Zutaten
4 Portion/en
- 350 g Zwiebeln, halbiert
- 20 g Öl
- 500 g Rindergulasch, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 250 g Tomaten, geviertelt
- 250 g Wasser
- 200 g trockener Rotwein
- 1 TL Honig
- 1 ½ EL Paprika edelsüß
- 1 ½ TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Knoblauch-Grundstock*
- 1/2 TL Chiliflocken
- 2 Lorbeerblätter
- 100 g rote Paprikaschoten, in kleine Stücke geschnitten
- 300 g Kartoffeln, gewürfelt
- 2 EL Demi Glace Rindfleisch-Essenz mit Sherry, von Escoffier
-
6
1h 0min
Zubereitung 1h 0minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
-
Zubereitung
Zwiebeln in den
"Mixtopf geschlossen" geben, 5sec./Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
Öl in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 1min./Varoma/Stufe 1 erhitzen.
Die Hälfte des Fleisches zugeben und 3min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 ohne Messbecher anbraten.
Das übrige Fleisch zugeben und weitere 3min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 braten.
Zwiebeln zugeben und 2min./Varoma/
"Linkslauf" /Stufe 1 dünsten.
Tomaten, je Hälfte Wasser + Rotwein und die Gewürze zugeben und mit Messbecher 40min./100° /
"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
Paprika, Kartoffeln, Rest Wasser + Rotwein und Demi Glace zugeben und weitere 15min./100° /
"Linkslauf" /Stufe 1 garen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
- [[wysiwyg_imageupload:16550:]]Bei Verwendung von Schweinefleisch verkürzt sich die Garzeit um ca. 10 Minuten.
*Knoblauch-Grundstock:
//www.rezeptwelt.de/grundrezepte-rezepte/knoblauch-grundstock-paste/713313
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenEine sehr leckere
Eine sehr leckere Gulaschsuppe, auch schön kräftig wie der Titel schon sagt.
Ich habe es allerding auch etwas variiert. Zum einen habe ich das Fleisch vorher auf dem Herd schön kräftig angebraten. Zum anderen hatte ich auch nicht diese Rinderessence (kenne ich auch gar nicht und bei uns im Super Markt auch nicht). Dafür habe ich dann Rinderbrühe und Sherry genommen, wie andere hier ebenfalls. Ach ja, ca. 1,EL Tomatenmark habe ich auch zusätzlich noch hineingegeben.
Das einzige was ich monieren würde ist die geringe Menge. Für 4 Personen fand ich das etwas zu wenig. Ich habe dann etwas mehr Flüssigkeit verwendet. Beim nächten Mal mache ich von allem ein bisschen mehr.
Ich kann mich nur
Ich kann mich nur anschließen, So muss Gulaschsuppe, absolut spitze!
Madame la Therminateuse
Sehr lecker
Sehr lecker zusammenkomponiert, so soll Gulaschsuppe schmecken! Ich habe statt deiner Gewürze 2 El. meines eigenen Gulaschgewürz' benutzt und ordinäres Rindsbouillonkonzentrat plus einen groooßzügigen Schluck Sherry
sehr schönes Rezept, ich finde nur es verträgt eine etwas längere Kochzeit.
Katooris Kedgeree,
ich koche für viele...
und ich blogge...
Das ist ein ganz tolles
Das ist ein ganz tolles Rezept. Ich habe die erste Kochzeit auf 30 Minuten reduziert und statt dieser Rindfleischessenz mit Sherry, einen Löffel Wela Rindsbouillon und einen Schuss Sherry dazu gegeben. Nur zu empfehlen!!!!
Schmeckt mir sehr gut
Schmeckt mir sehr gut