Du befindest dich hier:
3
4
Zutaten
3 Portion/en
Sauerkrauteintopf
- 1 Zwiebel, halbiert
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 Esslöffel Rapsöl
- 450 Gramm Kartoffeln, vorwiegend festkochend, geschält, geviertelt
- 2 Spitzpaprika, rot, in dünnen Streifen
- 400 Gramm Tomaten, stückig
- 500 Gramm Gemüsefond
- 10 Wacholderbeeren
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Salz
- 200 Gramm Sauerkraut, konserviert, abgewaschen
- 1 Teelöffel Zucker
- 2 Esslöffel Soja-Creme, optional Schmand
-
6
50min
Zubereitung 50minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
-
9
5
Zubereitung
- Zwiebeln und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Nun das Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe1 dünsten. - Kartoffeln dazugeben und 5 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
Paprika, Tomaten, Gemüsefond, Wacholderbeeren und die Gewürze dazugeben und für 10 Min./Varoma/"Linkslauf" /Stufe 1 köcheln lassen.
- Sauerkraut und Zucker in den Mixtopf geben und 20 Min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 köcheln lassen.
- Am Ende noch die Soja-Creme mit dem Spatel untermischen und bei Bedarf abschmecken.
10
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
11
Tipp
Sauerkraut zuvor abwaschen, damit der Eintopf nicht zu sauer wird.
Schmeckt einen Tag später noch besser!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr gut! Genau nach Rezept gekocht, super! Vielen...
Sehr gut! Genau nach Rezept gekocht, super! Vielen Dank fürs Einstellen.
Diesen Eintopf gab es heute. Ich hab mit der...
Diesen Eintopf gab es heute. Ich hab mit der Zwiebel noch Katnschinkenwürfel angebraten. Es hat uns sehr gut geschmeckt.