Zutaten
4 Portion/en
für die Suppe
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Suppengrün
- 500 g Hähnchenschenkel
- 500 g Hähnchenbrust
- je 100-150 g Karotte, Sellerie. Lauch, in Würfeln bzw. Ringen
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Liebstöckelpaste (dann kein Salz!), Rezept hier in der Rezeptwelt
- 1 Teelöffel Salz
- ca. 1 Liter Wasser
- Pfeffer, Muskat nach Geschmack
Reis oder Suppennudeln
-
6
1h 0min
Zubereitung 20minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
-
9
Zubereitung
koche ich separat in einem Topf, in den ich hinterher die Suppe umfülle.
Petersilenblättchen 3 Sekunden/ Stufe 7 zerkleinern und umfüllen.
Suppengrün putzen, in groben Stücken im Mixtopf 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern. Salz oder Liebstöckelpaste und Gemüsebrühe zugeben, mit Wasser auffüllen bis etwa 2 cm unter die 1,5-Liter-Markierung.
Hähnchenschenkel im Gelenk durchtrennen (halbieren), in den Gareinsatz legen, einhängen.
Varoma/ 15 Minuten/ Stufe 1 garen.
In der Zeit Karotte, Sellerie und Lauch vorbereiten in ca. 1cm-Stücke und in den Varoma geben.
Nach den 15 Minuten die Hähnchenbrust zu den Hähnchenschenkeln in den Mixtopf geben, Messbecher entfernen, Varoma aufsetzen und nochmal 25 Minuten garen Varoma/ Stufe 1.
Gemüse aus dem Varoma in den Topf umfüllen. Hähnchenschenkel kurz in kaltes Wasser einlegen, dann lassen sie sich besser häuten.
Brühe durch den Garkorb in den Topf absieben.
Hähnchenschenkel häuten und vom Knochen lösen, zerkleinern, mit der ebenfalls zerkleinerten Hähnchenbrust und der Petersilie zur Suppe geben.
Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Beilage
Suppe
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
jetzt kaufen! -
Gareinsatz
jetzt kaufen! -
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Die Brühe ist recht konzentriert, man kann sie nach Wunsch noch etwas mit Wasser verdünnen.
Wer Zeit und Kalorien sparen möchte, nimmt keine Hähnchenschenkel, sondern nur Brust und gart Fleisch und Gemüse nur 25 Minuten - allerdings finde ich, eine richtige Brühe braucht auch Knochen
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenHallo Enkelkinder3, mit Ingwer kann ich mir die...
Hallo Enkelkinder3, mit Ingwer kann ich mir die Suppe auch lecker vorstellen!
Danke für‘s bewerten 😀
My home is my castle
Super Rezept👏 habe ein klein bisschen frischen...
Super Rezept👏 habe ein klein bisschen frischen Ingwer dazu gegeben👍
Hallo Michaela, danke für
Hallo Michaela, danke für deine Sterne
My home is my castle
Hat allen sehr gut
Hat allen sehr gut geschmeckt. Hab nur Hähnchenbrust genommen.
Das freut mich Zumindest bei
Das freut mich
Zumindest bei uns ist das Wetter heute nach warmer Suppe 
My home is my castle
Lecker. Hat gut geklappt ich
Lecker.
Hat gut geklappt ich hätte ein kleines Hähnchen in Teile zerlegt im Garkörbchen.