THERMOMIX ® REZEPT
Zutaten
6 Portion/en
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 kleine Möhre
- 1 Stück Knollensellerie
- 1/2 Stängel Lauch
- 1 Stück Blumenkohl-Röschen
- 1 Knoblauchzehe
- 2 cm frischer Ingwer
- 1 rote Chilischote, oder 2 TL Chili-Paste*
- 3 EL Erdnussöl
- 2 TL Curry-Pulver
- 2 TL Garam Masala
- 1 Äpfel, z.B. Elstar
- 1 reife Mango
- 1 EL Mehl
- 500 g Hühnerbrühe
- 300 g Putenbrustfilet**, in feine Streifen geschnitten
- 200 ml Kokomilch
- Saft einer Limette
- Salz
- Cayennepfeffer
- 125 g rote Linsen
- 100 g Sahne
- 1/2 Bund Koriander oder Petersilie, Blättchen grob gezupft
-
6
35min
Zubereitung 35minBacken/Kochen -
7
mittel
Zubereitung -
8Rezept erstellt für
TM5
Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
Zubereitung
-
Zwiebel, Möhre, Sellerie, Lauch, Blumenkohl, Knobi, Ingwer und Chili (alles geputzt und in grobe Stücke geschnitten) in den
geben und 10sec./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben.
-
Erdnussöl hinzugeben und 3min./VAROMA/Stufe 2 dünsten.
In der Zwischenzeit Apfel und Mango schälen und in Stücke schneiden.
-
Curry und Garam Masala zu geben und 1min./VAROMA/Stufe 1 weiterdünsten.
In der Zwischenzeit Fleisch etwas salzen (Fleisch kann auch nach Geschmack mariniert werden**) und in den Varoma legen, Deckel drauf und beiseite stellen.
-
Obst und Mehl zufügen und kurz durchmischen: 10sec./Stufe 2/
-
Brühe, Kokosmilch, Limettensaft, Linsen, etwas Salz und Cayenne in den
geben, Varoma inkl. Varoma-Deckel mit dem Fleisch aufsetzen und alles nun 15min./VAROMA/Stufe 2/
kochen.
-
Varoma abstellen und die Sahne einrühren: 20sec./Stufe 3/
-
Suppe in Schälchen geben, Fleisch portionsweise hineingeben und mit Koriander / Petersilie bestreut servieren.
Tipp
für Veggie-Fans: Fleisch einfach weglassen
*
//www.rezeptwelt.de/rezepte/chili-paste/784332
**
//www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/blattsalat-mit-apfel-zwiebel-curry-dressing/800689
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
KommentierenSehr lecker...
Sehr lecker
Mal was anderes
Ich mag keinen Lauch, aber wenn man den am Anfang klein schreddert, geht ein Stück.
Sehr, sehr lecker,...
Sehr, sehr lecker,
ich habe das Obst auch kurz püriert und 400ml Kokosmilch reingegeben. Obwohl ich das Mehl weggelassen habe war die Konsistenz etwas breiig, was uns nicht gestört hat. Mein Mann fand das gerade gut. Danke für das tolle Rezept. Das ist mal etwas anderes, wobei viele deiner Rezepte toll sind.
Ich habe die vegetarische Variante gemacht, das...
Ich habe die vegetarische Variante gemacht, das Gemüse ein wenig variiert und eine ganze Dose Kokosmilch (400 g) genommen, dafür die Sahne weggelassen. Zum Ende habe ich die Suppe noch etwas verdünnt, weil sie bei mir auch recht dick war. Ich denke man kann das Mehl weglassen, dann wird es weniger breiig. Hat aber super geschmeckt, gerade durch die Schärfe genau das richtige für die niedriger werdenden Temperaturen. Danke für das tolle Rezept!
Grundsätzlich lecker, da
Grundsätzlich lecker, da aber die Mengenangaben von Sellerie und Blumenkohl sehr vage sind, wurde bei mir auch ein Brei daraus. Nächstes Mal werde ich weniger nehmen, wäre aber dankbar um genauere Angaben
Habs probiert, lecker ja,
Habs probiert, lecker ja, aber ne Suppe war das nicht, eher ein Brei...
Ich habe die Suppe heute
Ich habe die Suppe heute gemacht und bin total begeistert, sowas von lecker