Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
2 Person/en
- 1 Karotte, (100 - 150 g)
- 1 Zucchini, (150 - 200 g)
- 80 g Butter oder Margarine
- 170 g Mehl
- 1 Ei
- 150 g Milch
- 1 TL Salz
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Pizzagewürz
- 3 EL geriebener Käse
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
5
Zubereitung
Karotte und Zucchini waschen und putzen, in Stücke schneiden und im
"Mixtopf geschlossen" 5 Sek./Stufe 5 zerschreddern.
Übrige Zutaten zugeben und auf Stufe 4 - 5/ ca. 20 Sek. zu einem cremigen Teig verrühren.
Im heißen Waffeleisen einzeln Waffeln backen.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Lecker mit Basilikum-Quark und Salat.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker und super einfach zu machen. Einfache...
Sehr lecker und super einfach zu machen. Einfache Zutaten.
Lecker ...
Lecker
auch mit glutenfreien Mehl und 60 Gramm Butter, sowie Gemüse querbeet
Super Rezept habe noch ein paar Haferflocken und...
Super Rezept habe noch ein paar Haferflocken und statt Zucchini Paprika dazugegeben. Die Waffeln werden den Kids später sicher schmecken. Danke für dein Rezept
Hatte kein Tomatenmark, Ketchup und Oregano gingen...
Hatte kein Tomatenmark, Ketchup und Oregano gingen gut als Ersatz. Hälfte an Mehl mit Vollkornmehl ersetzt. Super lecker!! Danke für das Rezept.
Super lecker! Hatte keine Zuccini habe Kartoffeln...
Super lecker! Hatte keine Zuccini habe Kartoffeln vom vortag,Sellerie,Spinat und Rotkohl genommen. Fuenf Sterne fuer das tolle und einfache Rezept! Vielen Dank!
Habe statt Zucchini Blattspinat verwendet und es...
Habe statt Zucchini Blattspinat verwendet und es hat mir und meinen Gästen sehr gut geschmeckt. Allerdings reicht die Hälfte an Butter. Tolles Rezept, um Gemüsereste auf zu brauchen.
Hat super geklappt und war sehr lecker. Werde es...
Hat super geklappt und war sehr lecker. Werde es nächstes Mal mit etwas weniger Butter versuchen (nur wegen der Kalorien 😉)
Die Waffeln waren nicht schlecht und haben mir...
Die Waffeln waren nicht schlecht und haben mir kalt sogar besser geschmeckt. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass ich sie nochmal machen werde. Deshalb "nur" 4 Sterne.
...Hammerrezept!!!...
...Hammerrezept!!!
Mußte meine Zucchini leider in den bio Müll entsorgen, hab sie durch (gekochte) Kartoffeln und Spinat ersetzt, a bissle frischen Chili dran und Knofel...
sagenhaft lecker!!!
und sooo schnell gemacht...
voller Sternensegen...
Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman
Sehr lecker, warm und kalt
Sehr lecker, warm und kalt ein Genuss!
Vielen Dank fürs Rezept, LG, Nadine
Total lecker habe noch etwas
Total lecker
habe noch etwas Speckwürfel untergemischt...Schmecken kalt auch richtig lecker!
(¯`.¸¸.´¯`.¸¸,,¸ LLLLLucky ¸,,¸¸.´¯`.¸¸.´¯)
pceule schrieb: Klingt gut,
Ich bin ja der Meinung, dass mehr Gemüse immer besser ist als zu wenig, aber ich habe es jetzt im Rezept ergänzt. Zu der Sili-Waffelform für den Backofen kann ich nichts sagen, außer - ein Waffeleisen benötigt weniger Energie!
Wäre ich so, wie Andere es möchten, dann wäre ich nicht ICH! Dann wäre ich eine Andere!
Klingt gut, aber es gibt
Klingt gut, aber es gibt große und kleine Karotten und Zucchinis. Deshalb wäre ein Gewichtangabe hilfreich.
Die Waffeln könnte man sicher auch in einer Silikonwaffelform im Backrohr backen.
Schnell zubereitet und sehr
Schnell zubereitet und sehr lecker
ich war echt skeptisch bei
ich war echt skeptisch bei diesem Gericht. Aber meine Familie war begeistert, und das sind echt kritische Esser! Für mich blieb fast nichts übrig.
Danke und 5 Sterne von mir.
Mir haben die Waffeln sehr
Mir haben die Waffeln sehr lecker geschmeckt, meine Kindern mochten sie allerdings nicht. Aber die sind dafür kein Maßstab.
Danke für das Rezept!