3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Variation von Fenchelsuppe


Drucken:
4

Zutaten

2 Portion/en

Suppe

  • 1 Fenchelknolle
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 200 g Wasser
  • 200 g Milch
  • 1 geh. TL Paste für Gemüsebrühe, oder einen Würfel Gemüsebrühe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Mehl
  • 1/4 TL Anissamen
  • 1/4 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL grobes Meersalz
  • 2 EL saure Sahne
  • 6
    15min
    Zubereitung 15min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

    Suppe
  1. Fenchel waschen und in grobe Stücke schneiden, Zwiebel schälen und halbieren. In den Mixtopf geschlossen geben und auf Stufe 5-6 4 Sek. hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben. Die Butter oder das Öl dazu geben und 4 min. Varoma Stufe Sanftrührstufe dünsten.

  2. Wasser, Brühe, Milch, Sojasauce und Mehl zum Gemüse geben, 8 min. bei 100°C Stufe 1-2 kochen, dabei den Messbecher in den Deckel einsetzen. Die ersten 10 Sekunden das Mehl auf Stufe 3 unterrühren, dann für die restliche Zeit auf Stufe 1 oder 2 herunterschalten. Wenn die Milch in der Suppe hoch kochen sollte, eher auf Stufe 2-3 rühren lassen.

  3. Die Anis- und Fenchelsamen mit dem groben Salz in einem Mörser fein mahlen, die Suppe damit abschmecken und 30 Sek. Stufe 9 pürieren. In zwei Suppenschüsseln mit je einem Esslöffel Saure Sahne und etwas Fenchelgrün anrichten.

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Wer keinen Mörser hat, die Anis- und Fenchelsamen mit dem Salz im Thermomix vor Beginn des Rezeptes fein mahlen.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren