möhrenscheibchen im Varoma und Einlegeboden verteilen und
"Mixtopf geschlossen" 30 Minuten / Varoma / Stufe 1 dünsten
Schinken in Würfel schneiden
Bechamel:
Butter
"Mixtopf geschlossen" 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 schmelzen
Mehl dazu
"Mixtopf geschlossen" 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 dünsten
Sahne, Milch, Salz und Pfeffer dazu
"Mixtopf geschlossen" 6 Minuten/90 Grad / Stufe 4 kochen
Geriebener Emmentaler dazu
"Mixtopf geschlossen" 20 Sekunden / Stufe 4
Gemüse und Schinkenwrfel in einer Auflaufform verteilen, Sauce über das Gemüse geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) etwa 15 Minuten knusprig überbacken.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEin sehr leckeres Rezept....
Ein sehr leckeres Rezept.
Was ich aber vollkommen vermisse: Zum Dünsten muss man wenigstens 1/2l Wasser in der Mixtopf tun.
Ich denke es gibt bestimmt einige Nutzer die sich strickt an ein Rezept halten. Und mit leerem Topf geht das doch nicht.
ED: 28.12.15 -- LD: 16.02.16
Sehr lecker! Ich habe ein paar kleine Anderungen...
Sehr lecker! Ich habe ein paar kleine Anderungen gemacht: Für die Soße habe ich mehr Milch genommen und mehr Salz (so ließ sich die Soße besser verteilen) und vor dem backen habe ich noch mit geriebenen Käse bestreut. Danke für das Rezept!
Vielen Dank für das Rezept! Simpel, gut...
Vielen Dank für das Rezept! Simpel, gut vorzubereiten und es hat uns sehr gut geschmeckt
Danke für Eure lieben
Danke für Eure lieben Kommentare! Beim nächsten Mal wird ein Bild nachgereicht
Ich habe den Auflauf heute
Ich habe den Auflauf heute mit Kartoffeln, statt Möhren gemacht. Außerdem habe ich frischen Muskat an die Sosse gegeben. Er ist zwar nicht so bunt aber trotzdem sehr lecker und gut vorzubereiten. 5*****
Ich würde erne Fotos hochladen, weiß allerdings nicht wie
DieBruzzelfee
Ich habe das heute
Ich habe das heute nachgekocht... Echt lecker... Ich würde der Autorin auch ein Foto spendieren
Bei uns gab es gestern diesen
Bei uns gab es gestern diesen Auflauf als Beilage...Alle Gäste waren begeistert..... Vielen Dank für das tolle Rezept.
Sehr, sehr lecker. Danke für
Sehr, sehr lecker. Danke für das tolle Rezept