
Zutaten
4 Portion/en
Brokkolisuppe
- 800 g Brokkoli
- 1000 g Wasser
- 2 geh. TL Gemüsebrühe, selbt gemacht
- 400 g frische Bratwurst, grob oder fein
- 100 g Schmelzkäse, mit Kräutern
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss gemahlen
-
6
30min
Zubereitung 30minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
Den Brokkoli waschen (2 Strunken a 500 g ergeben ca 800 g nur Röschen, wenn man den Strunk selber nicht mit verarbeiten möchte) und portionsweise in den
füllen. Zwischendurch schon mal grob auf Stufe 6 zerkleinern. Wasser und Gemüsebrühe dazu geben.
Das Brät aus den Bratwürsten heraus drücken und als kleine Klößchen im Varoma verteilen.
Varoma aufsetzen und alles 21 Minuten, Varoma, Stufe 2 kochen.
Den Varoma abnehmen, Schmelzkäse hinzufügen und alles auf Stufe 6 pürieren - je nachdem wie fein man es haben möchte. Mit den Gewürzen abschmecken.
Die Klößchen jetzt etweder dazu geben oder extra servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Messbecher TM5/TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Statt der Bratwurstklößchen kann man z.B. auch Garnelen im Varoma garen und die als Einlage verwenden.
Man kann natürlich auch beides machen und jeder nimmt was er mag.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHabe die Suppe letzte Woche
Habe die Suppe letzte Woche ausprobiert und nur etwas weniger Schmelzkäse verwendet. War sehr lecker!!
Werde ich bestimmt noch ein paar mal kochen...