Zutaten
4 Portion/en
- 75 g Bärlauch, gewaschen, trockengetupft und grob gehackt
- 50 g Butter, bitte keine Margarine nehmen!
- 50 g Mehl
- 1 l Wasser
- 2 EL körnige Gemüsebrühe oder Gemüsewürzpaste, selbst gemacht, selbst gemacht
- 20 g Weißwein, trocken
- 1/2 Becher Creme Fraiche oder Schmand
- 2 Eigelb
- Salz, Pfeffer, Muskat, zum würzen
-
6
5min
Zubereitung 5minBacken/Kochen -
7
einfach
Zubereitung -
8
-
Rezept erstellt für
TM31
-
Zubereitung
Butter im
"Mixtopf geschlossen" 1 Min./100°/
"Sanftrührstufe" schmelzen. Das Mehl zugeben und 1 Min./100°/
"Sanftrührstufe" zu einer Mehlschwitze rühren.
Dann 10 Min./100°/Stufe 1 einstellen. Wasser und Gemüsebrühe durch den Deckel auf einmal zugeben (ablöschen) und die restliche Zeit köcheln lassen. Den Bärlauch kurz vor Ablauf der Zeit zugeben und zu Ende köcheln lassen. Das Ganze 1 - 1,5 Min./Stufe 10 pürieren. Creme Fraiche und Weißwein zugeben und kurz nochmal auf Stufe 10 oder Turbo verrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.
Zum Schluss von der Suppe etwas abnehmen und mit den Eigelben verquirlen. Die Suppe währenddessen auf 70° rühren lassen und die mit dem Eigelb vermengte Suppe durch den Deckel geben (legieren). Die Suppe dar jetzt nicht mehr kochen!
Wer mag, kann die Suppe mit einem Klecks geschlagener Sahne und Bärlauch oder Schnittlauch dekokieren.
Guten Appetit!
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
jetzt kaufen! -
2. Mixtopf TM6
jetzt kaufen!
Tipp
Schmand lässt sich auf einfache Weise selbst herstellen:
1 EL Quark (kann auch Magerquark sein) mit 100 g frischer Sahne verrühren und 2 bis 4 Tage in einer Tupperschüssel o.ä. in der Küche stehen lassen. Der Schmand ist fertig, wenn die Masse schnittfest ist.
Wichtig: bis die Masse die gewünschte Festigkeit hat, nicht in den Kühlschrank stellen, also mindestens 2 volle Tage. Danach muss er wie üblich in den Kühlschrank.
Noch wichtig: es funktioniert nur mit frischer Sahne. H-Sahne ist dafür ungeeignet.
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenDas beste Rezept für eine Bärlauchsuppe!
Das beste Rezept für eine Bärlauchsuppe!
es findet toll suppe schmeckt
es findet toll suppe schmeckt total super!!!
Leckeres und einfaches
Leckeres und einfaches Rezept! Vor allem eines, bei dem der Bärlauch richtig schön rauskommt und nicht von anderen Dingen überdeckt wird (Kartoffeln, Gewürze o.ä.).
Leckeres Süppchen ich wollte
Leckeres Süppchen
ich wollte ein Rezept ohne Kartoffeln haben, weil ich finde, die schmecken dann so raus bei einer Suppe. Bin mit diesem Süppchen fündig geworden, hab es gleich ausprobiert und muss sagen, es schmeckt super lecker und die Konsistenz ist genau so wie ich sie gerne mag.
LG, Karin001
(Kein Text)
Hallo habe dieses Rezept
Hallo
habe dieses Rezept heute getestet die Suppe schmeckte hervorragend!!
Ein feines Rezept, vielen
Ein feines Rezept, vielen Dank!
WolkeBerlin
mhhh war die lecker. Ich
mhhh war die lecker.
Ich hatte noch ca 50 g Bärlauch übrig, aber keine Kartoffeln mehr. Bin fündig geworden und schmeckt einfach toll
Danke