
- TM5
Zutaten
50 g getrocknete Tomaten
- 50 g getr Tomaten
- 1 Stück Ingwer 10gr, in dünne Scheiben
- 1 Zwiebel, halbiert
- 30 g Olivenöl
- 650 g Möhren in Stücke
- 200 g Kartoffel
- 1 gehäufter Teelöffel Gemüsebrühe, für 0,5 l Wasser
- 2 Teelöffel Rosmarinnadeln, getrocknet
- 200 g Oranensaft
- 750 g Wasser
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Pfeffer
- Zucker
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
In den Mixtopf geben, 50 g getrocknete Tomaten
1St Ingwer 19 g, in dünne Scheiben , 1 Zwiebel halbieren
Messbecher in den Mixtopf einsetzten
0004 Sek 65° Wähler uf Stufe 5
Mit dem Spatel nach unten schieben, 30 g Olivenöl
Messbecher in den Mixtopf einsetzten
0200 Min 120° Wähler auf Stufe 1
Zugeben: 650 g Möhren in Stücke, 200 g Kartoffel in Stücke
Messbecher einsetzen
0006 65° Stufe 5
1 geh TL Gemüsebrühe/ Paste, 2 TLRosmarinnadeln getrocknet, gehackt
200g Orangensaft, 750g Wasser, 1/2 TL Salz,1/2 TL Pfeffer, 1/4 TL Zucker,
Messbecher einsetzten
25 00 Min 100° Stufe 1
Messbecher eingesetzt lassen
0030 Sek 65° auf Stufe 4 und dann schrittw bis 8
Suppe abschmecken und heiß servieren.
Dazu Streifen Rinderfilt!!!!!
Guten Appetit !!!!!!
Tipp
selbstgemachtes noch warmes Baguett dazu, herrlich
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe das identische Rezept vom Cookidoo gekocht.
War leider überhaupt nicht unser Geschmack!
Es gab selbstgemachte Naanbrot dazu, das hat es ein wenig gerettet.
Sorry!